Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Wenn was neues kommt wird sich Opel schon melden........

Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. März 2021 um 10:48:35 Uhr:


Wenn was neues kommt wird sich Opel schon melden........

Da bin ich mir bei Opels Marketing nicht sicher 😉

Häh, welche Logik soll denn dahinter stecken: Wenn was neues in Entwicklung wäre/ist - das zugehörige Marketing aber nix macht/meldet ?

Zu nem ordentlichen Marketing zählt meiner Meinung nach auch die Info und Schulung der Händler/Verkäufer.
Wenn man dann aber im Verkaufsraum steht und nach ner Stunde Internetrecherche mehr Wissen hat, als der Verkäufer, empfinde ich als armselig.
Oder das Nichtwissen über opeleigene Leistungen (Garantieverlängerung etc.).
Ich könnte jetzt 1000 Beispiele nennen...

Und bei Opel hab ich bzgl. des Insignias das Gefühl, dass man nur Infos bekommt, wenn man auf Opel zugeht.
Hätte ich ihn damals auf der IAA nicht "erlebt", hätte ich jetzt bestimmt was Anderes unterm Popo. Und selbst der IAA Stand von Opel war weit von ERLEBNIS entfernt. Der spiegelte jedoch ganz gut das Erscheinungsbild des Händlers wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 29. März 2021 um 19:02:20 Uhr:


...
Wenn man dann aber im Verkaufsraum steht und nach ner Stunde Internetrecherche mehr Wissen hat, als der Verkäufer, empfinde ich als armselig...

wo hat man das nicht (?) - andererseits mit smartphone hat doch jeder "gefährliches halbwissen" inne und pöbelt mitunter quer.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. März 2021 um 19:07:03 Uhr:



Zitat:

@SF-FFM schrieb am 29. März 2021 um 19:02:20 Uhr:


...
Wenn man dann aber im Verkaufsraum steht und nach ner Stunde Internetrecherche mehr Wissen hat, als der Verkäufer, empfinde ich als armselig...
wo hat man das nicht (?) - andererseits mit smartphone hat doch jeder "gefährliches halbwissen" inne und pöbelt mitunter quer.

Das Smartphone kann ich aber im Internet kaufen und hab da ne Plattform mit angeschlossenen Rezensionen.
Naja, geht wohl beim Auto auch schon.
Aber bislang dachte ich, bei fast 35 T€ sollte das nen bissi anders laufen. Evtl. is das auch nur nen frommer Wunsch von mir.

Aber das mangelnde Wissen der Verkäufer konnte man Gestern auch schön auf VOX sehen, als Testkäuferinnen ein Elektroauto kaufen sollten und das selbst bei BMW und VW.

Für die meisten ist es auch nur ein Job und denen fehlt schlicht weg das Interesse an den Autos.

Habe auch eine Verkäuferin bei Volvo im Freundeskreis und die könnte ich regelmäßig vorführen mit mangelndem Wissen über ihre Autos.

Ist also kein Opel Problem alleine.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 29. März 2021 um 19:10:38 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. März 2021 um 19:07:03 Uhr:


wo hat man das nicht (?) - andererseits mit smartphone hat doch jeder "gefährliches halbwissen" inne und pöbelt mitunter quer.

Das Smartphone kann ich aber im Internet kaufen und hab da ne Plattform mit angeschlossenen Rezensionen.
Naja, geht wohl beim Auto auch schon....

es geht darum, was du mit dem daraus entnommenen wissen in sekunden dir aneignest und jemanden konfrontierst ohne diese chance in dem moment

@flex-didi
Ich weiß, was Du meinst.
Allerdings ist die von mir beschriebene Erwartungshaltung bei nem Handykauf für 300 bis 1300 EUR mit 50 verschieden Modellen anders, als bei nem Autokauf.
Hätte der Autoverkäufer das erwartete Hintergrundwissen, könnte er reagieren.

es geht nicht um vergleich auto/handy-kauf sondern das du mit einem handy jederzeit dir schnell ein wissen aneignest und dein gegenüber damit in wissens-nöte bringen kannst. ihn vermeintlich vorführen.
nimm deinen eigenen job und google was du nicht weißt darüber aber jeder damit dann einfach mal so dich vollquatscht.

Den Anspruch, über die von uns zur Verfügung gestellten Produkte bescheid zu wissen, hab ich schon.
Dem Verkäufer ist es auch nicht anzulasten, das Wissen nicht zu haben. Ich laste es Opel an, das Wissen nicht zu vermitteln. Aber ja, das sieht bei vielen großen Firmen ähnlich aus. Da wird einfach gearbeitet, ohne den Hintergrund zu haben, was man da eigentlich macht bzw. kann es nicht erklären.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 29. März 2021 um 19:51:26 Uhr:


...
Dem Verkäufer ist es auch nicht anzulasten, das Wissen nicht zu haben. Ich laste es Opel an, das Wissen nicht zu vermitteln. ...

tun sie nicht ? fehlen schulungen ? weißt du um die defizite dort ?

Naja, wenn sie denn vorhanden wären, würde es ja anders bei mir als Kunde ankommen. Sicherlich gibt es Ausnahmen.
Ich kaufe ja das Produkt Opel und nicht das Produkt des Verkäufers. Somit laste ich es Opel (PSA) als Marke an.
Mag sein, dass ich das falsch sehe.

Außer in Testberichten is mir noch keinerlei aktive Werbung für das Facelift untergekommen.
So zum Händler als "Unwissender" hinzugehen und mich für nen neuen Insi B beraten/überzeugen und vorallem begeistern zu lassen. Mhhh, kann ich mir nicht richtig vorstellen.

Aber ist nur meine Meinung, wie Opel (aktuell) auf mich wirkt. Offenbar sind sie da nicht allein.

Es gibt eben gute und schlechte Verkäufer.......

Ich hatte es in meinem bisherigen Leben so gut wie nie dass ein Verkäufer über die Produkt(e) besser bescheid wusste als ich. In der Regel wenn es nicht gerade um eine Anschaffung bis sagen wir Mal 200-300€ geht informiere ich mich vorher was ich haben will und wo die einzelnen Stärken und Schwächen liegen. Einzige Ausnahme, BabyOne.
Ganz besonders schlimm bei Autos, und da war es bisher völlig egal welche Marke. Absolute Ahnungslosigkeit und am schlimmsten, seit dem das Thema Digitalisierung dazu gekommen ist. Die gucken dich an und du siehst förmlich, dass keiner Zuhause ist. Wenn es jetzt eine gute Lösung für Online Autokauf aber dennoch das echt Produkt erleben gäbe, bräuchte ich persönlich keinen einzigen dieser Verkäufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen