InPRO LED-TFL
Ich will jetzt keine Werbung machen, aber wer mit dem Gedanken spielt sich LED-TFL einzubauen, sollte sich die InPro "S6" LED Leuchten mal genauer ansehen.
Ich hatte mir welche Bestellt die heute eingetrudelt sind.
Bild 1
Bild 2
der Stift dient nur dem Größenvergleich.
Die Dinger bestehen aus einem massiven Aluminiumgehäuse, dass gleichzeitig Kühlkörper für die LED ist. Die Leistungsaufnahme liegt bei 7 W.
Für meinen VFL sind die Leuchten perfekt da sie mit ihren 23mm höhe genau zwischen 2 Schlitze (23mm) der Lufteinlässe passen. Die Verarbeitung der Leuchten ist sehr gut, das Kabelset hochwertig mit wasserdichten Steckern versehen - da kann man echt nicht meckern.
Eingebaut wird morgen ( so mich mein Chef entbehren kann ) - mehr Bilder folgen.
Zudem ist die Edelstahl Auspuffanlage für meinen dicken endlich eingetrudelt 😁 .. schaut komisch aus wenn man durch den Endtopf schauen kann und Licht sieht 🙂 .. wenn der MSD nicht so abgewinkelt wäre sähe es da nicht anders aus 😁 - der Rohrdurchmesser von 63,5mm klingt zunächst unspektakulär, aber wenn man das neben den original Rohren sieht, denkt mal schon nach wie Laut das wohl werden könnte. Bilder vom Anbau folgen morgen Abend - auf den Sound bin ich echt gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo Dottore,weißt Du, ob die auch auf meinen VFL V8 passen? Kommt man dann noch an den Abschlepphaken, wenn die montiert sind?
Gruß Sven
Wieso fährst du
rückwärts
beim schleppen ??? 😉
329 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hubrob
zur zeit wird nur 1 exemplar angeboten... echt schwach...
?
... wie wäre es mit 80 paar ? 😉
oder noch ein paar mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von hubrob
helft mir mal schnell...hier geht es doch um die in.pro, fLED-Line TFLs
inpro
sagt euch "xebtec" was?
bieten genau die selben tfls an, aber billiger!
hab jetzt 2 shops angeschrieben und sie bestätigen beide, dass xebtec = in.pro.
kann man also auch kaufen!
Ähnliche Themen
Hallo Dottore,
welche schrauben hast du für die Winkel genommen?Bei mir werden die Winkel nie fest deswegen habe ich auch probleme mit dem befestigen des TFL und ich bin mir nicht sicher ob ich sie kleben soll weil man sie auch einstellen muss 90° und so.
Grüß
Gute Frage nach den Schrauben - irgendwelche aus meiner Schraubenkiste die in die Leuchten gepasst haben 😉
Schade,ich weiss nicht mehr wie ich die TFL befestigen soll,es ist nicht so einfach aber ich glaube dass ich heute ein Karroserie Kleber kaufen werde und die TFL werden geklebt da ich nich so grosse möglichkeit habe mit basteln(keine Garage)
mensch, kannst du mir die kantenlängen schnell ausmessen?
das tfl wird ja schmaler nach außen!
wär super!!
Ohjee... wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann ist das TFL
205mm Lang, 23mm Hoch, am breiten Ende etwa 60mm und am schmalen Ende 45mm
Ich hab schon leider alles eingebaut,ist nich so einfach aber es funktioniert.Habe die TFL geklebt mal sehen vie lange es hält,war zwei komponenten klebervon Kfz-laden.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ohjee... wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann ist das TFL205mm Lang, 23mm Hoch, am breiten Ende etwa 60mm und am schmalen Ende 45mm
super danke!
Hy,
ich stehe nun auch in der Liste mit eingebauten TFL (in.pro) aber ohne Verkabelung. Mußte gestern aufgeben, weil ich nirgendwo in den Innenraum komme und die "Wasserbox" mit dem Steuergerät drin bekomme ich auch nicht zu Seite gerückt um dort einen Durchgang zu nutzen.
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Kabel nun in den Innenraum bekommen kann???
... Hatte gestern schon alle Verkleidungen ab und wollte Bohren, hab mich dann aber doch nicht getraut...
Ich mache Dir später mal ein paar Bilder 😉
- die Durchführungen am Wasserkasten und in der Spritzwand sollten bei allen 4B vorhanden sein. ( will nicht hoffen das der 2,7er da eine Extrawurst bekommen hat )
Ich habe da ja auch noch die kompletten Leitungen von der WAES durchgezogen - ergo sollte es nur mit dem Leuchtenkabel kelne Probleme geben.
Ich hab gestern meine INpro TFL eingebaut, das kabel habe ich einfach durch den gummistopfen vom Bowdenzug gezogen.
Hat wunderbar funktioniert und werd später noch paar BIlder reinstellen.
Dann möcht ich mich noch bei Franko bedanken der mir meine unzähligen PN's beantwortet hat und so einer große hilfe war. . 😁
Grüße
Hallo allerseits,
heute war auch bei mir Einbauterminn für die inpro-TFL.
SCH......., beim V8 passen sie nicht.........
Wir haben das Gitter neben den Nebelscheinwerfern abgemacht und leider fetstellen müssen, daß dort irgendwelche Leitungen (entweder Klima oder Automatikölkühlleitungen oder sonst irgendetwas entlang läuft und beim V8 gerade mal 3-4 cm Platz sind. Die TFL benötigen aber 6 cm. Keine Chance, die da rein zu kriegen.
Wer also neue, ungebrauchte inpro-TFL inkl. der gesamten Verkabelung und dem Funkschalter mit Kontroll-LED, so wie der Dottore es gemacht hat, benötigt, sende mir eine PN. Ich gebe sie für den Preis ab, den ich auch bezahlt habe (159.- € für die TFL und den Schalter inkl. Kabelsatz muß ich noch mal nachschauen (waren glaube ich so um die 20-25.- €)).
Echt schade, ich hatte mich schon sooooooo auf die TFL gefreut.
Gruß Sven