InPRO LED-TFL

Audi A6 C5/4B

Ich will jetzt keine Werbung machen, aber wer mit dem Gedanken spielt sich LED-TFL einzubauen, sollte sich die InPro "S6" LED Leuchten mal genauer ansehen.
Ich hatte mir welche Bestellt die heute eingetrudelt sind.
Bild 1
Bild 2
der Stift dient nur dem Größenvergleich.
Die Dinger bestehen aus einem massiven Aluminiumgehäuse, dass gleichzeitig Kühlkörper für die LED ist. Die Leistungsaufnahme liegt bei 7 W.

Für meinen VFL sind die Leuchten perfekt da sie mit ihren 23mm höhe genau zwischen 2 Schlitze (23mm) der Lufteinlässe passen. Die Verarbeitung der Leuchten ist sehr gut, das Kabelset hochwertig mit wasserdichten Steckern versehen - da kann man echt nicht meckern.

Eingebaut wird morgen ( so mich mein Chef entbehren kann ) - mehr Bilder folgen.

Zudem ist die Edelstahl Auspuffanlage für meinen dicken endlich eingetrudelt 😁 .. schaut komisch aus wenn man durch den Endtopf schauen kann und Licht sieht 🙂 .. wenn der MSD nicht so abgewinkelt wäre sähe es da nicht anders aus 😁 - der Rohrdurchmesser von 63,5mm klingt zunächst unspektakulär, aber wenn man das neben den original Rohren sieht, denkt mal schon nach wie Laut das wohl werden könnte. Bilder vom Anbau folgen morgen Abend - auf den Sound bin ich echt gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


Hallo Dottore,

weißt Du, ob die auch auf meinen VFL V8 passen? Kommt man dann noch an den Abschlepphaken, wenn die montiert sind?

Gruß Sven

Wieso fährst du

rückwärts

beim schleppen ??? 😉

329 weitere Antworten
329 Antworten

Dottore

Also deine Musik Auswahl ist auch nicht schlecht 🙂 brauchst Du den Sound im den durchschnittsverbrauch vom Bi Turbo zu steigern 🙂 ?

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Dottore

Also deine Musik Auswahl ist auch nicht schlecht 🙂 brauchst Du den Sound im den durchschnittsverbrauch vom Bi Turbo zu steigern 🙂 ?

😁 ... wie war das noch - "Mann" ist immer nur so alt, wie man sich fühlt ?!

Nee, ich fahre auch mit Rammstein im Ohr ganz normal - ich höre die Jungs manchmal echt gerne 😉

Coole Sache das 🙂

ich hatte nie auf Dein jugendhaftes Alter angespielt.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von int5749



Aloha,

wie sieht den Schalter ohne Aufdruck aus?? Hast Du ein Foto :-)

Besten Gruß,
INT5749

? .. wie sollte der Schalter wohl ohne Aufdruck aussehen ? - schön neutral 😉

siehe Anhang

Und?? Wo baue ich den hin?? Klasse. Ich gräme mich, und gehe weiter.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF



Und?? Wo baue ich den hin?? Klasse. Ich gräme mich, und gehe weiter.😁

Für Allroader habe ich auch einen Tipp : Nutzt Du den Getränkehalter wirklich so, dass er ein "Muss" ist ? - wenn nicht, raus mit dem Ding, Schalteraufnahme 4B0 941 567 A B98 für 3,- rein und Platz für 3 weitere Schalter haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von int5749


Hallo Dottore,

nun sind meine in.pro heute gekommen und ich habe sie natürlich direkt erst mal ausgepackt.

Folgende Fragen sind mir dann noch in den Kopf gekommen.

- Wo hast Du die Aluwinkel her?? Baumarkt?? Welche Größe hat sich da angeboten und wie hast Du diese an den Gittern befestigt?
- Wie hast Du das Kabel von den "Gittern" zum Stöpsel ins Wageninnere verlegt? Muß man(n) die Stoßstange abbauen??

Irgendwie habe ich noch nicht alle Bausteine für den Einbau beinander

Besten Gruß,
INT5749

Die Winkel sind normale Möbelbeschläge aus dem Baumarkt mit 6 cm Winkellänge die ich angepasst habe - der Rest steht doch alles schon hier im Thread ( ich weiß der ist lang 😉 )

Also ich werde die TFL mit Sikaflex 260 einkleben, der Kleber ist schwarz und verbindet Metall und Kunststoff, klebt wie die Pest.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von int5749



Aloha,

wie sieht den Schalter ohne Aufdruck aus?? Hast Du ein Foto :-)

Besten Gruß,
INT5749

? .. wie sollte der Schalter wohl ohne Aufdruck aussehen ? - schön neutral 😉

siehe Anhang

😁 schönen Dank für das tollte Bild.

Neutral hatte ich schon gehofft, aber hätte ja auch ein Logo/Bild anstatt Funk drauf sein können.
Sehe ich das richtig, das oben links eine Kontrol-LED eingebaut ist?? Und ist der Schalter auch beleuchtet??

Besten Gruß,
INT5749

Zitat:

Original geschrieben von int5749



😁 schönen Dank für das tollte Bild.

Neutral hatte ich schon gehofft, aber hätte ja auch ein Logo/Bild anstatt Funk drauf sein können.
Sehe ich das richtig, das oben links eine Kontrol-LED eingebaut ist?? Und ist der Schalter auch beleuchtet??

Was willst Du an einem Schalter ohne Piktogramm beleuchten ? - entweder leuchtet da der Schriftzug genau wie z.B. beim ESP oder man sieht nichts - ergo hat das Ding nur oben rechts eine Kontroll-LED

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von int5749



😁 schönen Dank für das tollte Bild.

Neutral hatte ich schon gehofft, aber hätte ja auch ein Logo/Bild anstatt Funk drauf sein können.
Sehe ich das richtig, das oben links eine Kontrol-LED eingebaut ist?? Und ist der Schalter auch beleuchtet??

Was willst Du an einem Schalter ohne Piktogramm beleuchten ? - entweder leuchtet da der Schriftzug genau wie z.B. beim ESP oder man sieht nichts - ergo hat das Ding nur oben rechts eine Kontroll-LED

Aloha und schönen abend :-)

Also mit de rKontroll LED sollte reichen => leuchten bei ausgeschalteten TFL, weil das eher seltener vorkommen sollte 😁

Also: Ich habe den Threat nun mitterweile 3-4 mal komplett durchgelesen (man(n) will sich ja bestens vorbereitet wissen), aber ein Puzzleteilchen fehlt mir noch 😕

Wie hast Du die Kabel von den TFL ins innere geführt?? (Durch die Tülle, des habe ich gelesen) Aber ich meine bist Du auf jeder Seite erst nach hinten oder hast Du die Beifahrerseite in der Stoßstange (wie denn dort) zur Fahrerseite und dann gemeinsam nach innen??

Herzlichen Gruß,
INT5749

Hallo Dottore,

auf den Fotos sieht es so aus, als wärest Du beim Einbau der TFL ca. 1-2 cm von der Außenkante weg geblieben?! Hat dies einen besonderen Grund gehabt???

Besten Gruß,
INT5749

Zitat:

Original geschrieben von int5749


Hallo Dottore,

auf den Fotos sieht es so aus, als wärest Du beim Einbau der TFL ca. 1-2 cm von der Außenkante weg geblieben?! Hat dies einen besonderen Grund gehabt???

Besten Gruß,
INT5749

Ja, die Strebe der NSW - die wollte ich nicht anschnibbeln 😉

Das Hauptkabel ist ein Y Stück - somit muss man nur an einer Seite rein zum Lichtschalter - die TFL werden nur eingesteckt und fertig 😉

Also von der Beifahrerseite durch die Stossstange zur Fahrerseite und gemeinsam nach hinten zum Wasserkasten 😉

Hallo!

Hab mir jetzt alle Teile die ich zum Einbau brauche besorgt. Nun hab ich heute auch diesen "Funkschalter" bekommen. Wie muss ich den anklemmen??? Der hat 6 Pins. Ich muss ja eigentlich nur 2 Pins benutzen oder??? Vom TFL-Pin zum Schalter und vom Schalter zu den TFLs-Plusleitung. Welche Pins im Schalter muss ich nehmen???

Gruß Will

einfach mal mit einen Durchgangstester messen. Habe den Schalter heute früh eingebaut und die TFL in Funktion genommen. Bilder im Moment noch keine, da der Audi im Moment sehr dreckig ist. Habe auch noch eine hängende Sicherung zwischen den Ausgang TFL am Lichtschalter und Funkschalter eingebaut.  
Gruß M.

Zitat:

Original geschrieben von Flying-Will


Hallo!

Hab mir jetzt alle Teile die ich zum Einbau brauche besorgt. Nun hab ich heute auch diesen "Funkschalter" bekommen. Wie muss ich den anklemmen??? Der hat 6 Pins. Ich muss ja eigentlich nur 2 Pins benutzen oder??? Vom TFL-Pin zum Schalter und vom Schalter zu den TFLs-Plusleitung. Welche Pins im Schalter muss ich nehmen???

Gruß Will

Hi,

Du wirst sicherlich auch noch die Kontrollleuchte anschließen wollen?? Dann also nochmal Masse und Plus für die Kontroll-LED.

btw: Da bei mir hoffentlich die TFL mehr ein- als ausgeschaltet sind, soll die Kontroll-LED bei mir leuchten wen die TFL ausgeschaltet sind. Hat der Funkschalter einen 1x um Kontakt?? Bin leider noch nicht beim freundlichen an der Ecke gewesen.

Gruß,
INT5749

Klar möchte ich die Kontroll Led auch benutzen. Aber wie muß ich den Schalter anpinnen?? Ich möchte nicht einfach drauf losprobieren und dann den Schalter schießen! Haben doch schon einige angeschlossen oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen