Insignia Alternative zu nen 5 er BMW

BMW 5er E60

Hallo

Gruß aus dem A6 4F forum.

Was sagt ihr zu dem Thema??

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Mach ich, nur mag ich keinen Frontantrieb... und ich mag große Motoren 🙂
Mach mir nen Vorschlag als Alternative zu meinem Auto von Opel
Nimm halt den,der ist schon was ordentliches!
Moderner Allrad in Serie und starke Motoren gibt alles beim Insignia!😉

Beim Diesel kommt ja noch zb. der BI-Turbo,wer einen schnellen Diesel möchte.
V6-Diesel soll auch kommen,aber noch nicht in Sicht.
Ansonsten sind der 2.0Turbo oder die V6 Turbos schon richtige Dampfhammer.

omileg

Sorry, aber ich lieg echt grad am Boden und roll vor Lachen...einem M5 Fahrer nen Insignia OPC als ernsthafte Alternative zu nennen ist als ob ich Seal vorschlagen würde er soll Heidi Klum verlassen und Cindy aus Marzahn heiraten.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


Naja Chencen oder nicht Chancen ist ja schon so ein Thema, ein M5, E65 AMG oder RS6 haben alle keine Chance gegen einen Vectra Caravan OPC, weil die alle bei 250km/h Schluss machen müssen und der Vectra da bis knapp 270km/h (264km/h genau wenn mich nicht alles täuscht) munter weiter rennen darf.

Stimmt beim M5 nicht... es gibt ein M-Drivers-Package. Da ist die Emma komplett offen und rennt bis ca 320 km/h😛

Ich sehe da schon eine Chance für den M5. Zumal er die 265km/h schon im 5. Gang macht. Der M5 hat aber 7 Gänge 🙂

Wie schnell schaft man es denn im 6.Gang? Und ist der 7. dann nur ein 'Spargang'?

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


Naja Chencen oder nicht Chancen ist ja schon so ein Thema, ein M5, E65 AMG oder RS6 haben alle keine Chance gegen einen Vectra Caravan OPC, weil die alle bei 250km/h Schluss machen müssen und der Vectra da bis knapp 270km/h (264km/h genau wenn mich nicht alles täuscht) munter weiter rennen darf.
Stimmt beim M5 nicht... es gibt ein M-Drivers-Package. Da ist die Emma komplett offen und rennt bis ca 320 km/h😛
Ich sehe da schon eine Chance für den M5. Zumal er die 265km/h schon im 5. Gang macht. Der M5 hat aber 7 Gänge 🙂

Ist beim M-Drivers-Package nicht bei 305 abgeregelt? Täusch ich mich grad? 🙂

Wobei 305 auch ausreichen sollten..... 😉

Also laut GPS waren es 318km/h
Im 6. schafft er grad so die 300 glaube 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Übrigen geht quer abbiegen NICHT mit jedem Auto! Bei Mercedes nicht möglich, auch wenn man das ESP abschaltet, schaltet es sich automatisch wieder ein und verhindet so im Ansatz jegliches Heckzucken, auch auf Schnee und Eis.

stimmt nicht. auch bei einem benz kannst du das esp GANZ abschalten - nur nicht über den knopf im armaturenbrett 😉

ich habe es bei meinem früheren s203 schon selbst praktiziert! ich weiß nur nicht mehr wie das ging, ist schon zu lange her.

gruß
emmac

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Guilty as charged. 🙁

Habe ja auch Fahrspaßalternative geschrieben. Und Fahrspaß gibt es imho nicht auf der Bahn sondern nur auf hübschen kleinen Landstraßen (oder gleich der Rennstrecke). 😁

Gruß cone-A

.... Fahrspaß imho auf hübschen kleinen Landstraßen nur mit meiner Dicken :-)

Nebenbei, ich war angengehm überrascht vom Insignia Sportstourer Sport (Schwarz metallic, Lederaussattung, 18 " Zöller, Schiebedach, etc. ). Bei dem ganzen Presserummel um den Insignia, musste ich mir den Wagen dochmal ansehen. Opel hat da kein schlechtes Auto auf die Beine gestellt. Probe fahren werde ich den aber nicht, da glücklicher E61 Besitzer und BMW Fan.

Gruss

Digger58

Also für mich ist der Insignia vom Design her nur als Kombi zu akzeptieren.

Innenausstattung empfinde ich als sehr hochwertig (es stellt sich nur die Frage, wie wirkt das ganze Spiel nach 100tsd-Kilometern?).

Meine Lebensgefährtin hatte vor mehreren Jahren einen Vectra Kombi 2,5 mit Leder etc..also nach 100tsd war der schon angeknockt (trotz Scheckheft, Fahrzeugaufbereitung und ständiger, intensiver Pflege)

Die Limo empfinde ich von Hinten als absolute Katastrophe.
Ein einzige Bad-Angle!

Von den Ausstattungsoptionen her sehr umfangreich und für mich auch von den Motorvarianten ok.

Fazit: Insignia als Kombi eine Alternative wenn man auf Prestige verzichten kann.

Tja, die Optik ist Geschmackssache. Ich finde derzeit den Viertürer am schönsten und den Fünftürer am praktischsten (blödes Wort).

Dauerhaltbarkeit der Autos: Wenn der Vectra Deiner Freundin ein 2,5 war, handelte es sich wohl um die B-Reihe. Das Ding wurde zu Lopez-Zeiten entwickelt, das dürfte auch im BMW-Forum ein Begriff sein, die technische Talsohle bei Opel.

Fahre selber einen Astra G Caravan. 6 Jahre alt, ca. 115 tkm, seit jeher Laternenparker (in die Garage darf nur der BMW 😉 ). Innen bleichen die Stoffe so langsam etwas aus und der Pralltopf (heißt der jetzt Airbagdeckel ?) ist an der Lenkradspeiche etwas abgegriffen. Ansonsten ist ein Verschleiß nicht feststellbar, insbesondere keine abgegriffenen Knöpfe oder durchgescheuerten Polster. Halt arg altmodisch mittlerweile. 😉

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von emmac



Zitat:

Im Übrigen geht quer abbiegen NICHT mit jedem Auto! Bei Mercedes nicht möglich, auch wenn man das ESP abschaltet, schaltet es sich automatisch wieder ein und verhindet so im Ansatz jegliches Heckzucken, auch auf Schnee und Eis.

stimmt nicht. auch bei einem benz kannst du das esp GANZ abschalten - nur nicht über den knopf im armaturenbrett 😉

Sicherung ziehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von johnny_w



Zitat:

Original geschrieben von emmac


stimmt nicht. auch bei einem benz kannst du das esp GANZ abschalten - nur nicht über den knopf im armaturenbrett 😉

Sicherung ziehen 🙂

Innovativ. 🙄 Bei Opel einfach 6 Sekunden den ESP-Knopf drücken...

Zitat:

Original geschrieben von pecko



Zitat:

Original geschrieben von johnny_w


Sicherung ziehen 🙂
Innovativ. 🙄 Bei Opel einfach 6 Sekunden den ESP-Knopf drücken...

was soll ich sagen - opel ist eben seiner zeit voraus (wie man in den letzten wochen immer wieder in den medien verfolgen konnte 😁)

und zum thema selbst: ich erinnere mich nicht mehr so genau, aber es ging glaube ich über das geheimmenü ... eine sicherung habe ich aus diesem grund definitiv nie gezogen.

gruß
emma

Bei meinem W168 A190 geht's nicht anders, weil Mercedes damals nach dem Debakel mit dem Elch-Test das ganze deaktiviert hat. Man kann nur die Schlupfregelung ausschalten, die sich aber bei 30km/h automatisch wieder zuschaltet. Kurvenfahrten mit quietschenden Reifen sind also nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Das ist wohl die derzeit einzigste Alternative zum M5... Achja und Sound bitte schön laut drehen und Ohren spitzen!

http://www.youtube.com/watch?v=QYwLEhRIaq8

Ein AMG war noch nie ein normaler Benz 😉

Grüße
Peter

...das ist echt schon pervers 😰😉

Mein Opel steht in der Garage, und der BMW draußen.

Opel: Diplomat B V8 BJ. 1969

BMW: E61 530xd BJ. 2009

weil ich den Opel liebe und wahrscheinlich der beste war.

Zu diesem Thema kann ich auch etwas beisteuern da ich genau vor dieser Entscheidung stand.
Wir benötigen privat einen Kombi als Zweitwagen (Fahrzeug meiner Frau) da wir 2 Hunde haben. Und 2 Hunde + Sohn + Mama + Papa wird im 3er Coupé doch etwas eng 🙂. Und auch im A3 Sportback meiner Frau ist für etwas länger Strecken kein Platz für diese Kombination. Also wird dieser durch einen Kombi ersetzt.
Zur Auswahl standen A6, A4, Insignia und eben 5er Touring. Es gab auch noch Überlegungen in Richtung X6 (ist das ein geiles Auto) aber da müßte man die beiden Hunde immer rein heben. Und das ist bei 2 Irish Settern eine nicht allzu leichte Tätigkeit.
Die Audi Modelle flogen relativ schnell nach den Angeboten, Preisen, Leasing etc. aus der Liste. Audi hat scheinbar derzeit keine Lust Kunden zu gewinnen.
Jetzt stand noch Insignia und 5er Touring auf der Liste. Also musste erstmal so ein Insignia zur Probefahrt her. Den 5er kenne ich ja schon und weis was es für ein Auto ist.
Was soll ich sagen. Überzeugt hat uns der Opel nicht. ich muss dazu sagen das ich viele Jahre Opel gefahren bin, zuletzt einen Vectra GTS V6. Also ich gehe da nicht mit irgendwelchen Vorurteilen an den Start. Aber wie gesagt. Das hat mich und meine Frau nicht überzeugt. Von Aussen optisch durchaus ansprechend, okay. Aber innen nicht wirklich hochwertig verarbeitet. Alles wirkt ein wenig wie gewollt und nicht gekonnt. In so mancher Ecke knisterte und knarzte es. Beim zuziehen der Türen hatte ich immer das Gefühl ich reiße den Türgriff mit ab. Da ist noch einiges an Aufholbedarf bevor man den Insignia auf eine Stufe mit dem 5er stellen kann.
Dazu kommt noch das BMW das günstigere Finanzierungs/Leasing Angebot gemacht hat. Und das obwohl der BMW mal eben 20.000€ mehr kostet.
Also, wir haben uns einen E61 bestellt und zählen schon die Wochen. Man sagte normal um die 6 Wochen Lieferzeit. Da aber individual Komponenten an Bord sind können es auch 8 Wochen werden. Na warten wir es mal ab 🙂

( fals simmu oder signum19 das lesen - nichts verraten 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen