Benötige eine Ausbauanleitung für BMW E60 Navi Buisness Bauj 10/2004

BMW 5er

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte mir demnächst ein Navi Prof. zulegen mit TV Modul. Im Moment habe ich ein Navi Buisness mit kleinem Bildschirm und I Drive ( Normal ) verbaut. Ich möchte gerne ohne Schäden den Bildschirm ausbauen, das DVD Laufwerk, den I Drive und das Bluetooth Modul. Könnt Ihr mir eine Ausbauanleitung geben für die ganzen Sachen. Es gibt bestimmt ein paar Tricks wie man ohne große Mühe das alles abbekommt ohne welche Kratzer oder beschädigungen zu verursachen. Am liebsten mit Bilder.

Beim beim googlen leider nichts brauchbares gefunden

Vielen dank an Euch im Vorraus

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe das von unserem USEr Andre, ich bedanke mich bei ihmund er möge mirverzeihen wenn ich das hier reinkopiere.
Ok, na dann mal an´s Eingemachte ;o) !

Ausbau des CCC bzw. Mask

1. Warnblink-/Zentralverriegelungsschalter zwischen den mittleren Lüftungsdüsen mit einem kleinen flachen Schraubendreher von unten ausklipsen und den Stecker hinten abziehen.
2. Lange Zierleiste mit Lüftungsgittern (die wo der Warnblink-/Zentralverriegelungsschalter drin sitzt) ausklipsen in dem man von der Beifahrerseite aus beginnt (mit kleinem flachen Schraubendreher am Rand der Beifahrertür aushebeln) und die Zierleiste zu sich zu zieht - also in Richtung Innenraum - Leiste ist nur gesteckt.
3. Die zwei Schrauben (Kreuzschlitz) oben lösen, die das Klimabedienteil und die mittlere Konsolenblende (die über dem Aschenbecher) halten, nach dem lösen der 2 Schrauben müssen die Klipse dieser Blende noch gelöst werden.
Hierzu mit etwas Fingerspitzengefühl aber auch mit Kraft die 4 Klipse ausklipsen, welche sich je einer rechts uns links auf Höhe des normalen CD Laufwerkes befinden und 2 Klipse noch zwischen Aschenbecher und der Tastenleiste für Sitzheizung, PDC, etc.
Die 2 Klipse über dem Aschenbecher sind etwas in die Mitte gerückt, sitzen also nicht direkt am Rand.
Ein kleiner Plastikkeil hilft hier sehr gut.
4. Wenn Ihr die Blende incl. dem Klimabedienteil dann gelöst habt, alle Stecker (3 Stück) am Klimabedienteil lösen.
5. Jetzt kommt Ihr ans CCC bzw. Mask, welches mit 4 Schrauben (Kreuzschlitz) unterhalb der CD Laufwerke gehalten wird.
Diese 4 Schrauben sitzen 2 rechts und 2 links an einem Metallkasten, diese bitte ausschrauebn.
6. Jetzt das CCC bzw. Mask aus dem Schacht ziehen und alle Stecker hinten am CCC bzw. Mask lösen.


Ausbau DVD Laufwerk aus dem CCC bzw. Mask
(Hierzu werden Torx Schraubendreher der Größen 6-8 benötigt (keine Bitaufsätze, da der Platz sehr beschränkt ist)

1. Schwarze Bedienblende (die mit dem Lautstärkeknopf) vorne lösen - diese wird mit zwei kleinen Torx Schrauben von vorne gehalten, welche ausgeschraubt werden müssen.
2. Das Leiterkabel der Bedienblende von hinten lösen in dem man die Klemmschiene löst und das Leiterkabel abzieht.
3. Den oberen großen Deckel auf dem CCC bzw. Mask lösen (ist nur geklipst) - hier einen kleinen flachen Schraubendreher verwenden, in dem man den Deckel von allen Seiten leicht aushebelt.
4. Das DVD Laufwerk ist mit 4 Schrauben gesichert, 2 befinden sich an der Front, seitlich - leicht oberhalb des DVD Schlitzes und 2 sind innerhalb des CCC bzw. Mask, die Ihr von oben sehen könnt (da wo Ihr Anfangs den Deckel des CCC bzw. Mask ausgehebelt habt)
5. Diese 4 Schrauben lösen und das DVD Laufwerk nach vorne heraus ziehen.
6. Die 2 Steckverbindungen am DVD Laufwerk lösen, einmal ist eine ganz normale Steckverbindung (mit 3 oder 4 Polen, weiß ich nicht mehr so genau) und ein Leiterkabel, welches genauso gelöst wird wie das an der Bedienblende mit dem Lautstärkeknopf.
Es gibt nur diese 2 Verbindungen, diese müssen gelöst werden, sonst bekommt Ihr das Laufwerk nicht raus.


