Insiderfrage: Verarbeitungsunterschiede Trendline, Comfortline und Highline?

VW Passat

Stelle mir schon seit längerem die Frage, ob es eigentlich Unterschiede bei den einzelnen Modelllinien gibt, die über die bekannten Ausstattungsdifferenzen hinausgehen.

Ich denke da an solche Sachen wie bessere Türdämmung, "ausgesuchte" Motoren (am oberen Leistungsspektrum) oder Ähnliches.

In einem anderen Forum habe ich bspw. mal gelesen, dass der VW Transporter wohl unterschiedliche Motoren verbaut bekommt, je nach Modelllinie. So soll es Motoren geben, die im Standard VW-Bus ohne Ausgleichswellen daher kommen, im Multivan jedoch mit. Gibt es solche Differenzierungen auch beim Passat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@paddy-bw schrieb am 31. Mai 2018 um 17:35:39 Uhr:


Also ich kann dir eins sagen. Wenn es so wäre, ich hatte den Highline volle Hütte, und die bei den unteren Linien noch schlechtere teile verbauen dann gute Nacht! Also prinzipiell gibt es keine „noch“ schlechteren Teile die eingebaut werden könnten - es sind auch bei den teuersten Ausstattungslinien die schlechtesten.

Ok. Ich schätze, Bewertungen von paddy-bw können wir wohl getrost ignorieren. Der hat wohl einen Hass auf VW und wird das nicht mehr annäherd objektiv bewerten.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Nur etwas wo sich Wasser /Feuchtigkeit sammelt und mit der Zeit anfängt zu rosten

Mein TL von 03/15 hat alle gezeigten "Dichtungen".

Schönen Sonntag
Variantpasst

Hast du Dämmglas?

Die Dichtungen müssen doch irgendwo in einen Paket bzw. Ausstattung drin sein, man konnte ja anfangs auch einen trendline genauso mit Extras vollstopfen, die Aufpreisliste war länger der Gesamtpreis am Ende vergleichbar.

Irgendwann gab es gewisse Motoren/Extras ja erst ab einer bestimmten Grundausstattung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 2. Juni 2018 um 22:53:45 Uhr:


Möglich. Wie gesagt ist bei meinen ein MJ unterschied.
Leiser ist der HL aber definitiv.

Hast du beim HL Dämmglas? Oder sind beide mit Normalverglasung ausgestattet und der HL ist trotzdem leiser?

Also ich habe definitiv kein Dämmglas. Allerdings ist mein Trendline ein Re-Import aus Lettland. Der hat auch ab Werk Alus statt Radkappen. Wahrscheinlich wegen der schlechten (Land-)Straßen. Da fliegen Radkappen öfter mal weg und Schmutz halten die unteren Dichtleisten auf jeden Fall ab.
LG Variantpasst

Also ich habe definitiv kein Dämmglas. Allerdings ist mein Trendline ein Re-Import aus Lettland. Der hat auch ab Werk Alus statt Radkappen. Wahrscheinlich wegen der schlechten (Land-)Straßen. Da fliegen Radkappen öfter mal weg und Schmutz halten die unteren Dichtleisten auf jeden Fall ab.
LG Variantpasst

Mein HL hat auch besagte Dichtung. BJ 08/2016

Leider kein Dämmglas in beiden Fahrzeugen.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 2. Juni 2018 um 19:24:52 Uhr:



Zitat:

@laptop24 schrieb am 2. Juni 2018 um 18:24:38 Uhr:


Interessant. Die sieht geklebt aus, nicht gebördelt.

Diese Dichtung ist an der unteren Kante gesteckt (vielleicht auch teilgeklebt), die zugehörige Nut sieht man beim CL von @Jason_V ganz unten. Wäre also vermutlich ziemlich leicht Nachrüstbar.

Ich habe mich gerade auch mal unter die Tür gelegt, aber so richtig erkennen konnte ich auch nicht wie die befestigt werden. Sieht aus wie eine Mischung aus Klemmen (zwischen Türabdeckung und Blech) und eben wie du auch sagtest, vllt. zum Teil geklebt. Vielleicht kann ich morgen bei der Arbeit mehr darüber in Erfahrung bringen.
Wie auf den zwei Bildern zu erkennen, bei mir sind die Gummis auch vorhanden - Highline, TSI, VSG, EZ 05/2018

Tuer-vorne-links
Tuer-hinten-links

Bei meinem CL von 04/2018 gibts die nicht.

Ich versuche mal mit Paint darzustellen wie die Dichtung unten an der Tür montiert ist. Dann muss jeder für sich entscheiden ob er versuchen möchte die nachzurüsten... Im Idealfall sollte nämlich die Türabdeckung entfernt werden und die ist zu den beiden Verschraubungen vorne/hinten (was ja nicht so problematisch ist) auch noch an das Außenblech geklebt. Vielleicht schafft man es aber auch wenn man die Abdeckung nach Wagen außen hebelt,... wird auf jeden Fall knifflig.

Dichtung-unten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 2. Juni 2018 um 19:07:06 Uhr:


Besser spät als nie. Will nix mehr hören!

Hat wer ne Teilenummer von der Lippe, bzw. von allen 4?
Würde ich nachrüsten, wenn mein GTE, den ich im August bekomme, das nicht hat.

Und könnte das Bitte jemand bis dahin versuchen und nen How-To hier rein stellen? XD

Hier die Teilenummer.

3G0837651B Vorne
3G0839699A Hinten

Im Teilekatalog steht allerdings das die Dichtung seit 11/2015 entfallen ist.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 4. Juni 2018 um 17:08:12 Uhr:


Hier die Teilenummer.

3G0837651B Vorne
3G0839699A Hinten

Im Teilekatalog steht allerdings das die Dichtung seit 11/2015 entfallen ist.

Gibt es nen Nachfolger?

@toto87 scheint die zu haben und 2018 ist laut meinem verständnis nach 2015...

Deine Antwort
Ähnliche Themen