Insiderfrage: Verarbeitungsunterschiede Trendline, Comfortline und Highline?

VW Passat

Stelle mir schon seit längerem die Frage, ob es eigentlich Unterschiede bei den einzelnen Modelllinien gibt, die über die bekannten Ausstattungsdifferenzen hinausgehen.

Ich denke da an solche Sachen wie bessere Türdämmung, "ausgesuchte" Motoren (am oberen Leistungsspektrum) oder Ähnliches.

In einem anderen Forum habe ich bspw. mal gelesen, dass der VW Transporter wohl unterschiedliche Motoren verbaut bekommt, je nach Modelllinie. So soll es Motoren geben, die im Standard VW-Bus ohne Ausgleichswellen daher kommen, im Multivan jedoch mit. Gibt es solche Differenzierungen auch beim Passat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@paddy-bw schrieb am 31. Mai 2018 um 17:35:39 Uhr:


Also ich kann dir eins sagen. Wenn es so wäre, ich hatte den Highline volle Hütte, und die bei den unteren Linien noch schlechtere teile verbauen dann gute Nacht! Also prinzipiell gibt es keine „noch“ schlechteren Teile die eingebaut werden könnten - es sind auch bei den teuersten Ausstattungslinien die schlechtesten.

Ok. Ich schätze, Bewertungen von paddy-bw können wir wohl getrost ignorieren. Der hat wohl einen Hass auf VW und wird das nicht mehr annäherd objektiv bewerten.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 2. Juni 2018 um 17:40:31 Uhr:


Ich habe jetzt tatsächlich ein Foto von einer B8-Tür gefunden, wo unten eine Dichtung dran ist (roter Pfeil), die zumindest bei meinem CL dort nicht vorhanden ist. Ich hatte mir vor einigen Tagen auch erst im Autohaus einen B8 Highline angesehen und da war mir diese Dichtung nicht aufgefallen. Insofern habe ich mich wohl doch geirrt, sorry!

Die hat mein CL aus 2015 auch.

mein CL 2018 hat sie nicht

Hier mal Bilder von meinem HL. (EZ 3/16) also einer der letzten MJ16...
P. S. Ja ich weiß das der Karren dreckig ist...

Bild 1 Profil oben rund um die Chromleiste
Bild 2 B Säule (hintere Tür Vorne)
Bild 3 Tür unten

Was davon TL oder CL hat oder nicht hat k.A.

IMG_2018-06-02_18-00-17.jpeg
20180602_175409.jpg
20180602_175249.jpg

Interessant. Die sieht geklebt aus, nicht gebördelt.

Sollte da nicht im Verkaufsprospekt sowas stehen wie "extra Dämmung an den Türen"?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@msb8282 schrieb am 2. Juni 2018 um 18:06:14 Uhr:


Hier mal Bilder von meinem HL. (EZ 3/16) also einer der letzten MJ16...
P. S. Ja ich weiß das der Karren dreckig ist...

Bild 1 Profil oben rund um die Chromleiste
Bild 2 B Säule (hintere Tür Vorne)
Bild 3 Tür unten

Was davon TL oder CL hat oder nicht hat k.A.

Bei meinem CL (MJ 2016) sieht das genauso aus. Der hat die gleichen Dichtungen.
Ich habe allerdings auch Dämmglas. Evtl. ist die untere Dichtung beim CL nur in Verbindung mit Dämmglas vorhanden? (reine Vermutung)

Besser spät als nie. Will nix mehr hören!

IMG_20180602_1901565.jpg
IMG_20180602_1902202.jpg

CL ist MJ15, HL MJ16

Die scheint man recht einfach nachrüsten zu können, wird in die vorhandene Sicke reingeschoben nehme ich an. Frage ist was sie tatsächlich bringt...

Zitat:

@laptop24 schrieb am 2. Juni 2018 um 18:24:38 Uhr:


Interessant. Die sieht geklebt aus, nicht gebördelt.

Diese Dichtung ist an der unteren Kante gesteckt (vielleicht auch teilgeklebt), die zugehörige Nut sieht man beim CL von @Jason_V ganz unten. Wäre also vermutlich ziemlich leicht Nachrüstbar.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 2. Juni 2018 um 19:07:06 Uhr:


Besser spät als nie. Will nix mehr hören!

Würde nicht als Dichtung bezeichnen, eine Gummilippe als Schmutzabweiser. Verbaut im HL, damit die Einstige sauber bleiben. Mein CL ist da immer dreckig 🙂

Mein CL 150 PS TDI MJ 16 mit Dämmglas hat diese Leiste vorn und hinten!

Wurde vielleicht einfach ab einem bestimmten Bauzeitraum verbaut, unabhängig von der Ausstattung?!

Möglich. Wie gesagt ist bei meinen ein MJ unterschied.
Leiser ist der HL aber definitiv.

Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 2. Juni 2018 um 19:46:51 Uhr:


Würde nicht als Dichtung bezeichnen, eine Gummilippe als Schmutzabweiser. Verbaut im HL, damit die Einstige sauber bleiben. Mein CL ist da immer dreckig 🙂

Dichtung ist jetzt ja unter Umständen ein großes Wort, aber nichtsdestotrotz wird in dem Spalt dann auch der Luftfluss reduziert, was u.U. durchaus nachvollziehbar ein Quäntchen in der Geräuschkulisse ausmachen könnte.

Würd ja auch erklären, warum normale CLs (so die bisherigen Aussagen) die nicht haben, sondern nur jene mit Akkustikglas. Und Akkustik hat jetzt ansich ziemlich wenig mit dreckigen Einstiegen zu tun, zumal diese Gummilippe wie du Sie bezeichnest da auch - in Bezug auf Dreck - bestenfalls nett gemeint ist.

mir reicht das jedenfalls, um diese Leisten haben zu wollen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen