Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Im Vergleich zum Insignia A sind beim B die Radhäuser weniger gedämmt bzw. lauter, ist jetzt mein Empfinden..

Bin mal gespannt wie der neue 2.0 mit 230~PS und der Automatik so harmonieren wird, ich hoffe das diesmal die Leistung immer an die Räder gelangt.

Zitat:

@giantdidi schrieb am 05. Dez. 2019 um 12:21:22 Uhr:


Das sehe ich auch so. Der 1,6 Diesel läuft wesentlich kultivierter.

Nach meinem Empfinden ist das nicht so. Wir haben 2 Astra K ST mit dem 1.6 Cdti im Fupa und die laufen, für mich, beide nicht so ruhig wie der 2.0D im Insignia.
Im Leerlauf schütteln die sich beide.
Subjektiv läuft mein alter Vectra C Caravan im Ganzen leiser als der Insignia.

Der Country Tourer kommt wohl auch nicht wieder. Vermutlich machen die Anbauteile und das erhöhte Fahrwerk wieder brutalst schlechte CO2-Werte aus...🙂

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:59:33 Uhr:


Im Vergleich zum Insignia A sind beim B die Radhäuser weniger gedämmt bzw. lauter, ist jetzt mein Empfinden..

Bin mal gespannt wie der neue 2.0 mit 230~PS und der Automatik so harmonieren wird, ich hoffe das diesmal die Leistung immer an die Räder gelangt.

das waren meine drei erschreckenden Erkenntnisse nach dem Kauf des B VFL.

210 PS / 480 NM verpuffen irgendwo zwischen AT8 und 4x4
bei Nässe und Split die lauten Geräusche aus den Radkästen
und vor allem die lautere Lüftung im Gegensatz zum A

Ähnliche Themen

Es kann nichts mehr schief gehn.
Erneut überwies Lohscheller mit seiner neuen Werbechefin einen 2-stelligen Millionenbetrag an "unseren" Jürgen und andere Multimillionäre.
Weiterhin eine 100%ige BVB-Ausrichtung des Unternehmens u. verantwortlichen Büro-Personals.
Sicherheitshalber wurde ihm jetzt ein französischer Personalwesen-Chef zur Seite gestellt, der noch ein bisschen Personal aufräumen muss.

Hoch attraktive Multimillionäre wie "du u. ich" sorgen sich aus tiefstem Herzen für das Schmoddervolk u. umwerben das bürgerliche Volksauto e-Corsa, in Kürze dann auch den FL-Insignia.
https://www.wuv.de/.../..._umwirbt_in_der_corsa_kampagne_alle_normalos
https://www.gwa.de/.../was_noch_mehr_spass_macht_2019_11_04
https://www.wuv.de/.../..._juergen_klopp_mit_dem_corsa_e_auf_zeitreise
https://de-media.opel.com/de/...ne-mit-juergen-klopp-in-der-hauptrolle
https://www.presseportal.de/pm/59486/4424962

Das von Ragescho als Hühnerhaufen titulierte Marketing von Opel bleibt weiter eisern u. hält um jeden Preis an der Peripherie des BVB-Marketings fest. Billige Lena Landruts & Co. wurden durch hochwertige, teure u. bundesweit begehrte Vorbilder ersetzt, die die Zielgruppe von Opel widerspiegeln sollen.
Wer mit dem nicht einverstanden ist, den/die will Opel auch nicht als Kunde haben. Soviel Stolz muss sein!
Man setzt erneut wieder alles auf Markenbotschafter mit 9-stelligem Werbebudget mittels Agenturen, Print, Funk, TV u. Socialmedia.
Der Insignia-Absatz muss sich ab dem FL wieder normalisieren, was lt. PSA einer Verdreifachung als unterste Kante bedeutet.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:54:16 Uhr:


Naja bei den Motoren dürfte sich wohl folgendes Bild abzeichnen:

Top of The Line:

2.0 Liter 4 Zylinder Benziner 236 PS MT/AT9 (Cadillac XT4 2020)
2.0 Liter 4 Zylinder Diesel 170 PS MT/AT9 (Cadillac XT4 2020)

Beim XT4 gibt's diese Motoren sowohl als 2WD wie auch als AWD.

Einstiegsmotoren:

1.4 Liter 3 Zylinder Benziner 145 PS MT/CVT
1.5 Liter 3 Zylinder Diesel 122 PS MT/AT9

Wie schon geschrieben wird der 2.0T 230 PS leisten. Die beiden Einstiegsmotorisierungen sind richtig, aber das wurde ja auch schon mehrfach geschrieben.
Der 2.0D wird eine ganz kleine Ecke mehr als 170 PS leisten 😉

Also wird es nur noch 2 Diesel und 2 Benziner geben?

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 5. Dezember 2019 um 14:34:08 Uhr:



Wie schon geschrieben wird der 2.0T 230 PS leisten. Die beiden Einstiegsmotorisierungen sind richtig, aber das wurde ja auch schon mehrfach geschrieben.
Der 2.0D wird eine ganz kleine Ecke mehr als 170 PS leisten 😉

Das sind die Leistungsdaten aus dem XT4. Ob in der Leistungskurve jetzt oben 236 oder 230 PS hat ist ja Jacke wie Hose. Es wird der gleiche Motor sein und wir wissen ja vom 260 PS 2 Liter, dass das was auf dem Papier steht auch nicht unbedingt der Realität entspricht. Also brauchen wir uns um 6 PS nicht streiten.

Wenn es beim Diesel jetzt wirklich beim Gap zwischen nem 122PS 3 Zylinder und nem, was weiß ich, 180 PS 4 Zylinder gibt und nichts dazwischen ist.. oha. Geschäftskunden interessieren sich nicht mehr für nen teuren Diesel, da man mit nem 0,5% Hybrid immer mehr Power hat und weniger zahlen muss und die handvoll Privatkunden werden kaum den teuren Diesel kaufen. Der 3 Zylinder ist in nem 5 Meter Auto doch ein Rohrkrepierer.

Gleiches gilt für den Benziner. Irgendwas muss noch zwischen 145 und 230 PS liegen.

Nen Malibu gibts sogar als Hybrid. Also ist die E2XX Plattform in der Theorie hybridfähig. Aber ich denke nicht, dass Opel im Januar so eine Bombe platzen lassen wird

Zitat:

@Ragescho schrieb am 5. Dezember 2019 um 15:43:35 Uhr:


Nen Malibu gibts sogar als Hybrid. Also ist die E2XX Plattform in der Theorie hybridfähig. Aber ich denke nicht, dass Opel im Januar so eine Bombe platzen lassen wird

Mittlerweile kann man "gab es" schreiben. Er wurde mangels Verkäufen zum MJ 2020 aus dem Portfolio gestrichen.
Das Problem bei dem Hybrid ist, dass er viel Platz vom Kofferraum wegnimmt.

mobile.de scheint mehr zu wissen hinsichtlich Motoren und GSI:

https://www.mobile.de/.../opel-insignia-b-facelift-2020-19136

Die haben wohl die Infos von MT.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:34:01 Uhr:



Zitat:

@Ragescho schrieb am 5. Dezember 2019 um 15:43:35 Uhr:


Nen Malibu gibts sogar als Hybrid. Also ist die E2XX Plattform in der Theorie hybridfähig. Aber ich denke nicht, dass Opel im Januar so eine Bombe platzen lassen wird

Mittlerweile kann man "gab es" schreiben. Er wurde mangels Verkäufen zum MJ 2020 aus dem Portfolio gestrichen.
Das Problem bei dem Hybrid ist, dass er viel Platz vom Kofferraum wegnimmt.

https://img3.cache.netease.com/.../CQPG93UN2FKJ0008.jpg

https://img4.cache.netease.com/.../CQPG903N2FKJ0008.jpg

die Hybrid Version H30 gibt es für den Buick Regal schon länger.
Allerdings halt nicht für Opel.
Und ja der Kofferraum wäre eingeschränkt

https://www.motor-talk.de/.../buick-regal-hybrid-t6551515.html?...

Die Filzauskleidung mit den Vertiefungen sieht ja ulkig aus - sowas hätte ich eher im Handschuhfach vermutet. Für Stifte, Münzen etc. 😉

Und die Darstellung von Verbrenner vorn (ok), Batterie-Ladungsanzeige hinten (ok),....aber zentral der E-Motor eingezeichnet/verbaut ?!?

Das soll doch nur eine symbolische Darstellung sein und nicht die Realität abbilden. 😉

schon klar. aber die position vom e-motor so mittig da thronend. als ob es ein mittensperrdifferential ist - quattro-antrieb (? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen