Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Andere Idee...kann man den Leasingvertrag von meinem jetzigen Insignia nicht einfach verlängern? Frag ich Morgen mal...@S6-V8 -Reicht Oktober 2020??? Oder testen die noch bis am Nürburgring der Asphalt erneuert werden muss... 😉

Zitat:

@GT-69 schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:42:26 Uhr:


@ S6-V8 Danke. Das war die Info die ich mir hier auf der Seite erhofft hatte. Nicht die, die ich mir gewünscht habe, aber jetzt kann ich das "Warten" beenden und tätig werden. Wahrscheinlich frage ich Morgen meinen FOH wie lange ich noch warten kann und bestell dann zur Not den Diesel Bi-Turbo...ich kann mich eh nicht durchringen was anderes zu fahren. Für den Diesel gibts bestimmt auch nen Chip, dass der wad schneller fährt...wobei 400 NM ja nicht schlecht sind...

Fahr doch mal den BiTurbo Diesel Probe. Mal abgesehen vom Verbrauch fährt der wirklich super.
Der hat übrigens 480 NM Drehmoment.

Zitat:

@GT-69 schrieb am 15. Oktober 2019 um 22:03:11 Uhr:


Andere Idee...kann man den Leasingvertrag von meinem jetzigen Insignia nicht einfach verlängern? Frag ich Morgen mal...@S6-V8 -Reicht Oktober 2020??? Oder testen die noch bis am Nürburgring der Asphalt erneuert werden muss... 😉

Kann ich nichts verbindliches dazu sagen.

Nicht mal zur Achsübersetzung dann (? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:00:21 Uhr:


Die 'Horrorstorys' von Tempolimit und CO2 Steuer erzählst du uns jetzt schon seit Ankündigung des Astra FL.
Nichts davon existiert bereits. Die CO2 Steuer ist mehr als schwammig formuliert - und selbst da bei Schlagzeilen wie 'selbst ein Golf würde das doppelte an KFZ Steuer' kosten darf man nicht vergessen, dass es von brutalen 80 auf irgendwas von 120-160€ steigen würde.
DAS tötet sicher nicht 'hochmotorisierte' Fahrzeuge (lustig, die gab's im Astra K nie) in Kundenhand oder wird ein Grund für Endkäufer sein unbedingt nur 3 Zylinder zu kaufen. Und das ist auch nicht der Grund warum das passiert.

Sondern wie wir alle wissen und 1000fach durchgekaut haben: CO2 Strafzahlungen an die Hersteller.

Kein Grund sich das für alle Käufer schön zu reden nach dem Motto: genau das können wir uns sowieso nur zukünftig leisten und genau den Markt getroffen

Ich glaube du solltest so ganz langsam mal in der Realität ankommen, die Dinge sind so gut wie durch!

Nicht nur Opel wirft gerade alles aus dem Programm, was keinen Profit abwirft und nach Strafzahlungen riecht... willkommen in der Realität!

Warum reden wir aber immer nur darum was richtig für Opel ist und nicht für die Kunden?

Und dass die Konkurrenz ebenfalls nur noch 3 Zylinder anbietet ist nicht korrekt. Genauso wenig, dass das in Zusammenhang mit Tempolimit und CO2 Steuer - für den Endkunden - in Zusammenhang steht.
Selbst wenn diese Dinge kommen wird ein 4 Zylinder mit 180-200 PS nicht unbezahlbar. Als warum so tun als müssten wir alle unbedingt jetzt 95g 3 Zylinder fahren?

Die Ära Astra und Insignia geht doch eh zu Ende. Und in den PSA-Modellen gibt es keine 3-Zylinder Diesel. Siehe neuer Corsa.
Wenn das Auto fahren soviel teurer wird, wie das fliegen, dann wird das keinen interessieren.

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 16. Oktober 2019 um 10:21:41 Uhr:


Siehe neuer Corsa.

Ich fände es toll, wenn wir hier nicht so viel philosophieren , sondern uns auf das aktuelle Facelift (was ja greifbar nahe ist) beschränken würden 😉. Was meint Ihr ? Ich denke die Front wird dem Corsa sehr ähnlich sein ??

Zum aktuellen Facelift das keiner kennt, gehört auch die Motorisierung................... und für einen Insignia finde ich alles unter 1.6 L einen schlechten Witz.

Und wenn ein Insignia von vorne oder hinten aussieht wie ein Corsa, kann Opel sich den Insignia behalten.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. Oktober 2019 um 11:02:41 Uhr:


Zum aktuellen Facelift das keiner kennt, gehört auch die Motorisierung................... und für einen Insignia finde ich alles unter 1.6 L einen schlechten Witz.

Jedem seine Meinung aber warum überhaupt am Hubraum festmachen?
der 1.5 mit 140 PS kann den Wagen genau so bewegen wie der 1.6 Diesel mit 136 PS
Nicht jeder muss Stundenlang auf der AB den Tempomat auf 210 einstellen.

War auf den Erlkönig-Bildern nicht bereits zu erkennen, dass das TFL nach unten wandert und in die Grillspange übergeht, wie beim neuen Corsa?

Zitat:

@SG86 schrieb am 16. Oktober 2019 um 11:05:37 Uhr:


Nicht jeder muss Stundenlang auf der AB den Tempomat auf 210 einstellen.

Darum geht es nicht, wer sicher und schnell auf Landstraßen überholen will braucht da schon einen anderen Motor. Die von die genannten machen viel Lärm um nichts.................

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:46:54 Uhr:


Astra Facelift wird schon zu den Händlern geliefert oder zu den zwichenlagern. Sehe fast jeden Tag LKWs mit Facelift Astras von Polen kommen auf der A4 FAST ALLE in nem dunklen blau

Das klingt ja nach Händlerpremiere am 16.11. zusammen mit dem Corsa.

Muss ich mal die Augen offen halten. Mein FOH hat, ich sag mal so: ein sehr unkompliziertes Verhältnis zu Premieren... 2017 hab ich am 22.09. schon Fotos vom Grandland X gemacht, wo 4 Stück zwischen den Gebrauchtwagen rumstanden obwohl Händlerpremiere erst am 21.10.2017 war. Könnte also gut sein, dass da bald schon der ein oder andere Corsa oder Astra FL in aller Öffentlichkeit rumsteht.

Das tun sie/Corsa auch jetzt schon, weil WA damit rumfahren/testen/protokollieren...

Ich rede vom stinknormalen FOH um die Ecke. Nicht von Opel-Town Rüsselsheim und Werksangehörigen die damit ihre Testrunden drehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen