Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Zitat:
@flosvr schrieb am 14. Januar 2021 um 19:38:26 Uhr:
Naja bei der s klasse ist das in einer Hinsicht Show in der anderen zeigt dir das Licht an wenn du die Spur verlässt und wann du überholen kannst uvm.
Deswegen sage ich ja "Abfallprodukt"
Ein Gag den man nutzt weil die Technik eben vorhanden ist.
Die alte S Klasse hatte die Projektionen auf die Straße ja bereits gezeigt:
https://youtu.be/ynJQcLDv8E8
Denke aber die Projektion setzt sich nicht breit durch, da das einfacher mit dem augmented HUD wie bei ebenfalls S Klasse, VW oder auch GM lösbar ist (was vor allem die Infos nur dem Fahrer anzeigt und nicht der Außenwelt)
https://youtu.be/8oZk0_ykHoY
Mein VFL macht das ja auch wenn ich mal mit dem Schlüssel auf mache.
Ich finde es eine witzige kleine Spielerei und wenn ich mal Aufmerksamkeit im Dunkeln auf dem Parkplatz möchte oder traurig bin, dann mache ich ihn mit dem Schlüssel auf und erfreue mich an der netten kleinen Spielerei.
Zitat:
@Bergmann3 schrieb am 14. Januar 2021 um 19:45:42 Uhr:
Mein VFL macht das ja auch wenn ich mal mit dem Schlüssel auf mache.
Ich finde es eine witzige kleine Spielerei und wenn ich mal Aufmerksamkeit im Dunkeln auf dem Parkplatz möchte oder traurig bin, dann mache ich ihn mit dem Schlüssel auf und erfreue mich an der netten kleinen Spielerei.
Und das fasst es doch schon sehr süß zusammen 😁
Als GSI oder als GSI plus line bekommt man mit dem 174PS Diesel wirklich keine AHK von Werk aus konfiguriert.... Echt traurig was Opel da macht.
VG Jan
Ähnliche Themen
Test vom GSI
http://radical-mag.com/.../?...
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 14. Januar 2021 um 19:43:54 Uhr:
..was vor allem die Infos nur dem Fahrer anzeigt und nicht der Außenwelt..
joh. an der stelle frage ich mich denn auch - was davon überhaupt zulassungsfähig ist/wird !
wenn da außenwirkung auf andere ist.
bzw. mal übertrieben, jeder dann kreuz/quer vor sich die straße voll-projeziert oder wo auch immer ...
Ich warte noch auf den Mercedes Fahrer, der verächtlich neidisch zum Opel Fahrer sagt „Du und deine Ego-Prollkarre“ 😁
Wahnsinn was so ein kleiner Hinweis zum Licht beim Insignia bewirkt..wenn es Opel macht, machen sie es nur den anderen nach, die sowieso besser sind. Wenn sie es nicht machen, können sie es nicht. Egal wie, Opel liegt immer daneben...
Für mich sind gerade die Matrix Leuchten eines der Highlights beim neunen Insignia.
Habe seit gestern abend jetzt den FL (2.0 D 6-Gang 174 PS Business Elegance EZ 12/2020).
Was mir aufgefallen ist im Vergleich zum Vorgänger (2.0 D 6-Gang 170 Ps Business Innovation, EZ 12/2017) - da ich sie nicht parallel vegleichen kann, muss ich mit meiner (nicht unbedingt richtigen wg. subjektiven Empfindens) Erinnerung vergleichen:
- Pixellicht wirkt auf der Landstraße subjektiv weicher, von der Farbe her wärmer, Reichweite etwas geringer
- Hupe klingt wirklich bescheiden, Gottseidank benötige ich sie nicht zu häufig
- Beleuchtung in den Türen: Hier kann ich keinen Unterschied feststellen. Hier wurde berrichtet (im "Hupen"-Thread), dass die Beleuchtung in den Griffschalen entfällt. Ich hatte jedoch nie Beleuchtung in den Griffschalen selber, nur die Fensterheber etc.-Tasten waren und sind beleuchtet)
- Onstar: entfällt. die My Opel-app ist der letzte Sch..., meine Fahrgestellnummer wird als Vectra identifiziert!
- 360°-Kamera. Ja die Bildqualität der digitalen Rückfahrkamera ist besser, dafür sieht man jetzt nachts das Rauschen sehr stark. Und dass man vorne und sogar neben dem Fahrzeug (das ist bei Grandland etc. besser gelöst) nichts mehr sieht (das Bild wird auch nicht berechnet), ist mehr als bescheiden.
Zitat:
@CountZafira schrieb am 19. Januar 2021 um 10:35:13 Uhr:
Habe seit gestern abend jetzt den FL (2.0 D 6-Gang 174 PS Business Elegance EZ 12/2020).
Was mir aufgefallen ist im Vergleich zum Vorgänger (2.0 D 6-Gang 170 Ps Business Innovation, EZ 12/2017) - da ich sie nicht parallel vegleichen kann, muss ich mit meiner (nicht unbedingt richtigen wg. subjektiven Empfindens) Erinnerung vergleichen:
- Pixellicht wirkt auf der Landstraße subjektiv weicher, von der Farbe her wärmer, Reichweite etwas geringer
- Hupe klingt wirklich bescheiden, Gottseidank benötige ich sie nicht zu häufig
- Beleuchtung in den Türen: Hier kann ich keinen Unterschied feststellen. Hier wurde berrichtet (im "Hupen"-Thread), dass die Beleuchtung in den Griffschalen entfällt. Ich hatte jedoch nie Beleuchtung in den Griffschalen selber, nur die Fensterheber etc.-Tasten waren und sind beleuchtet)
- Onstar: entfällt. die My Opel-app ist der letzte Sch..., meine Fahrgestellnummer wird als Vectra identifiziert!
- 360°-Kamera. Ja die Bildqualität der digitalen Rückfahrkamera ist besser, dafür sieht man jetzt nachts das Rauschen sehr stark. Und dass man vorne und sogar neben dem Fahrzeug (das ist bei Grandland etc. besser gelöst) nichts mehr sieht (das Bild wird auch nicht berechnet), ist mehr als bescheiden.
Danke dafür. Wie würdest du die beiden unterschiedlichen Motoren im Vergleich beschreiben?
Zitat:
@CountZafira schrieb am 19. Januar 2021 um 10:35:13 Uhr:
Habe seit gestern abend jetzt den FL (2.0 D 6-Gang 174 PS Business Elegance EZ 12/2020).
Was mir aufgefallen ist im Vergleich zum Vorgänger (2.0 D 6-Gang 170 Ps Business Innovation, EZ 12/2017) - da ich sie nicht parallel vegleichen kann, muss ich mit meiner (nicht unbedingt richtigen wg. subjektiven Empfindens) Erinnerung vergleichen:
- Pixellicht wirkt auf der Landstraße subjektiv weicher, von der Farbe her wärmer, Reichweite etwas geringer
- Hupe klingt wirklich bescheiden, Gottseidank benötige ich sie nicht zu häufig
- Beleuchtung in den Türen: Hier kann ich keinen Unterschied feststellen. Hier wurde berrichtet (im "Hupen"-Thread), dass die Beleuchtung in den Griffschalen entfällt. Ich hatte jedoch nie Beleuchtung in den Griffschalen selber, nur die Fensterheber etc.-Tasten waren und sind beleuchtet)
- Onstar: entfällt. die My Opel-app ist der letzte Sch..., meine Fahrgestellnummer wird als Vectra identifiziert!
- 360°-Kamera. Ja die Bildqualität der digitalen Rückfahrkamera ist besser, dafür sieht man jetzt nachts das Rauschen sehr stark. Und dass man vorne und sogar neben dem Fahrzeug (das ist bei Grandland etc. besser gelöst) nichts mehr sieht (das Bild wird auch nicht berechnet), ist mehr als bescheiden.
Aber wenn du bei der 360grad Kamera vor und neben deinen Fahrzeug nichts siehst, dann ist es doch keine 360 Grad Kamera sondern nur eine Rückfahrkamera?