Habt Ihr dann das Laufwerk draußen, einfach gegen das neue Laufwerk austauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

Zur Bestimmung des richtigen neuen DVD Laufwerks (hier gibt es 6-7 verschiedene Laufwerke) benötigt man die auf dem Laufwerk stehenden Nummern und Bezeichnungen.
Wenn Ihr hier Hilfe oder das entsprechende Laufwerk braucht, so sendet mir eine PN und ich sende Euch das richtige Laufwerk zu.

Wem das zu viel oder zu aufwändig ist, dem mach ich auch den Austausch.
Dazu einfach bei mir vorbei kommen oder mir das Mask bzw. CCC zusenden, ich tausche dann das Laufwerk.

Beim normalen CD Laufwerk (Musik) ist es absolut identisch.

Bei Fragen einfach PN an mich.


VG André

14 weitere Antworten
14 Antworten

la la laala hier durchlesen LEsen hehehe hab heute den clown zum frühstück gehabt!

grusscooli

Ne sorry geht net bitte weitere vorschläge

hallo
ich habe das von unserem USEr Andre, ich bedanke mich bei ihmund er möge mirverzeihen wenn ich das hier reinkopiere.
Ok, na dann mal an´s Eingemachte ;o) !

Ausbau des CCC bzw. Mask

1. Warnblink-/Zentralverriegelungsschalter zwischen den mittleren Lüftungsdüsen mit einem kleinen flachen Schraubendreher von unten ausklipsen und den Stecker hinten abziehen.
2. Lange Zierleiste mit Lüftungsgittern (die wo der Warnblink-/Zentralverriegelungsschalter drin sitzt) ausklipsen in dem man von der Beifahrerseite aus beginnt (mit kleinem flachen Schraubendreher am Rand der Beifahrertür aushebeln) und die Zierleiste zu sich zu zieht - also in Richtung Innenraum - Leiste ist nur gesteckt.
3. Die zwei Schrauben (Kreuzschlitz) oben lösen, die das Klimabedienteil und die mittlere Konsolenblende (die über dem Aschenbecher) halten, nach dem lösen der 2 Schrauben müssen die Klipse dieser Blende noch gelöst werden.
Hierzu mit etwas Fingerspitzengefühl aber auch mit Kraft die 4 Klipse ausklipsen, welche sich je einer rechts uns links auf Höhe des normalen CD Laufwerkes befinden und 2 Klipse noch zwischen Aschenbecher und der Tastenleiste für Sitzheizung, PDC, etc.
Die 2 Klipse über dem Aschenbecher sind etwas in die Mitte gerückt, sitzen also nicht direkt am Rand.
Ein kleiner Plastikkeil hilft hier sehr gut.
4. Wenn Ihr die Blende incl. dem Klimabedienteil dann gelöst habt, alle Stecker (3 Stück) am Klimabedienteil lösen.
5. Jetzt kommt Ihr ans CCC bzw. Mask, welches mit 4 Schrauben (Kreuzschlitz) unterhalb der CD Laufwerke gehalten wird.
Diese 4 Schrauben sitzen 2 rechts und 2 links an einem Metallkasten, diese bitte ausschrauebn.
6. Jetzt das CCC bzw. Mask aus dem Schacht ziehen und alle Stecker hinten am CCC bzw. Mask lösen.


