Insi 1,6 Ltr 110 PS 3 Jahre unbenutzt gestanden - guter Deal?
War heute beim Opel Händler und habe einen Insignia Grand Sport (also die Fließheck-Limousine) besichtigt.
Der Wagen wurde wohl Ende 2019 produziert und dann von der Opel Bank im Mai 2022 erstzugelassen mit knapp 1000 km aktuellem Tachostand - als "Vorführfahrzeug".
Der Insignia B ist noch das alte Model (vor Facelift) und hat einen 1,6 Liter 4-Zyl. Diesel drin mit 110 PS, Schalter. Rund 24.000 EUR (eher sparsame Ausstattung, nur Sommerreifen auf Stahlfelgen usw.)
Zur Fahrzeughistorie konnte oder wollte der Opel-Händler nichts sagen.
Daher würde ich mich über eure Einschätzung freuen:
- Kann man bei 3 Jahren "Standzeit" bedenkenlos zugreifen - oder sind da bei einem Insignia besondere Probleme zu erwarten?
- Was ist von dem wohl recht selten verbauten kleinen 110 PS Diesel mit 1,6 Liter im Insi zu halten? Probefahrt war wegen den montierten Sommerreifen leider nicht möglich.
- Eigentlich durften Euro 6d Temp Fahrzeuge nur bis 31.12.2020 zugelassen werden, für Lagerfahrzeuge beim Händler gab es Ausnahmen bis 31.12.2021. Wie eine EZ erst im Mai 2022 möglich war, wusste der Händler nicht. Er geht aber davon aus, dass es da auch bei Wiederzulassung keine Probleme geben sollte - seht ihr das auch so?
- Ist die Opel Flex Care Garantie auch für solche Altmodelle noch abschliessbar? Muss dazu das Fahrzeug noch dieses Jahr zugelassen werden (der Händler bräuchte 14 Werktage zur "Wiederaufbereitung, warum auch immer, also Abholen klappt da wohl erst im Januar)?
Bin für Eure Einschätzung sehr dankbar.
50 Antworten
Naja, hab mir auch überlegt, dass der Insi 110 PS ggf. bei einem FOH stand, selbiger in die Insolvenz ging und sich dann erstmal ein Insolvenzverwalter gut 2 Jahre um das Fahrzeug "kümmerte" bis es wieder bei der Opel Bank landete. Dann sind Standschäden deutlich eher zu erwarten, als wenn das Fahrzeug bei Opel selber stand und immer mal bewegt wurde.
Eben deshalb will ich neben Winterreifen ja auch die 5 Jahre Opel Flex Garantie. Da will der Händler 2599 EUR sehen und die (für mich zu kurze) Opel Flex Garantie von +1 Jahr mit 20.000 km, die das Fahrzeug von Seiten Opel schon hat, die wollte er nicht drauf anrechnen, das ginge nicht. Ist dem so?
Da ist schon eine flex care drauf?
Die kann man soweit ich weiß doch nur einmalig erweitern
Dann könntest du ja nicht nochmals um 24 Monate verlängern
Oder liege ich da falsch?
Also der Insignia (nur der) hat von Opel eine Flex Care Garantie über insgesamt 3 Jahre und 20.000 km p.a., also max. 60.000 km. Das heißt natürlich gerechnet ab Mai 2022 - April 2025. Die kostet normalerweise 329 EUR für die Insignia B.
Ich würde aber gerne 5 Jahre Garantie mit 40.000 km p.a. haben - und die kostet 2599 EUR. Hier bat ich den Händler um Anrechnung der "kleinen" Garantie von 329 EUR. Der aber sagte das geht nicht und will die vollen 2599.- EUR haben. Davon, dass es gar nicht gehe, sagte er aber nichts.
Ähnliche Themen
Die 3 Jahre sind aber ab Erstzulassung und nicht nach Ablauf der Herstellergarantie
Deswegen sage ich ja da ist ja schon mal eine Flexcare abgeschlossen worden
Und meines Wissens geht das nur 1 mal also direkt bei Kauf oder innerhalb der 24 Monate ab Erstzulassung
Mir scheint das du einen denk Fehler hast das du ab jetzt dann noch 4 Jahre Garantie bekommst
Aber wenn Opel das ok geben sollte bleiben es 2599€ für 24 Monate
Ich glaube das du das nicht richtig verstanden hast
Mit der Garantie
@dart1800 Du liegst falsch. EZ ist 05.22 - also mit bewilligter Flexcare bis 05.27
Also ich habe schon FL122 PS Diesel mit nahezu Vollausstattung für 24 K bei Mobile gefunden . 17.000 gelaufen dann aber jünger und mit neuem LED und den anderen FL Vorzügen. Ich würde weiter schauen ??
Zitat:
@Hallozusammen schrieb am 18. Dezember 2022 um 19:44:52 Uhr:
und den anderen FL Vorzügen
Was betrachtest Du als „anderen Vorzügen“ - da ist gerade mal das LED, dafür fehlt 360 Grad Kamera
Facelift habe ich nachgeschaut, hat schon ein paar Vorteile:
a. Abgasnorm EURO 6d statt 6d TEMP (man kann nie wissen, was das bezügl. künftiger Fahrverbote bedeutet)
b. Unterboden ist wieder voll verkleidet, aerodynamischer (evtl. auch besser bezügl. Rost/Marder etc.?)
c. bestimmte Assistenten sollen verbessert worden sein
d. LED (84 statt 32 LEDs), klar
e. Ausstattungspakete teils aufgebessert
Und an vielen Stellen gespart, und fängt mit der LED am Türgriff an über 360°... Wo Sonne da auch Schatten!
Unterbodenverkleidung …. einverstanden bezüglich Aerodynamik. Marder wird es nicht interessieren und ich sehe es eher als rostförderndes „Feuchtigkeitsreservoir“
Moin ,
Ja allein der Liter weniger Verbrauch ist wohl heutzutage ein Argument. Der Air- shouter mit Unterbodenverkleidung wird den Liter wohl bringen .Die Lenkung soll Direkter sein und die Bremse ist jetzt Elektronisch ( 30 % schneller ) ja 360 Grad Kamera ist schön . Ehrlicherweise schaue ich aber beim Einparken immer in die Rückfahrkamera ( welche ja auch berbessert wurde ) . Ich fahre den vor FL,bin hochzufrieden .Würde aber jetzt klar neuer kaufen .