Insi 1,6 Ltr 110 PS 3 Jahre unbenutzt gestanden - guter Deal?
War heute beim Opel Händler und habe einen Insignia Grand Sport (also die Fließheck-Limousine) besichtigt.
Der Wagen wurde wohl Ende 2019 produziert und dann von der Opel Bank im Mai 2022 erstzugelassen mit knapp 1000 km aktuellem Tachostand - als "Vorführfahrzeug".
Der Insignia B ist noch das alte Model (vor Facelift) und hat einen 1,6 Liter 4-Zyl. Diesel drin mit 110 PS, Schalter. Rund 24.000 EUR (eher sparsame Ausstattung, nur Sommerreifen auf Stahlfelgen usw.)
Zur Fahrzeughistorie konnte oder wollte der Opel-Händler nichts sagen.
Daher würde ich mich über eure Einschätzung freuen:
- Kann man bei 3 Jahren "Standzeit" bedenkenlos zugreifen - oder sind da bei einem Insignia besondere Probleme zu erwarten?
- Was ist von dem wohl recht selten verbauten kleinen 110 PS Diesel mit 1,6 Liter im Insi zu halten? Probefahrt war wegen den montierten Sommerreifen leider nicht möglich.
- Eigentlich durften Euro 6d Temp Fahrzeuge nur bis 31.12.2020 zugelassen werden, für Lagerfahrzeuge beim Händler gab es Ausnahmen bis 31.12.2021. Wie eine EZ erst im Mai 2022 möglich war, wusste der Händler nicht. Er geht aber davon aus, dass es da auch bei Wiederzulassung keine Probleme geben sollte - seht ihr das auch so?
- Ist die Opel Flex Care Garantie auch für solche Altmodelle noch abschliessbar? Muss dazu das Fahrzeug noch dieses Jahr zugelassen werden (der Händler bräuchte 14 Werktage zur "Wiederaufbereitung, warum auch immer, also Abholen klappt da wohl erst im Januar)?
Bin für Eure Einschätzung sehr dankbar.
50 Antworten
Zitat:
@uhs schrieb am 18. Dezember 2022 um 09:57:12 Uhr:
Wegen Winterreifen war nix zu machen, da der Opel-Händler meinte, er könne nicht bei jedem Gebrauchten im Winter WR aufziehen...
Unter diesen Umständen würde ich von einem Kauf absehen, da sich hier schon Defizite des Händlers beim Kundenservice offenbaren.
Wegen Reifen und Felgen, der Insi B hat immer die aktiven Reifendrucksensoren drin. Somit musst Du das bei der Anschaffung beachten.
Und zwecks Preis, klar jammert der Händler, er hat ja schon 2x reduzieren müssen. Und? Der Hobel steht immer noch da. Somit ist der Preis für den spärlich ausgestatteten 110PS also immer noch zu hoch. Einen 170PS Diesel mit fast allem dran und drin verkaufte man 2020 mit 1,5 Jahren und um die 30.000km für den selben Preis (inkl. WR ;-) )
Selbst mit dem aktuellen Aufschlag ist er noch zu teuer. Und, was keiner vergessen sollte, durch die Inflation können sich weniger Leute ein Auto leisten. Deshalb wird der 110PS, wie auch viele andere, noch länger stehen.
Er soll die Reifen umziehen, Alufelgen für die Sommerreifen mit dazu geben und evtl. sich an der Anschlußgarantie beteiligen. Sonst steht der da noch viel länger bzw. muss eh im Preis runter.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 18. Dez. 2022 um 11:11:05 Uhr:
Er soll die Reifen umziehen, Alufelgen für die Sommerreifen mit dazu geben und evtl. sich an der Anschlußgarantie beteiligen. Sonst steht der da noch viel länger bzw. muss eh im Preis runter.
Mein ehemaliger Chef hat dazu mal folgendes gesagt.....
"Jeden Tag steht ein Dummer auf. Du musst nur das Glück haben und ihn treffen ..."
🙂
Da der Markt an sich leer ist, sind die Preise halt entsprechend. Ich würde es nicht machen, auch wenn der Insignia für sich genommen ein schönes Auto ist.
https://m.mobile.de/.../336913914.html?...
Ähnliche Themen
@Bestia1969 art1800 Nein, der ist es nicht. Wäre ein bisschen weit weg für mich.
Aber ihr habt schon recht: Der Preis stimmt nicht.
Ich habe gerade die letzte Insignia-Preisliste vor dem Facelift gefunden (11/2019):
https://www.opel-infos.de/media/files/opel-infos_2019-11-21_2683.pdf
Das Auto entspricht folgender Ausstattung:
28.930,- Opel Insignia GS Business Edition
1125,- Park&Go
595,- Nautic Blau metallic
100,- Fußraumteppich
1690,- Innovation 1 Paket inkl. LED
490,- Edition Design
490,- Keyless Go
245,- DAB
-----------------------
33925,- Gesamtpreis
Verkaufspreis nach 3 Jahren Standzeit, Zulassung vor 7 Monaten und rd. 1000 km Laufleistung: 23980,-
Das sind 29,3% Rabatt vom ehemaligen Listenneupreis.
Also meinen letzten Opel Neuwagen habe ich vor 10 Jahren als Bestellfahrzeug nach Wahl vom deutschen Opel-Händler (kein Reimport oder so) nagelneu ohne Tageszulassung/Vorführer oder so mit über 31% Rabatt bekommen. War ein Zafira Turbo. Und die "Wanderdüne" ohne Turbo davor hatte ich mit noch mehr Rabatt (war allerdings eine Tageszulassung , aber nahe 0 km) bekommen.
Auch fällt auf, dass Opel Flexcare für den Insignia für 5 Jahre / 200.000 km von 1239,- Eur auf 2599 Euro hochgegangen ist, also weit über der Inflation! Kann ich nicht verstehen.
Ich habe auch mitbekommen, wie die Preise für gebrauchte Fahrzeuge gestiegen sind, als ich Anfang des Jahres noch gesucht habe. Aber ganz ehrlich, ich persönlich würde dafür keine 20.000 Euro zahlen.
Zitat:
@dart1800 schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:48:37 Uhr:
https://m.mobile.de/.../336913914.html?...
Wenn Du zu dem Händler gehst wirst Du da auch noch 2000 wenn nicht sogar 3000 Euro runter bekommen, denn wenn er den jetzt nicht verkauft bleibt der stehen und das weiß er auch.
Ja das sehe ich auch so das man hier so auf 22500€ kommen könnte oder sogar etwas mehr
Man kann ihn mit deiner Ausstattung nicht ganz vergleichen aber der ist 122ps 14 Monate alt 100 km Laufleistung
Und galt nur mal als Vergleich was ein jüngeres auto mit ungefährer Ausstattung kosten würde
Und so gibt es bestimmt noch ältliche Vergleichs Optionen die sicher keine 3 Jahre auf dem Buckel haben auch wenn die Zulassung erst später statt gefunden hat
Der Wagen steht nun schon
3 Jahre! Grundsatz im Handel bei Gebrauchten: mach 90 Tagen Standzeit muss er weg, koste es was es wolle! Und das ist ein VFL - der musste jetzt eingelöst werden (sicher auch grossen Prämie von Opel). Den reellen Preis sehe ich hier bei max € 17000! Pokerface und Entschlossenheit, aber auch Wissen über die nicht unbeachtlichen Standkosten sind das Plus des Käufers. Nur: rechnet der Händler nicht kaufmännisch korrekt wird es schwierig. Aber dann ist er selber Schuld wenn er in 4-5 Monaten einen Verlust macht
Ah, da war noch was. Wenn der vor 3 Jahren produziert worden ist, gab es ohne Probleme um die 35% Rabatt auf den Listenpreis. Teils bei Onlinehändlern und Autoportalen noch mehr je nach Ausstattung etc. . Das entspricht grob dem aktuellen Verkaufspreis. Aber, der ist halt nicht neu. Und es wird schon einen Grund geben, daß der Insignia bis dato nicht weg ging. Und das ist mMn wegen dem Preis.
Hat der drei Jahre auf seinen Reifen gestanden, ohne bewegt worden zu sein? Dan ist zu überlegen, ob die Sommerreifen überhaupt noch sicher zu gebrauchen sind. Und neue Ganzjahresreifen auf der vorhanden Felge sollten bei der Reifendimension finanziell, für den Händler jetzt kein so großes Hindernis sein können.
Gerade auch, weil der Kaufpreis relativ hoch ist und dieser Insignia wegen seiner Ausstattung eher schwierig zu verkaufen ist. Wie viele Insignia B GS wurden mit dem 110 PS-Diesel verkauft? Eher wenige! Warum bloß?
Aber, der ist halt nicht neu. Und es wird schon einen Grund geben, daß der Insignia bis dato nicht weg ging. Und das ist mMn wegen dem Preis.
------------------
Das glaube ich nicht das der Verkauf an dem Preis gescheitert ist, den hätte er sonst zu jeder Zeit nen Opi unterschieben können.
Da steckt bestimmt mehr dahinter
@Bestia1969 "Da steckt bestimmt mehr dahinter"
Vielleicht lag es ja an dem sehr entgegenkommenden Verkäufer.