Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Traumhaftes Bild...Linse frisch geputzt. Die Ausleuchtung und Spiegelungen sind so erbärmlich dann lieber keine..., Blöd nur, dass mein Testwagen damals keine Kamera hatte sonst hätte ich mir den ganzen Müll sparen können
Wie konnten wir Früher nur ohne Kamera einparken?
Ganz ehrlich, wer ein gestochen scharfes Bild zum einparken benötigt, der sollte überlegt ob der Insignia das richtige Auto für ihn ist.
Ich benutze das Ding nur, wenn es mal wirklich eng wird und ich sehen möchte, wieviel cm ich noch Platz habe. Dafür ist das Bild absolut ausreichend und ich kann bei jedem Wetter was erkennen. Ansonsten habe ich Spiegel zum einparken.
Es geht nicht ums benötigen sondern ums erwarten. Jeder andere Hersteller hat auch gestochen scharfe Bilder bei Opel nur nicht im Insignia?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:53:44 Uhr:
Jeder andere Hersteller hat auch gestochen scharfe Bilder (...)
Die Aussage halte ich für sehr gewagt und klingt ein wenig nach Stammtisch.
Die meisten Rückfahrkameras, die ich bisher sehen durfte, waren nicht besonders toll.
Und das markenübergreifend.
Gestochen scharfe Bilder sind meiner Meinung nach auf dem Automobilmarkt eher die Ausnahme als die Regel.
Wenigstens nimmt Opel im Gegensatz zu vielen anderen nicht soooo viel Geld für die schlechte Kamera.
Ich finde zwar, dass es immernoch zu teuer ist für die Qualität aber ich glaube da gibt es woanders gleiche Qualität zu teureren Preisen.
Bei Autos mit 2 Rückfahrichtern ist ja selbst die miserabelste RFK nachts hilfreich, wenn man durch die Spiegel nur Schwarz sieht.
Da Opel ja gerne vom "Flaggschiff" spricht, hat es dieses Wort hinsichtlich Kamera aber mit Fischkutter verwechselt.
Das Thema Rückfahrkamera ist keine Frage des Produktes, sondern der Büro-Kompetenz.
Ein Exmor, Omnivision- oder Isocell-Kamerasensor eines 800-€-Luxus-Smartphones kostet 1,- $.
Der Sensor eines S7-S10 um 70 US-Cent bei Abnahme 1000 St.
Sehr gute Kamerasensoren von allerlei guten 100-250-€-Smartphones kosten 30-40 Ct.
Warum aber dennoch in vielen Autos Sensoren für 15 Ct. eingebaut werden, liegt an deplatzierten Controlling-Rechnungen, die im 8-jährigen Produktionszyklus von 1 Mio. Autos ausgehen und einer angedachten Kamera-Quote. Wenn ein Teil bspw. 50-80 Ct. billiger ist, hat man während der 8 Jahren Bauzeit viel Geld gespart.
Das ist aber kein Opel-Syndrom, sondern auch bei einem mir bekannten neuen >100.000€-Auto vorzufinden, mit einer YPS-Kamera aus dem Kaugummiautomat.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:03:59 Uhr:
Bei Autos mit 2 Rückfahrichtern ist ja selbst die miserabelste RFK nachts hilfreich, wenn man durch die Spiegel nur Schwarz sieht.
Dann würde ich mir um die Spiegeleinstellung Gedanken machen.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:55:40 Uhr:
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:03:59 Uhr:
Bei Autos mit 2 Rückfahrichtern ist ja selbst die miserabelste RFK nachts hilfreich, wenn man durch die Spiegel nur Schwarz sieht.
Dann würde ich mir um die Spiegeleinstellung Gedanken machen.
Habe "Danke" geklickt. Das macht die Nacht jetzt zum Tage...
Zitat:
@-Pitt schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:55:40 Uhr:
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:03:59 Uhr:
Bei Autos mit 2 Rückfahrichtern ist ja selbst die miserabelste RFK nachts hilfreich, wenn man durch die Spiegel nur Schwarz sieht.
Dann würde ich mir um die Spiegeleinstellung Gedanken machen.
Käse. Mit der Einstellung meiner Spiegel kann ich sogar meinen relativ (nach hinten raus) unübersichtlichen Insi A einparken ohne auf die Kamera achten zu müssen....im Dunkeln ist es aber eher kontra. Da würde eine andere Spiegeleinstellung auch nichts ändern, wenns kacke ausgeleuchtet ist.
Noch dazu möchte sicherlich niemand ständig seine Spiegel umstellen. Der einzige Spiegel der im Normalfall beim einparken genutzt und umgestellt wird ist der Rechte, damit ich nicht auf dem Boardstein einraste. Und den sieht man bei fehlender seitlichen Ausleuchtung (woher auch, wenn da nicht gerade ne Strassenlampe steht) eher nicht.
Wie gesagt bei Regenwetter laufe ich einfach hinten ums Auto wenn ich einsteigen möchte und wische kurz mit dem Finger über die Linse. Dann geht's auch mit dem schauen aufs Display bei Mistwetter und rückwärts parken.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 28. Oktober 2020 um 10:11:45 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:55:40 Uhr:
Dann würde ich mir um die Spiegeleinstellung Gedanken machen.
Habe "Danke" geklickt. Das macht die Nacht jetzt zum Tage...
Kein Ding, helfe gerne.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:03:59 Uhr:
Warum aber dennoch in vielen Autos Sensoren für 15 Ct. eingebaut werden, liegt an deplatzierten Controlling-Rechnungen, die im 8-jährigen Produktionszyklus von 1 Mio. Autos ausgehen und einer angedachten Kamera-Quote. Wenn ein Teil bspw. 50-80 Ct. billiger ist, hat man während der 8 Jahren Bauzeit viel Geld gespart.
Jetzt kann die Frage ins *** Controlling zurückgestellt werden, warum der Eimer nicht mit 2€ mehr eingepreist wird und so selbst bei 50% Nachlass noch Deckungsbeitrag generiert und ne 4K (übertrieben) Kamera verbaut wird...
Ich bin nun vom Insignia weg, wobei die Kamera (VFL) sicherlich ein besseres Bild hätte liefern dürfen, aber iVm den (Lenk)Linien und anderen Kameras wars eine gute Unterstützung - die es nun nicht mehr gibt. Danke.
Nun habe ich einen Golf 7 als Mietwagen - mit RFK. Ja, die ist immer sauber und schärfer (musste aber schon auf das Einklappen warten, um an den Kofferraum zu kommen ^^) aber hat nur starre Linien, welche einen ins(!) Hindernis führen - also nee, auch nicht mein Fall. Alle Hersteller stellen sich bei unterschiedlichen Dingen äußerst dämlich an. Das ist wirklich schade, dass man den, mit dem geringsten Murks suchen muss... oder eben nach Preis geht und absolut cool bleibt. 🙂
Meiner ist dann auch heute endlich angekommen und kann Mittwoch abgeholt werden...
Hat schon jemand Winterfelgen mit ABE für das FL gesehen? Die meisten Konfiguratoren kennen das FL entweder gar nicht oder liefern "kein Ergebnis"
@GT-69: wann ist Dein Insignia vom Band gelaufen? Bei mir war es am Montag und derzeit warte ich noch.
Was die Winterreifen angeht, so habe ich mich für den Komplettsatz von Irmscher entschieden.
Zitat:
@GT-69 schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:45:39 Uhr:
Meiner ist dann auch heute endlich angekommen und kann Mittwoch abgeholt werden...Hat schon jemand Winterfelgen mit ABE für das FL gesehen? Die meisten Konfiguratoren kennen das FL entweder gar nicht oder liefern "kein Ergebnis"
Warum soll der andere Felgen haben wie der Vorgänger?