Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Den Angestellten u. uninteressierten Außenstehenden wurde von Beginn an ja per Eigenzulassungs-Fakeshow vorgekaugelt, dass der Insignia ein verkaufsfähiges Auto sei.
Ab dem Tag, als PSA diese Freakshow beendete, kam diese Luftblase mit Eigenzulassungen um 80 % zum Vorschein.
Was dann auf den Tisch kam (Real-Nachfrage), waren die vorliegenden Verkaufszahlen mit nur noch ca. 10-20 % Eigenzulassungen.

War halt mind. schon mal blödes Timing, in Genf den neuen (GM/OPEL-) Insignia zu präsentieren und sogleich die Verkündung, der Laden gehört jetzt PSA - 1x alle Lächeln bitte...

https://motorzeitung.de/newssys/galerie/416790/416790_4_690x.jpg

Das war echt ein mega krankes Schauspiel.
Was wird sich Ammann damals auf dem Foto gedacht haben....
"Was tue ich hier eigentlich?" 😁
... wahrscheinlich schlimmeres

Einer mußte vor Ort den Job machen. Mrs Barra hat sich in Europa wohl nie mehr blicken lassen.
Sowie (umgekehrt) div. VW-Manager nicht mehr auf Reisen dorthin gehen 😉

Ähnliche Themen

KTN schaut damals schon ziemlich gequält. Ich glaube für den war schnell klar vor Tavares die Flucht zu ergreifen. Alles richtig gemacht. 😁

Zitat:

@-Pitt schrieb am 7. April 2021 um 18:01:33 Uhr:


Werden wohl Lackprobleme mit der Brühe gehabt haben..........

Das glaube ich nicht. Den Lack gab es ja bereits zuvor und gibt es noch bei anderen Modellen weiterhin.
Was verwunderlich war, war das es als Metallic Farbe ohne Aufpreis beim Insignia angeboten wurde. Eventuell auch Marketing Vorgabe als Facelift Launch Farbe...
Jetzt ist wieder nur Weißuni Standard.

Möglicherweise wollten sie auch den Verkauf der Werbefarbe ankurbeln um möglichst viele „Werbeträger“ mit Wiedererkennungswert auf die Straße zu bekommen. Wer weiß... Seltsam aber, dass es nautic blau beim Insignia nun gar nicht mehr gibt.

Kurz nach meiner Bestellung wurden ja Ausstattungsparameter und Preisliste verändert. Beispielsweise gab es bei Konfiguration und Bestellung des 2.0L Benziners mit 170PS (MY 21.25, so steht es im Vertrag) das Navi pro und FlexRide quasi automatisch und ohne Aufpreis dazu. Hätte ich einige Tage später konfiguriert, hätte ich das beides aufpreispflichtig dazubestellen müssen. Wenn die Auslieferung sich nun verzögert, und das Auto später gebaut wird, ist Opel dann dennoch an meine bestellte Konfiguration gebunden? Oder können sie es auch verändert ausliefern. Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich habe da im Netz einiges gelesen...

War bei unserem damals ähnlich. Haben 2017 bestellt und deshalb noch als Einführungsvorteil Keyless Open and Start serienmäßig dazu bekommen. Paar Tage später wurde das Modelljahr gewechselt und es gab dann bspw. diese Reifendruckanzeige je Rad serienmäßig, vorher war nur die Reifendruckwarnung aber nicht Anzeige Serie. Haben dann für den vorher verhandelten Preis das neue Modelljahr in unserer Konfiguration plus die jetzt neuen serienmäßigen Sachen bekommen.

Kann aber auch gut sein, dass sowas Händlerabhängig ist. Ich würde intuitiv bei sowas sagen im Zweifel erfolgt die Änderung zum Wohl des Kunden aber glaube das ist etwas naiv.

Zitat:

@DS79 schrieb am 22. April 2021 um 23:00:56 Uhr:


Wenn die Auslieferung sich nun verzögert, und das Auto später gebaut wird, ist Opel dann dennoch an meine bestellte Konfiguration gebunden? Oder können sie es auch verändert ausliefern.

Du bekommst das was Du bestellt hast zu dem Preis, der im Vertrag steht. Es darf sich nichts zu Deinem Nachteil verändern. Wenn Du hier und da was besseres bekommst wirst Du sicher nicht böse sein.

Da bin ich nicht ganz gleicher Meinung. Massgeblich ist der Kaufvertrag - da werden in der Regel technische Änderungen und Preisänderungen vorbehalten

Wir hatten letztes Jahr hier ein Thema wo befürchtet wurde, dass nach Anlaufen der Produktion nach Corona nur noch FL vom Band laufen. Was ist passiert ? Bis September wurden alle bestellten VFL noch abgearbeitet und ausgeliefert. Erst danach erfolgte die Umstellung. Und das bei Just in Time - Produktion.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 23. April 2021 um 08:34:52 Uhr:


Da bin ich nicht ganz gleicher Meinung. Massgeblich ist der Kaufvertrag - da werden in der Regel technische Änderungen und Preisänderungen vorbehalten

Das würde ich etwas anders sehen. Ich habe ein FZ mit Ausstattung x und Motor y bestellt. So steht es im Vertrag. Wird nun einfach etwas aus der Ausstattung weggelassen, erfüllt das FZ nicht die von mir bestellten Kriterien. Ich kann die Annahme daher verweigern.

Wenn Ausstattungsdetails dazu kommen, also zum Vorteil des Kunden, würde ich mich naturgemäß nicht beschweren. Aber andersherum schon. Also auch wenn dann ggf. der Preis angepasst werden würde. Bestimmte Dinge waren bei der Konfiguration wichtig, auf die würde ich nicht verzichten. Meine Erwartung wäre schon, was bestellt ist, wird auch geliefert. Aber es gibt die merkwürdigsten Sachen, und wer streitet sich da schon wenn das Auto nach langem Warten endlich beim Händler auf dem Hof steht...

Im Übrigen habe ich auch kein einziges Stück unterschriebenes Papier, auf dem detailliert meine Ausstattung aufgeführt ist. Ich habe nur einen Leasingvertrag in welchem neben Fahrzeugart nur Ausstattungslinie und Motorisierung aufgeführt ist. Die Konfiguration habe ich online gemacht und dann die ID zum Händler geschickt. Auf Grund dessen hat er mir dann das Angebot gemacht. Wären jetzt Details bei Lieferung anders, hätte ich keinen Nachweis in der Hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen