InPRO LED-TFL

Audi A6 C5/4B

Ich will jetzt keine Werbung machen, aber wer mit dem Gedanken spielt sich LED-TFL einzubauen, sollte sich die InPro "S6" LED Leuchten mal genauer ansehen.
Ich hatte mir welche Bestellt die heute eingetrudelt sind.
Bild 1
Bild 2
der Stift dient nur dem Größenvergleich.
Die Dinger bestehen aus einem massiven Aluminiumgehäuse, dass gleichzeitig Kühlkörper für die LED ist. Die Leistungsaufnahme liegt bei 7 W.

Für meinen VFL sind die Leuchten perfekt da sie mit ihren 23mm höhe genau zwischen 2 Schlitze (23mm) der Lufteinlässe passen. Die Verarbeitung der Leuchten ist sehr gut, das Kabelset hochwertig mit wasserdichten Steckern versehen - da kann man echt nicht meckern.

Eingebaut wird morgen ( so mich mein Chef entbehren kann ) - mehr Bilder folgen.

Zudem ist die Edelstahl Auspuffanlage für meinen dicken endlich eingetrudelt 😁 .. schaut komisch aus wenn man durch den Endtopf schauen kann und Licht sieht 🙂 .. wenn der MSD nicht so abgewinkelt wäre sähe es da nicht anders aus 😁 - der Rohrdurchmesser von 63,5mm klingt zunächst unspektakulär, aber wenn man das neben den original Rohren sieht, denkt mal schon nach wie Laut das wohl werden könnte. Bilder vom Anbau folgen morgen Abend - auf den Sound bin ich echt gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


Hallo Dottore,

weißt Du, ob die auch auf meinen VFL V8 passen? Kommt man dann noch an den Abschlepphaken, wenn die montiert sind?

Gruß Sven

Wieso fährst du

rückwärts

beim schleppen ??? 😉

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


😁 13,567m im Dunkeln - Achtung : Sonnenbrille aufsetzen 😁

Bhoaa ehh! Zum glück haste nicht aus 2.87m geknippst!😎

Sieht wirklich super aus....auch deine arbeit

auchhabenwill

Hallo Dottore...

Wie Teuer sind denn diese TFL Leuchten die du da hast..

Gruß chilo2

Zitat:

Original geschrieben von chilo2


Hallo Dottore...

Wie Teuer sind denn diese TFL Leuchten die du da hast..

Gruß chilo2

Steht zwar schon mehrfach hier im Thread 😉 - 159,- frei Haus in ebay

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von chilo2


Hallo Dottore...
 
Wie Teuer sind denn diese TFL Leuchten die du da hast..
 
Gruß chilo2
Steht zwar schon mehrfach hier im Thread 😉 - 159,- frei Haus in ebay

die 159€ sind ein guter Preis, bei anderen kommt noch Porto dazu. Zum Glück ist bald Weihnachten, bei uns ist heute der große TV aufgeraucht und weil das noch nicht reicht hat der DVD Player auch noch seine Arbeit eingestellt. Aber die TFL waren schon geplant und haben Vorrang.🙄

Ähnliche Themen

Manchmal muss MANN einfach Priorität setzen 🙂

genau und bis der neue TV da ist müssen die anderen 3😁 herhalten. Die TFL werden diese Woche noch bestellt und dann schau ich mal wie sie in die Gitter bekomme und die Kabellage gelegt bekomme. Ähhhhhhh welchen Flachstecker / Quetschverbinder benötige ich nochmal für den TFL Pin am Schalter ( hab leider keine Teileliste🙁 )😁 

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Manchmal muss MANN einfach Priorität setzen 🙂

So ist das 😉

Den meisten Spaß hat man eh beim Einbauen und kurz nach dem die Leuchten das erste mal im Auto aufblitzen 😉 - man sollte sich aber beim Einbau echt Zeit lassen und sauber arbeiten - die Gesamtoptik leidet wenn man die nur so "mal eben" da unten reinkloppt.

Eines kann ich auch noch sagen - die Dinger fallen auf, und tun auch als "Scheuchleuchten" ihren Dienst 😁

Leuchten die am TFL-Pin angeschlossen noch schwach mit, oder sind die ganz aus in der Nacht? Quelle des meines Interesses:
http://www.motor-talk.de/.../...ie-auch-in-nacht-an-sein-t1997482.html

Nein, die leuchten nicht mehr mit - ist auch bei diesen TFL nicht erlaubt, da sie NUR das RL Prüfzeichen tragen. Bei RLA (z.B Hella) können die Leuchten als Standlicht gedimmt betrieben werden. Nur lassen sich die Hella nicht ganz so schön einfügen wie die InPro. Ich persönlich finde die TFL optisch zu tief für das Standlicht, daher stört mich das überhaupt nicht.

Ich habe mich gerade mal Kundig gemacht - wer die Hella als Standlicht nutzen will, MUSS die Leuchten mindestens 350mm !! über der Fahrbahn anbringen ( viel Spaß )
Bei Einbau in die Gitter unten ist NUR der Betrieb als TFL zulässig.

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ich habe mich gerade mal Kundig gemacht - wer die Hella als Standlicht nutzen will, MUSS die Leuchten mindestens 350mm !! über der Fahrbahn anbringen ( viel Spaß )
Bei Einbau in die Gitter unten ist NUR der Betrieb als TFL zulässig.

Quelle

hmmmm schade das mein auto grad 200 km von mir entfernt ist🙁🙁🙁🙁🙁🙁 sonst würd ich nachmessen 🙂^^

Ok, Danke! Bin auch eher für die InPro´s, sehen einfach besser aus. Das wird bestimmt ein Weihnachtsgeschenk, dass ich mir selbst machen werde. Trotzdem wäre ein Tagfoto noch wünschenswert. Hab mir vorhin die Augen verblitzt, hätte die Schweisserbrille aufsetzen sollen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Juwie1


Jetzt muß ich nochmal fragen: Ein Kabel an Masse, Zweites an den TFL- Pin am Lichtschalter, und das Dritte nirgens anschließen ???
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen(es ging um gedimmtes Fernlicht), das ein TFL ohne Werkzeug abschaltbar sein muß. (Hoffe ich hab da nix falsch verstanden) Wie habt ihr das gelöst ?
Bei den TFL braucht man beim A6 nur den TFL Pin am lichtschalter und Masse - die dritte Leitung wird nicht benötigt. Das abschalten des TFL habe ich über - diesen - Schalter gelöst - es handelt sich dabei um den Funkschalter aus Polizei- oder Taxifahrzeugen ( ist ein echter Ein/Aus Schalter und kein Taster ) - aber man braucht keinen Schalter - ohne Werkzeug kann man auch die Stecker zu den TFL wieder trennen um gesetzeskonform zu bleiben. Ich hatte halt keine Lust auf Fummeleien in der Stoßstange und mache das über den Funkschalter 😉

Ähhh  Tach schön,

wozu benötigt man denn den Funkschalter in der Mittelkonsole, steh irgentwie auf der Leitung . Denke Motor an TFL an Abblendlicht einschalten TFL aus, wie es sein soll. 😕🙂

Den Schalter hat Dottore nur aus Spaß am Basteln verbaut, und das er, wenn ER es wünscht auch die TFL abschalten kann !!!!

Also die Schaltung so das wenn er die Zündung an hat, die TFL ausschalten kann.

Gruß

😁 ... ich komme mir schon vor wie auf 9Live 😁

Der Schalter wird NORMAL nicht gebraucht, aber die R87 fordert :

Zitat:

Auszug ECE-Regelung Nr. 87 :
Stärke zwischen 400–800 Candela pro Scheinwerfer
Weißes Licht
Automatisches Einschalten mit der Zündung
Es muss möglich sein, die automatische Einschaltung der Tagfahrleuchten ohne den Gebrauch von Werkzeug ein- und auszuschalten
Automatisches Ausschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden (dies gilt nicht bei Verwendung der Lichthupe)
Darüber hinaus ist zum 31. Oktober 2003 die Änderung des § 49a StVZO wirksam geworden (BGBl. Teil I, Abschn. G 5702, Nr. 52, Seite 2085). Unter dem neu hinzugefügten Punkt 5 sind jetzt allein betriebene Tagfahrleuchten (ohne gleichzeitig eingeschaltetes Rücklicht) zusätzlich auch auf Basis des nationalen Rechts zulässig.
Spezielle Tagfahrleuchten müssen gemäß der technischen Vorschrift ECE-R87 genehmigt sein und tragen die Buchstabenkombination „RL“ im Genehmigungszeichen auf der Abschlussscheibe.

und da ich keine Lust habe mir die Finger schmutzig zu machen, habe ich den Schalter eingebaut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen