Insekt im Rückleuchte

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

hat jemand eine Ahnung wie ich diese Fliege aus der Rückleuchte entfernen kann? Ich habe keine Ahnung wie die da rein gekommen ist... ?!

In der Benutzeranleitung ist auch nicht erwähnt, die das Rücklicht auszubauen ist...

VG

IMG-20201027-WA0000.jpg
IMG-20201027-WA0001.jpg
Beste Antwort im Thema

Das so etwas über Garantie läuft, kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen.....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Lass sie austrocknen, dann sauge sie mit einem starken Staubsauger raus. Jede Leuchte hat Lüftungsschlitze, wo du den Sauger ansetzen kannst.

Oder Du fährst in die Werkstatt, würde ich zumindest machen.

Screenshot-20201027-214918-guides

Ja Werkstatt habe ich auch schon gedacht, ich hoffe es wird nur nicht zu teuer. Der Ausbau schaut wohl sehr kompliziert aus oder weiß jemand wie das Ding ausgebaut wird?

Staubsauger dürfte schwierig werden, von aussen komme ich da nirgends dran...

Wegen einem Insekt in der Rückleuchte in die Werkstatt? Euer ernst? Hoffe das kostet. Würde mich gar nicht stören. Irgendwann wird das Teil schon verrotten.

Ähnliche Themen

Frage mich wie das Vieh da reingekommen sein soll 😁

Bei uns an der Waschstraße gibs Luftdüsen mit relativ hohen Druck. So könnt man auch versuchen das Vieh rauszupusten.
Werkstatt find ich zu übertrieben...

Man kann natürlich warten bis das Vieh verrottet ist, aber der Hauptbestandteil ist Chitin, dann muss man schon viel Geduld mitbringen.
Mit starkem Luftdruck irgendwo rein pusten würde ich auch nicht, wer weiß was dabei noch passieren kann und das wäre dann selbstverschuldet. Ich würde zum Händler fahren, vielleicht haben die dort eine Idee wie man das recht einfach entfernen kann.

einfach bis zum nächsten Kundendienst lassen, die sollen das dann im Rahmen
der Pauschale entfernen. Ist für eine Fachwerkstatt bestimmt kein Hexenwerk.
Vlt. ist das Monster bis dorthin auch ausgetrocknet und zerbröselt.

@gelbfuss Was für eine Pauschale? Im Rahmen des Kundendienstes wird keiner die Lampe ausbauen und zerlegen (sofern überhaupt möglich) ohne separate Berechnung.

@Texaner91 Sowas fällt unter Garantie. Auto kann ja noch nicht so alt sein.

@Texaner91

Zitat:

...oder weiß jemand wie das Ding ausgebaut wird?

Bei der Kompaktlimousine muß man die Hecktürverkleidung entfernen, danach die elektrische Steckverbindung trennen, eine Befestigungsmutter lösen und den Leuchtensteg ausgeklipsen.

Bei den Arbeiten kann leider das ein oder andere Missgeschick passieren, wenn man vollkommen unbedarft = technisch jungfräulich, an die Sache herangeht.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:13:17 Uhr:


@gelbfuss Was für eine Pauschale? Im Rahmen des Kundendienstes wird keiner die Lampe ausbauen und zerlegen (sofern überhaupt möglich) ohne separate Berechnung.

@Texaner91 Sowas fällt unter Garantie. Auto kann ja noch nicht so alt sein.

Ja ich hab noch bis November Neuwagengarantie. Sicher das das unter die Garantie fällt? Kann mir gut vorstellen, dass die sich da rausreden wollen. Kann ja mal bei der Werkstatt nachfragen..

Zitat:

@wer_pa schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:31:01 Uhr:


@Texaner91

Zitat:

@wer_pa schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:31:01 Uhr:



Zitat:

...oder weiß jemand wie das Ding ausgebaut wird?


Bei der Kompaktlimousine muß man die Hecktürverkleidung entfernen, danach die elektrische Steckverbindung trennen, eine Befestigungsmutter lösen und den Leuchtensteg ausgeklipsen.
Bei den Arbeiten kann leider das ein oder andere Missgeschick passieren, wenn man vollkommen unbedarft = technisch jungfräulich, an die Sache herangeht.

Gruß
wer_pa

Ja wäre dann bei mir leider der Fall... 😁

Hatte vorher einen Audi, da bekam man vor dem Kundendienst immer genau
gesagt was es kostet ( Paketpreis). Dachte, dass es bei MB auch so ist.
Garantiefall ist natürlich auch ein Thema.

Zitat:

@Texaner91 schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:42:44 Uhr:



Zitat:

@V8-Freak schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:13:17 Uhr:


@gelbfuss Was für eine Pauschale? Im Rahmen des Kundendienstes wird keiner die Lampe ausbauen und zerlegen (sofern überhaupt möglich) ohne separate Berechnung.

@Texaner91 Sowas fällt unter Garantie. Auto kann ja noch nicht so alt sein.

Ja ich hab noch bis November Neuwagengarantie. Sicher das das unter die Garantie fällt? Kann mir gut vorstellen, dass die sich da rausreden wollen. Kann ja mal bei der Werkstatt nachfragen..

Das ist ohne Diskussion Garantie. Zack Zack morgen direkt zum Händler und einen Aufrag eröffnen lassen. Auftragseröffnungsdatum zählt.
Ob es nach 24 Monaten noch auf Kulanz geht, kann niemand ohne Systemabfrage sagen.
Deshalb ganz wichtig noch diese Woche reklamieren und direkt Auftrag eröffnen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen