Insi 1,6 Ltr 110 PS 3 Jahre unbenutzt gestanden - guter Deal?
War heute beim Opel Händler und habe einen Insignia Grand Sport (also die Fließheck-Limousine) besichtigt.
Der Wagen wurde wohl Ende 2019 produziert und dann von der Opel Bank im Mai 2022 erstzugelassen mit knapp 1000 km aktuellem Tachostand - als "Vorführfahrzeug".
Der Insignia B ist noch das alte Model (vor Facelift) und hat einen 1,6 Liter 4-Zyl. Diesel drin mit 110 PS, Schalter. Rund 24.000 EUR (eher sparsame Ausstattung, nur Sommerreifen auf Stahlfelgen usw.)
Zur Fahrzeughistorie konnte oder wollte der Opel-Händler nichts sagen.
Daher würde ich mich über eure Einschätzung freuen:
- Kann man bei 3 Jahren "Standzeit" bedenkenlos zugreifen - oder sind da bei einem Insignia besondere Probleme zu erwarten?
- Was ist von dem wohl recht selten verbauten kleinen 110 PS Diesel mit 1,6 Liter im Insi zu halten? Probefahrt war wegen den montierten Sommerreifen leider nicht möglich.
- Eigentlich durften Euro 6d Temp Fahrzeuge nur bis 31.12.2020 zugelassen werden, für Lagerfahrzeuge beim Händler gab es Ausnahmen bis 31.12.2021. Wie eine EZ erst im Mai 2022 möglich war, wusste der Händler nicht. Er geht aber davon aus, dass es da auch bei Wiederzulassung keine Probleme geben sollte - seht ihr das auch so?
- Ist die Opel Flex Care Garantie auch für solche Altmodelle noch abschliessbar? Muss dazu das Fahrzeug noch dieses Jahr zugelassen werden (der Händler bräuchte 14 Werktage zur "Wiederaufbereitung, warum auch immer, also Abholen klappt da wohl erst im Januar)?
Bin für Eure Einschätzung sehr dankbar.
50 Antworten
Wobei der Vor-Facelift Insignia trotz fehlender Unterbodenverkleidung ne sehr gute Aerodynamik haben muss, denn er hat mit 110 PS eine amtliche Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h eingetragen bekommen. Zum Vergleich : Ein VW Golf 7 Variant ist mit ebenfalls 110 PS und geringerem Gewicht nur mit 196 km/h eingetragen...
Von der Vmax kann nicht definitiv auf die Aerodynamik geschlossen werden, da gibt es viele Parameter wie Getriebeübersetzung, Drehmoment etc
Inzwischen hat mich der FOH kontaktiert. Der Verkäufer hat es mit dem Betriebsleiter besprochen. Es gibt keinerlei Rabatt, auch nicht die begehrten Winterreifen im Austausch für die fast 4 Jahre alten Sommerreifen.
Naja, das Verhalten ist wohl nur möglich, weil Pandemie bedingt sich das Fahrzeugangebot verknappt hat - wobei, wenn jetzt auch die Nachfrageseite einbricht, dann gibt es irgendwann auch wieder vernünftige Preise.
Dass man unterschiedliche Preisvorstellungen hat, ist ok. Was nicht ok ist, ist dass der FOH im Inserat nirgends erwähnt, dass der fast neue Opel in Wahrheit ziemlich exakt 3 Jahre alt ist und nicht mehr dem aktuellen Modell entspricht. Ein kleiner Hinweis im ellenlangen Anzeigetext, dass es sich um ein "Vor-Facelift" Modell handelt, hätte sich gehört...
So hat der FOH dir die Entscheidung abgenommen
Ähnliche Themen
Wobei man das auch sofort erkennt, dass es ein VFL ist. Zumindest wenn man sich etwas mit dem Insignia B auskennt.
Wenn man sich auskennt ja - wer aber ohne grosse Vorkenntnisse einfach gebraucht kauft und wem dann das Auto gefällt wird über den Tisch gezogen. Der Betriebsleiter hofft wohl auf solche Kunden