Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 8. Februar 2021 um 09:00:13 Uhr:


@Sam66: Mein Händler hat erst letztens zu mir gesagt, dass die keine Lust haben sich so einen Wagen in den Showroom zu stellen und dann kauft den keiner bzw. nur zu einem schlechten Preis für den Händler. Andererseits gibt es aber sicherlich auch ein paar Kunden, die sich gerne einmal einen in live anschauen würden. Somit beißt sich die Katze selber in den Schwanz.

Ich bin immer wieder schockiert über solche Aussagen von einem Händler, aber hab’s ja selbst auch schon erlebt. Traurig

Wen wundern den wirklich solche Aussagen, der Insignia verkauft sich einfach nicht gut und Opel bzw deren Mutterkonzern sind auch bemüht (vermuteter weise) nicht soviele davon abzusetzen gab es erst unlängst einen Artikel dazu..

Absatz Kriese hausgemacht

Die müssen von der GM Plattform weg, und ob es dann noch einen Insignia geben wird, wird ja schon von einigen im Forum bezweifelt...

Traurig? Sind wir doch einmal ehrlich. Verkauft sich der Insignia gut? Will den unbedingt jeder haben? Wie hoch ist der Rabatt, den der Kunde haben will um den Wagen zu Kaufen? Ich behaupte, unter 20% braucht der Verkäufer heute nicht anfangen. Besser sind 25-30 %. Gehen wir dann mal von einer UVP von 50.000 Euro aus, sind das mindestens 10.000 Euro. Würdest du wirklich gerne jemanden 10.000 Euro erlassen, wenn ich auch mit den anderen Modellen gutes Geld verdienen kannst!? Corsa/Mokka laufen doch sehr sehr gut. Und der neue Astra wird sicherlich auch gut laufen, wenn er so kommt, wie man ihn schon sehen konnte.
Und dann kommt auch hier wieder das leidige Thema "fehlender Hybrid" dazu. Jeder nicht verkaufte Insignia ist am Ende ein gut "verkaufter" Insignia. Also mal ganz krass ausgedrückt.

Natürlich ist das traurig. Wenn ich als Konzern alles dafür tu damit ein Modell nicht verkauft wird, das ganze Augenscheinlich zusätzlich vom Verkauf sabotiert wird dann ist das mehr als traurig. Welchen Sinn macht es ein Modell weiter zu führen wenn es jetzt im eigenen Haus mit aller Macht tot geredet wird?

Aber gibt ja immernoch genug Leute die glauben dass es ein Insignia C geben wird 😉

Ähnliche Themen

Genau welchen Sinn macht es? Da es augenscheinlich keinen Sinn macht, wird es wohl schon, zumindest für Opel/PSA, einen Sinn machen.
1. Hat man ja schon noch eine gewisse Auslastung. Und einen Teil kann man ja zur Zeit auch durch CORONA abfangen.
2. Überbrückt man auch etwas Zeit (siehe auch 1.) um dann in diesem Jahr auch die Astra Produktion und ein Model der Marke DS dort in Rüsselsheim zu produzieren.
3. Hat man halt auch Kapazitäten für 2., welche man bei einer "vollen" Produktion vom Insignia vielleicht nicht unbedingt hätte.
Als Außenstehender sind sicherlich immer gewisse Entscheidungen schwer zu verstehen, aber hier beim Insignia kann ich einige Sachen durchaus nachvollziehen. Alleine schon wegen der "alten" GM Plattform.
Und auch ich gehe einmal davon aus, dass der Insignia C kommt. Die Technik ist ja bereits vorhanden (508) und PSA will das sicherlich auch aus Prestigegründen. Zumindest traue ich das PSA durchaus zu. Schließlich machen sie das ja mit der Marke DS Automobile auch.

Zitat:

@Ronny_M. schrieb am 8. Februar 2021 um 09:29:13 Uhr:


Welchen Sinn macht es ein Modell weiter zu führen wenn es jetzt im eigenen Haus mit aller Macht tot geredet wird?

Das man die Verträge mit GM erfüllt, sonnst hätte PSA aka Stellantis das Modell schon lange eingestampft...

Vielleicht sieht eher so die Zukunft des „Insignias“ aus. Als Crossover laut Autozeitung.

Image

Zitat:

@AQuick schrieb am 8. Februar 2021 um 10:05:41 Uhr:


Vielleicht sieht eher so die Zukunft des „Insignias“ aus. Als Crossover laut Autozeitung.

Das ist einfach ein bearbeiteter Buick Envision der leider nicht als Opel kommen wird. Und wo ist der Vizor?
Das sieht aus wie zwei Fronten übereinandergelegt 😕

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Insignia Produktion mit Beginn der Sommerferien 2021 auslaufen wird!
Oder spätestens Ende des Jahres.

Erstens ist das Werk dann vorerst mit zwei Modellen - DS4 und Astra L - besser ausgelastet als nur mit dem Insignia. Und sollte wirklich Ellesmere Port auf der Kippe stehen, würde als drittes Modell der Astra L Sports Tourer die Lücken füllen.

Vielleicht kann man diesen "Insignia B Facelift"-thread ja doch mal das sein lassen was er soll ?!

Alternativ hätte ich für zukünftiges, spekulatives,.....die Zeit nach dem Insignia-B folgendes vorzuschlagen:

https://www.motor-talk.de/.../...gnia-b-was-kommt-danach-t7036790.html

Gute Idee :-)

Bei Didi wird beim Arzt sicher beim Gesundheitscheck nicht sein Puls in bpm herangezogen, sondern Threads pro Tag. Wenn er unter 10 am Tag fällt ist er sicher krank.
Oder vllt sogar tps? 5 Threads per second 😁

Zitat:

@1ms89 schrieb am 8. Februar 2021 um 18:02:39 Uhr:


Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Insignia Produktion mit Beginn der Sommerferien 2021 auslaufen wird!
Oder spätestens Ende des Jahres.

Aber hätte man dann tatsächlich noch das Geld in die Hand genommen und dem Insignia vor nicht mal einem Jahr ein Facelift spendiert, das ja gerade was die Technik angeht eher umfangreich war?!
Wie ist das eigentlich mit dem Buick Regal? Wird der auch noch in Rü gebaut, weiß das jemand? Oder ist die Produktion der GM Varianten bereits kurz nach PSA Übernahme ausgelaufen?

Letztes Jahr:
https://gmauthority.com/.../

PS: Bzw. hier heißt es,

Buick Regal (2017-2019)
http://www.opel-niedersachsen.de/ruesselsheim.html

Und bei Buick China ist er noch im Programm, wo auch immer gefertigt (?)

Zitat:

@Migges90 schrieb am 8. Februar 2021 um 20:14:23 Uhr:



Zitat:

@1ms89 schrieb am 8. Februar 2021 um 18:02:39 Uhr:


Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Insignia Produktion mit Beginn der Sommerferien 2021 auslaufen wird!
Oder spätestens Ende des Jahres.

Aber hätte man dann tatsächlich noch das Geld in die Hand genommen und dem Insignia vor nicht mal einem Jahr ein Facelift spendiert, das ja gerade was die Technik angeht eher umfangreich war?!
Wie ist das eigentlich mit dem Buick Regal? Wird der auch noch in Rü gebaut, weiß das jemand? Oder ist die Produktion der GM Varianten bereits kurz nach PSA Übernahme ausgelaufen?

Naja, die Kosten hatte ja nicht nur Opel, sondern auch GM und Buick, Gemeinschaftsentwicklung

Tavares dürfte nicht mehr viel daran liegen, ein GM Produkt zu vertreiben, für das auch noch Lizenzen gezahlt werden müssen.
Und man es vielleicht durch Verträge nicht in Ländern verkaufen darf, in denen man es gerne tun würde.
Und sollten die Verkaufszahlen noch weiter herunter gehen, wird man wohl nicht mehr am Produkt fest halten.

Ist das Facelift nicht mit viel Verzögerung zum Händler gekommen?
War nicht Ende Februar oder März 2020 angepeilt gewesen, und hat sich durch Corona und Produktionsstillstand verzögert?

Wer weiß, was 2022 noch für weitere Produkte von Opel kommen

2021 Astra L 5-Türer
2021 Grandland Facelift
2022 Astra L 5-Türer Cross (wie DS4 Cross) ?
2022 Astra L Sports Tourer
2022 Citroen C4 Bruder, Mokka Coupe ?
2022/2023 Crossland Nachfolger
2023/2024 Monza Crossover
2023/2024 Insignia C Sports Tourer

Deine Antwort
Ähnliche Themen