INPA und Rheingold auf Windows 10

BMW 5er E61

Hey Leute,

bald ist es soweit: Windows 10 kann installiert werden.
Nun meine Frage. Ich habe die BMW Standard Tools und Rheingold drauf auf meinem Rechner mit Windows 7. Alles läuft super...
Wie sieht es denn mit dem Upgrade auf Windows 10 aus? Sollte der Kram denn noch laufen oder muss ich alles neu machen? Oder läuft es wahrscheinlich gar nicht?
Was sind eure Vermutungen?

Beste Antwort im Thema

Hey, jetzt kann ich mir die Frage selber stellen.
Alle Systeme funktionieren super unter Windows 10.
Also keine ANgst vor dem Update haben

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Izzmir schrieb am 29. Januar 2019 um 22:04:37 Uhr:


Einmal hatte ich es geschafft, dass Inpa Batterie und Zündung anzeigte. Auszulesen ging aber wieder nichts. Danach habe ich weitere Sachen probiert und seitdem zeigt er nicht mal mehr Batterie und Zündung an in Inpa. 🙁

Sollange keine Verbindung in Inpa klappt und Batterie und Zündung nicht angezeigt wird.
Und der BMW mit Inpa nicht ausgelesen werden kann geht auch kein RH........
Also Treiber erneuern , saubere Install machen und alles genau einstellen.
Und Ediabas sollte aktuell sein.

Hast den das richtige Kabel?
Hast ein Link wo gekauft hast?
Und BJ vom Fahrzeug?

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 29. Januar 2019 um 22:13:36 Uhr:


Hast den das richtige Kabel?
Hast ein Link wo gekauft hast?
Und BJ vom Fahrzeug?

Hab das Kabel, aber nicht von dem Verkäufer gekauft:
https://www.amazon.de/.../B010CEVTR6

BJ 2008

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 29. Januar 2019 um 22:08:48 Uhr:



Zitat:

@Izzmir schrieb am 29. Januar 2019 um 22:04:37 Uhr:


Einmal hatte ich es geschafft, dass Inpa Batterie und Zündung anzeigte. Auszulesen ging aber wieder nichts. Danach habe ich weitere Sachen probiert und seitdem zeigt er nicht mal mehr Batterie und Zündung an in Inpa. 🙁

Sollange keine Verbindung in Inpa klappt und Batterie und Zündung nicht angezeigt wird.
Und der BMW mit Inpa nicht ausgelesen werden kann geht auch kein RH........
Also Treiber erneuern , saubere Install machen und alles genau einstellen.
Und Ediabas sollte aktuell sein.

Welche Treiber denn?
Was habt Ihr denn für Treiber, die von einer CD oder von Windows? Was steht bei den Treibern für ein Datum?

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Izzmir schrieb am 29. Januar 2019 um 22:18:44 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 29. Januar 2019 um 22:08:48 Uhr:


Sollange keine Verbindung in Inpa klappt und Batterie und Zündung nicht angezeigt wird.
Und der BMW mit Inpa nicht ausgelesen werden kann geht auch kein RH........
Also Treiber erneuern , saubere Install machen und alles genau einstellen.
Und Ediabas sollte aktuell sein.

Welche Treiber denn?
Was habt Ihr denn für Treiber, die von einer CD oder von Windows? Was steht bei den Treibern für ein Datum?

Danke!

Treiber von FTDI

ok, habe auch Treiber von FTDI.
Habe gerade online aktualisiert auf die 2017'er. Hatte die auch vorher, bevor ich das Gerät entfernt habe mit den Treibern von Windows. Danach hatte ich welche von 2008.

Über die ini-Dateien habe ich auch unterschiedliche Sachen gelesen.

Welche ini braucht man denn und wenn dann wo, also in welchem Verzeichnis? Es geht um die OBD.ini und EDIABAS.ini.

Zitat:

@Izzmir schrieb am 29. Januar 2019 um 22:27:30 Uhr:


Über die ini-Dateien habe ich auch unterschiedliche Sachen gelesen.

Welche ini braucht man denn und wenn dann wo, also in welchem Verzeichnis? Es geht um die OBD.ini und EDIABAS.ini.

Wenn man ein Interface bestellt sollte es auch eine Anleitung geben nach der man es Installiert und einrichtet . Das ganze dauer 10 Minuten und Inpa geht.

Welches Bauj. ist der BMW und welches Interface wird benutzt?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 29. Januar 2019 um 22:37:08 Uhr:



Wenn man ein Interface bestellt sollte es auch eine Anleitung geben nach der man es Installiert und einrichtet . Das ganze dauer 10 Minuten und Inpa geht.

Welches Bauj. ist der BMW und welches Interface wird benutzt?

ja, da war eine CD dabei, alles was da beschrieben steht hatte ich auch befolgt

hatte ich etwas weiter oben bereits geschrieben.
BJ 2008 und K+DCAN USB Interface (durchsichtiges Kabel, ohne Schalter)

Zitat:

@Izzmir schrieb am 29. Januar 2019 um 22:51:11 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 29. Januar 2019 um 22:37:08 Uhr:



Wenn man ein Interface bestellt sollte es auch eine Anleitung geben nach der man es Installiert und einrichtet . Das ganze dauer 10 Minuten und Inpa geht.

Welches Bauj. ist der BMW und welches Interface wird benutzt?

ja, da war eine CD dabei, alles was da beschrieben steht hatte ich auch befolgt

hatte ich etwas weiter oben bereits geschrieben.
BJ 2008 und K+DCAN USB Interface (durchsichtiges Kabel, ohne Schalter)

Ich wette wenn ich die Software anschaue entdecke ich fehler.

gerne, wäre schön, wenn es mal funktionieren würde.

Zitat:

@Izzmir schrieb am 29. Januar 2019 um 23:11:02 Uhr:


gerne, wäre schön, wenn es mal funktionieren würde.

Dann schreib mir PN

Gehe mal auf Gerätemanager und stelle auf dem com port die Zeit von 16sec auf 1sec ein. Sollte dann eigentlich gehen.

Zitat:

@xdsbx schrieb am 30. Januar 2019 um 07:29:02 Uhr:


Gehe mal auf Gerätemanager und stelle auf dem com port die Zeit von 16sec auf 1sec ein. Sollte dann eigentlich gehen.

Danke. Ich denke, Du meinst ms, das habe ich nämlich auch schon. Geht immer noch nicht.

Zitat:

@Izzmir schrieb am 30. Januar 2019 um 08:46:25 Uhr:



Zitat:

@xdsbx schrieb am 30. Januar 2019 um 07:29:02 Uhr:


Gehe mal auf Gerätemanager und stelle auf dem com port die Zeit von 16sec auf 1sec ein. Sollte dann eigentlich gehen.

Danke. Ich denke, Du meinst ms, das habe ich nämlich auch schon. Geht immer noch nicht.

Dann installiere die standart tools neu die letzte Version

Ähnliche Themen