InPRO LED-TFL
Ich will jetzt keine Werbung machen, aber wer mit dem Gedanken spielt sich LED-TFL einzubauen, sollte sich die InPro "S6" LED Leuchten mal genauer ansehen.
Ich hatte mir welche Bestellt die heute eingetrudelt sind.
Bild 1
Bild 2
der Stift dient nur dem Größenvergleich.
Die Dinger bestehen aus einem massiven Aluminiumgehäuse, dass gleichzeitig Kühlkörper für die LED ist. Die Leistungsaufnahme liegt bei 7 W.
Für meinen VFL sind die Leuchten perfekt da sie mit ihren 23mm höhe genau zwischen 2 Schlitze (23mm) der Lufteinlässe passen. Die Verarbeitung der Leuchten ist sehr gut, das Kabelset hochwertig mit wasserdichten Steckern versehen - da kann man echt nicht meckern.
Eingebaut wird morgen ( so mich mein Chef entbehren kann ) - mehr Bilder folgen.
Zudem ist die Edelstahl Auspuffanlage für meinen dicken endlich eingetrudelt 😁 .. schaut komisch aus wenn man durch den Endtopf schauen kann und Licht sieht 🙂 .. wenn der MSD nicht so abgewinkelt wäre sähe es da nicht anders aus 😁 - der Rohrdurchmesser von 63,5mm klingt zunächst unspektakulär, aber wenn man das neben den original Rohren sieht, denkt mal schon nach wie Laut das wohl werden könnte. Bilder vom Anbau folgen morgen Abend - auf den Sound bin ich echt gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo Dottore,weißt Du, ob die auch auf meinen VFL V8 passen? Kommt man dann noch an den Abschlepphaken, wenn die montiert sind?
Gruß Sven
Wieso fährst du
rückwärts
beim schleppen ??? 😉
329 Antworten
@ Dottore,
ich habe hier noch die Radhausschalen vom RS6 liegen, kannst Du beide zusammen für 20.-€ haben + Versand 🙂
Weil ich Sie sonst die nächtsen Tage in die Bucht werfen muss, wegen meiner Frau.
Die Teile sind nagelneu, und noch nie verbaut gewesen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ Dottore,ich habe hier noch die Radhausschalen vom RS6 liegen, kannst Du beide zusammen für 20.-€ haben + Versand 🙂
Weil ich Sie sonst die nächtsen Tage in die Bucht werfen muss, wegen meiner Frau.
Die Teile sind nagelneu, und noch nie verbaut gewesen.
Gruß
Gekauft 😉
Dottore, kauf doch ned so viele Sachen, schieß lieber aus 14,10 Metern ein paar Fotos 🙂
Wird nämlich immer besser, wenn man da dann auch nur noch zwei Kabel anschließen muss...
Wie verkraftet der Schalter denn das? Ist da noch ein Relais geschalten oder direkt zwischen die Masseleitung rein?
Grüße und Danke
Michael
Ähnliche Themen
Die Leuchten ziehen zusammen noch nicht mal 1 Ampere - dem Schalter ist das so was von Schnuppe 😉 - der Schalter ist ja nur meine Variante, habe halt keine Lust auf Stecker ziehen um R87 Konform zu bleiben 😁
Zitat:
Auszug ECE-Regelung Nr. 87 :
Stärke zwischen 400–800 Candela pro Scheinwerfer
Weißes Licht
Automatisches Einschalten mit der Zündung
Es muss möglich sein, die automatische Einschaltung der Tagfahrleuchten ohne den Gebrauch von Werkzeug ein- und auszuschalten
Automatisches Ausschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden (dies gilt nicht bei Verwendung der Lichthupe)
Darüber hinaus ist zum 31. Oktober 2003 die Änderung des § 49a StVZO wirksam geworden (BGBl. Teil I, Abschn. G 5702, Nr. 52, Seite 2085). Unter dem neu hinzugefügten Punkt 5 sind jetzt allein betriebene Tagfahrleuchten (ohne gleichzeitig eingeschaltetes Rücklicht) zusätzlich auch auf Basis des nationalen Rechts zulässig.
Spezielle Tagfahrleuchten müssen gemäß der technischen Vorschrift ECE-R87 genehmigt sein und tragen die Buchstabenkombination „RL“ im Genehmigungszeichen auf der Abschlussscheibe.
Guten Morgen Dottore,
aber der Schalter ist eine praktische Sache. Weil da kein Gebastel etc stattfindet. Er passt einfach. Hab gestern schon die Bucht unsicher gemacht, aber kein derartiger Schalter auffindbar 🙁
Hast du einfach das Massekabel da drüber laufen lassen, oder?
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Guten Morgen Dottore,aber der Schalter ist eine praktische Sache. Weil da kein Gebastel etc stattfindet. Er passt einfach. Hab gestern schon die Bucht unsicher gemacht, aber kein derartiger Schalter auffindbar 🙁
Hast du einfach das Massekabel da drüber laufen lassen, oder?Grüße
Michael
Gegen Masse schaltet man doch nicht 😉 - einfach Plus drüber. Der Schalter kostet komplett mit Stecker was um die 20 € beim 🙂 4B0 035 775 A 5PR
Danke.
Wäre aber einfacher, denn so muss ich mit dem Kabel vom Lichtschalter TFL-Pin zu diesem Schalter, dann erst zu den Lampen. Also mehr durchs Auto mit dem Kabel. Und anders geh ich direkt vom TFL-Pin zu den Lampen, mit Masse zurück an den Schalter, dann auf Massen...
Aber im Prinzip is doch so wie du sagst einfacher, denn dann kann die Masse gleich vorne im Motorraum auf die Batterie 🙂
Dann muss nur ein Kabel rein.
Ist im Motorraum irgendwo dasKabel für TFL-Pin zu nehmen? Oder muss ich rein damit?
Danke Grüße
Michael (der noch auf Fotos wartet 🙂)
Nein, die Kabel reichen von den Leuchten zum Lichtschalter - ist alles lang genug, man muss nirgendwo was Klemmen, außer unter dem Armaturenbrett. Du braucht im Prinzip nur den TFL-Pin am Lichtschalter und Masse unten neben dem Relaisträger - mehr braucht es nicht. Wenn Du wie ich noch den Schalter dazwischen machst, dann brauchst Du noch 2 Kabel bis zum Schalter in der Mittelkonsole.
Der Schalter in der Mittelkonsole wird einfach zwischen TFL-Pin und Leuchten-Plus geklemmt.
Tach schön,
welche Funktion hat der zusätzliche Schalter? Denke du schaltest das Licht über den orginalen Lichtschalter und wenn du auf Abblendlicht schaltest gehen die Lampen aus. Wozu den der Schalter in der Mittelkonsole,bleiben die TFL dann an mit Abblendlicht zusammen. Oder was muß ich mir unter Funkschalter vorstellen.
Gruß Marc
PS gibts schon Fotos aus 12,34m Entfernung😁
Da ich morgens im dunkeln abfahre und abends im dunkeln nach Hause komme könnte ich Dir ein 13,56789m Bild im dunkeln machen - schaut dann so aus als wenn Du 2 weiße Streifen auf einen schwarzen Karton malst 😁 .. da musst Du dich schon bis zum WE gedulden.
Der "Funk" Schalter kommt nur in Taxen oder Polizeidienstwagen zum Einsatz - es ist ein ECHTER ein/aus Schalter - sonst sind da in der Mittelkonsole nur Taster verbaut ( also Kontakt nur beim Drücken, umgeschaltet wird im STG )
Mit dem Schalter kann man das TFL z.B. einfach nur abschalten wenn es gefordert wird - siehe R87 - Du kannst aber auch den Stecker ziehen 😉 das reicht um R87 konform zu bleiben.
ach so. Dachte das könnte man abschalten über den TFL Pin am Lichtschalter😕
Wird Zeit das ich mir die Dinger auch einbaue.
Ich muß so was vor mir sehen, dann verstehe ich das auch (grins)
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 13,567m im Dunkeln - Achtung : Sonnenbrille aufsetzen 😁
Laß die Kamera mal genau da liegen und das selbe noch einmal wenn die Sonne aufgegangen ist. Im dunkeln ist das ne blöde Idee
Gruß Marc