ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Insi 1,6 Ltr 110 PS 3 Jahre unbenutzt gestanden - guter Deal?

Insi 1,6 Ltr 110 PS 3 Jahre unbenutzt gestanden - guter Deal?

Opel Insignia B

War heute beim Opel Händler und habe einen Insignia Grand Sport (also die Fließheck-Limousine) besichtigt.

Der Wagen wurde wohl Ende 2019 produziert und dann von der Opel Bank im Mai 2022 erstzugelassen mit knapp 1000 km aktuellem Tachostand - als "Vorführfahrzeug".

Der Insignia B ist noch das alte Model (vor Facelift) und hat einen 1,6 Liter 4-Zyl. Diesel drin mit 110 PS, Schalter. Rund 24.000 EUR (eher sparsame Ausstattung, nur Sommerreifen auf Stahlfelgen usw.)

Zur Fahrzeughistorie konnte oder wollte der Opel-Händler nichts sagen.

Daher würde ich mich über eure Einschätzung freuen:

  1. Kann man bei 3 Jahren "Standzeit" bedenkenlos zugreifen - oder sind da bei einem Insignia besondere Probleme zu erwarten?
  2. Was ist von dem wohl recht selten verbauten kleinen 110 PS Diesel mit 1,6 Liter im Insi zu halten? Probefahrt war wegen den montierten Sommerreifen leider nicht möglich.
  3. Eigentlich durften Euro 6d Temp Fahrzeuge nur bis 31.12.2020 zugelassen werden, für Lagerfahrzeuge beim Händler gab es Ausnahmen bis 31.12.2021. Wie eine EZ erst im Mai 2022 möglich war, wusste der Händler nicht. Er geht aber davon aus, dass es da auch bei Wiederzulassung keine Probleme geben sollte - seht ihr das auch so?
  4. Ist die Opel Flex Care Garantie auch für solche Altmodelle noch abschliessbar? Muss dazu das Fahrzeug noch dieses Jahr zugelassen werden (der Händler bräuchte 14 Werktage zur "Wiederaufbereitung, warum auch immer, also Abholen klappt da wohl erst im Januar)?

Bin für Eure Einschätzung sehr dankbar.

Ähnliche Themen
50 Antworten

Schwer zu sagen. Ich persönlich würde es nicht machen.

Warum?

1. Der Preis

2. Ausstattung ist, wie du schreibst, eher schlecht

3. Der Insignia ist zwar leichter als der A, aber auch kein Leichtgewicht. Dann nur 110 PS.....

Aber es soll dein Auto werden und nicht meines.

Man kann Glück haben oder böse auf die Schnauze fallen und man hat ein Groschengrab in der Garage stehen.

Ich fahre mit dem 136PS schon 2Jahre rum war billiger und fast alles drin

Ok, es besteht immerhin Gewährleistung - aber ich schliesse mich den Vorrednern an und würd es auch nicht machen wenn die Ausrüstung gering ist und auch das Motörchen etwas angestrengt sein dürfte wenn man es nicht nur im Stadtverkehr bewegt - die Folge sind hohe Verbrauchswerte in Vergleich zu stärkeren Motorisierungen die man nicht „ausquetschen“ muss.

 

Dann der Prels…. da müsste man mal wissen was der LP für das Fahrzeug ist, aber auch da wird die aktuelle Situation (zu) hohe Preise „rechtfertigen“

Opel Insignia Limousine 2008 - 2017: 2.0 CDTI (110 PS)

 

Hier geht es um eine der überzeugendsten Maschinen für die Insignia Limousine 2008, und zwar die 2.0 CDTI (110 PS) von Opel. Von den Fahrern wurde sie mit 4,4 von fünf Sternen bewertet. Für die Limousine wurden sieben Ausstattungsvarianten entworfen. Bei dem Motor hast du eine manuelle Schaltung mit sechs Gängen zur Verfügung. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 4,3 und 5,2 Litern Diesel.

 

Der Motor ist aufgrund seiner Werte in die Schadstoffklasse EU5 eingeordnet – damit besteht auch freie Fahrt in Umweltzonen. Zwischen 114 und 136 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

 

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem 2.0 CDTI (110 PS) ist Opel ein sehr schönes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht.

kW/110 PS

Getriebe

Manuelles Getriebe/6 Gänge

0-100 km/h

12,1 s

Ehem. Neupreis ab

25.640 €

Verbrauch nach Herstellerangaben

4,7 l/100 km (kombiniert)

Energieeffizienz­klasse

C

@Go1958 hier geht es um den Insignia B und nicht den A und dessen Werte….Die Daten sind daher irreführend

@Go1958 Es handelt sich hier um den 1.6 CDTI mit ebenfalls 110 PS im Insignia B (allerdings VOR Facelift).

Prinzipiell bin ich nicht so anspruchsvoll, habe es etliche Jahre mit einem Zafira B Erdgas mit 97 PS ("Wanderdüne") ausgehalten. Zudem ist der Insignia B (Grand Sport) trotz nur 110 PS mit erstaunlichen 205 km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen.

Aber die lange Standzeit (fast 3 Jahre) seht ihr unproblematisch?

Zusätzliche Winterreifen auf Felgen darf ich mitbringen - hat der Insi vor dem Facelift idR ein RDKS oder nur ein Reifenwarner, bei dem man keine RDKS-Ventile braucht? Bei Lochkreis 5x115 oder 5x120?

115 , ja hat er. Preise sollen ja im Fall sein,

Wenn der erst im Mai 2022 erstmals zugelassen wurde, hat der noch die volle Werksgarantie bis Mai 2024. Die Garantie beginnt immer mit der ersten Zulassung. Und dann kannst du auch die Garantieverlängerung noch abschließen.

14 Tage ist relativ normal und es ist jetzt auch Weihnachtszeit.

Ohne Probefahrt würde ich den aber nicht kaufen. Dafür wären mir 110 PS im Insignia einfach zu wenig. Bei dem Preis sollten auch Winterreifen mit drin sein. Der soll auf die Sommerfelgen die Winterreifen raufziehen und dir neue Alus mit den Sommerreifen besorgen.

Was hat er denn sonst noch so an Ausstattung? LED? Ohne wäre für mich ein absoluter Ausschluss. Aber es gibt hier auch Käufer, die das weggespart haben. Aber wer es einmal hatte, wird es immer wieder nehmen.

@Dave1972: ja, LED hat er, allerdings halt die "alte" Version mit so 32 LEDs nicht das neue vom Facelift mit 84 LEDs.

Probefahrt war nicht möglich wegen Sommerreifen und viel Schnee. Den Motor durfte ich aber kurz starten. Lief in der Halle anstandslos an.

Wegen Winterreifen war nix zu machen, da der Opel-Händler meinte, er könne nicht bei jedem Gebrauchten im Winter WR aufziehen und die gebrauchten Sommerreifen würde er dann kaum losbekommen. (Klar, die sind, das hab ich nachgeschaut, auch Anfang 2019 produziert worden, also schon rd. 4 Jahre alt). Dass er mir beides (WR+SR) mitgeben würde, war ganz außerhalb der Diskussion, da er den Wagen sowieso schon 2x reduziert hätte (erst 25980, dann 24980, jetzt 23980).

Daher würde ich den Wagen nur mit Opel Flexcare Garantie nehmen. Die kostet aber 2599 EUR - aber das wär's mir wert für 5 (bzw. 4,4) Jahre und max. 200000 km.

Gibt es eurer Erfahrung nach einen großen Unterschied zwischen dem alten LED Licht mit 32 LEDs vor FL und dem neuen vom FL mit 84 LEDs? Testen konnte ich das (natürlich) nicht.

Also das "alte" blendet halt grober aus (da nicht so viele Pixel), aber sonst ist es ungefähr ebenbürtig. Würde sagen, hast LED-Matrix & gut ist.

Ob alt oder neu ist egal. Klar ist das neue besser, aber dann musst du auch den FL kaufen. Was es nicht gibt, gibt es halt nicht. Aber er sollte wenigstens das alte LED haben. Zumindest ist das meine Meinung.

Die Sommerreifen soll es ja nicht behalten, sondern, die auf Alu ziehen und die Winterreifen dann auf die jetzigen Felgen.

Oder du kommst ihm auch entgegen und bezahlst die Alus und er die Winterreifen. Die Kosten dem Händler maximal 400 Euro und er ist die Kiste los. So ein 110 PS Insignia ist nun einmal nicht der Kassenschlager. Den verkauft der nur über den Preis.

Und ich habe auch schon Händler erlebt, die mir erzählt haben, dass nichts mehr geht. Als ich dann abgesagt habe, ging plötzlich doch noch sehr viel. Am Ende musst du es aber selber Wissen.

Moin,

ich habe "nur" die alte Version, und bin absolut zufrieden.

Die 32 LEDs reichen voll und ganz aus, da kann ich mir kaum vorstellen, dass 84 einen so großen Unterschied bringen, dass ich den Wagen deshalb stehen lassen würde.

Aber mal zu deiner Eingangsfrage:

Wie wurde denn der Wagen die letzten Jahre "gelagert"? Stand er draußen bei Wind und Wetter? War er überdacht? Oder stand er gar in der Halle?

In der Halle hätte ich wegen konstanter Temperaturen vom Bauch her weniger Schmerzen als wenn er in der prallen Sonne stand. Ist aber, wie gesagt, nur ein Bauchgefühl. Und du hast ja auch die Garantie bis 2024; wenn du den Wagen einigermaßen benutzt, dann solltest du bis dahin alle Standschäden bemerkt und durch Opel repariert haben.

Der Preis würde mich allerdings auch schlucken lassen, allerdings kenne ich aktuell die Gebrauchtwagenpreise nicht. Und bloß, weil die Preise wieder fallen könnten, kann man ja nicht ewig auf ein neues Auto warten.

So oder so wünsche ich dir viel Erfolg!

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Insi 1,6 Ltr 110 PS 3 Jahre unbenutzt gestanden - guter Deal?