Ausbau DVD Laufwerk aus dem CCC bzw. Mask
(Hierzu werden Torx Schraubendreher der Größen 6-8 benötigt (keine Bitaufsätze, da der Platz sehr beschränkt ist)

1. Schwarze Bedienblende (die mit dem Lautstärkeknopf) vorne lösen - diese wird mit zwei kleinen Torx Schrauben von vorne gehalten, welche ausgeschraubt werden müssen.
2. Das Leiterkabel der Bedienblende von hinten lösen in dem man die Klemmschiene löst und das Leiterkabel abzieht.
3. Den oberen großen Deckel auf dem CCC bzw. Mask lösen (ist nur geklipst) - hier einen kleinen flachen Schraubendreher verwenden, in dem man den Deckel von allen Seiten leicht aushebelt.
4. Das DVD Laufwerk ist mit 4 Schrauben gesichert, 2 befinden sich an der Front, seitlich - leicht oberhalb des DVD Schlitzes und 2 sind innerhalb des CCC bzw. Mask, die Ihr von oben sehen könnt (da wo Ihr Anfangs den Deckel des CCC bzw. Mask ausgehebelt habt)
5. Diese 4 Schrauben lösen und das DVD Laufwerk nach vorne heraus ziehen.
6. Die 2 Steckverbindungen am DVD Laufwerk lösen, einmal ist eine ganz normale Steckverbindung (mit 3 oder 4 Polen, weiß ich nicht mehr so genau) und ein Leiterkabel, welches genauso gelöst wird wie das an der Bedienblende mit dem Lautstärkeknopf.
Es gibt nur diese 2 Verbindungen, diese müssen gelöst werden, sonst bekommt Ihr das Laufwerk nicht raus.


Habt Ihr dann das Laufwerk draußen, einfach gegen das neue Laufwerk austauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

Zur Bestimmung des richtigen neuen DVD Laufwerks (hier gibt es 6-7 verschiedene Laufwerke) benötigt man die auf dem Laufwerk stehenden Nummern und Bezeichnungen.
Wenn Ihr hier Hilfe oder das entsprechende Laufwerk braucht, so sendet mir eine PN und ich sende Euch das richtige Laufwerk zu.

Wem das zu viel oder zu aufwändig ist, dem mach ich auch den Austausch.
Dazu einfach bei mir vorbei kommen oder mir das Mask bzw. CCC zusenden, ich tausche dann das Laufwerk.

Beim normalen CD Laufwerk (Musik) ist es absolut identisch.

Bei Fragen einfach PN an mich.


VG André

Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem, das sich die original Navi DVD auflöst und die Reste den Lesekopf immer wieder zusetzen. Also will ich das Laufwerk ausbauen und reinigen. Bisher war die Anleitung sehr hilfreich und das CCC will fast raus. Nur halt eben fast.
Ich scheitere an etwas ganz blödem: Der Automatik-Schalthebel lässt sich nur bei laufendem Motor aus "P" nach hinten bewegen, um Platz zuschaffen um das CCC herauszuziehen.
Den Motor starten, Wählhebel auf "D" oder "N" stellen und den Motor ausmachen geht aber auch nicht.
Bei laufendem Motor scheue ich mich weiter zu operieren.
Hoffentlich ist die Frage nicht zu blöd, aber ich habe den Wagen erst seit kurzem.
Gleich noch eine Frage: Warum steht auf den Reinigungs CDs für Laufwerke der Hinweis, das die Reinigungs CD nicht für Navigationslaufwerke geeignet ist?

Ähnliche Themen

Lass die Finger von den Reinigungs CDs.

Nehme das Ding auseinander und reinige die Linse mit Isopropanyl (Apotheke).

...das Problem mit dem Wählhebel hat sich geklärt. (RTFM) 🙄
Ich habe das LW jetzt ersteinmal mit Pressluft durchgepustet. Vielleicht reicht das ja schon um die DVD Reste zu entsorgen.

@cooltexter

Sehr feine Anleitung, habe es heute gleich probiert, stecke aber fest...

Ich hänge bei:

Zitat:

3. Die zwei Schrauben (Kreuzschlitz) oben lösen, die das Klimabedienteil und die mittlere Konsolenblende (die über dem Aschenbecher) halten, nach dem lösen der 2 Schrauben müssen die Klipse dieser Blende noch gelöst werden.
Hierzu mit etwas Fingerspitzengefühl aber auch mit Kraft die 4 Klipse ausklipsen, welche sich je einer rechts uns links auf Höhe des normalen CD Laufwerkes befinden und 2 Klipse noch zwischen Aschenbecher und der Tastenleiste für Sitzheizung, PDC, etc.
Die 2 Klipse über dem Aschenbecher sind etwas in die Mitte gerückt, sitzen also nicht direkt am Rand.
Ein kleiner Plastikkeil hilft hier sehr gut.

Das beiliegende Foto zeigt, dass ich zwar oben alles gelöst habe, aber ich finde die 2 Klipse zwischen Aschenbecher und der Tastenleiste für Sitzheizung etc. einfach nicht. Und wo soll ich denn jetzt den Plastikkeil ansetzen? Ich will da nichts zerbrechen und hoffe auf Hilfe.

Danke

Dvd

Ja, ist das möglich?
Keiner weiß Rat in so einer großen Gemeinschaft???
Ich habe Hoffnung...

Viele Grüsse und frohes Fest.

Hast PN !

Frohes Fest an Alle !!!

VG André

da wo die gelben Kringel sind habe ich einen Schraubenzieher hineingesteckt (größe wie ein Elekrtoprüfschraubenzieher) und die Blende nach vorne gehebelt.

Blende

In meinem DVD Lw befanden sich Reste der sich auflösenden BMW DVD.
Ich knüpfe einfach an den Beitrag von cooltexer an.
Benötigt habe ich Torxschraubendreher T5 bis T10 (es sind nur 3 verschiedene, aber sogenau habe ich es mir nicht notiert), Wattestäbchen und Alkohol 70% Hetterich, eine Lupe und gutes Licht.

Bild 1 : Das Alublech das herausgehebelt werden kann.
Bild 2 : Alublech entfernt.
Bild 3 : Wo die Schraubenzieher stecken sind die Schrauben, die das DVD Lw von oben halten.
(Die 2 von vorne sieht ja jeder)
Bild 4 : Beide Verbindungsleitungen trennen. Dazu bei dem breiteren Kabel den Riegel an beiden Seiten (auf meinem Bild) nach links schiben. Dann das Abschirmblech auslöten und abnehmen um an die dritte große Kreuzschraube zu gelangen. (Siehe auch Bild 10.)
Bild 5 +5.1 : Die Laufwerksachsen kann entfernt werden. Daszu den Widerhaken etwas hoch biegen und das Blech leicht drücken und nach außen schieben. Anschließend die 4 Halteschrauben für die Schlittenführung entfernen und die 4 kleinen Haltebleche entfernen (keine Bange, die 4 sind gleich).
Bild 6 : Achse wurde entfernt.

Andieser Stelle möchte ich erwähnen das ich das Gerät wieder zusammen bekommen habe und es bestens funktioniert :-)

Bild 7 : Das ist die Linse des Lasers.
Mit Wattestäbchen und Alkohol 70% Hetterich leicht sauber gewischt.
Die Führungssangen habe ich gleich mit ausgebaut und die Einheit nicht weiter zerlegt.
Bild 8 : Lasereinheit zurück ins Laufwerk.
Bild 9 : Die Fühungsstangen werden durch Nasen im Blech positioniert. Halteblechlein festschrauben
Bild 10 : Platine wieder aufgesetzt und verschraubt. Dann das Abschirmblech wieder aufsetzen und anlöten..

1-blech-aushebeln
10-platine
2-so-siehts-unterm-blech-aus
+8

Hallo alle!

Ich habe auch 2004 545I and ich möchte die gleiche fragen , wie kann ich Navi Business mit Bluetooth , DVD ..etc machen ? gibt es Firma wo kann ich das installieren ?

Besten dank für Ihre Antwort

Zitat:

@cooltexer schrieb am 18. April 2011 um 11:02:46 Uhr:


hallo
ich habe das von unserem USEr Andre, ich bedanke mich bei ihmund er möge mirverzeihen wenn ich das hier reinkopiere.
Ok, na dann mal an´s Eingemachte ;o) !

Ausbau des CCC bzw. Mask

1. Warnblink-/Zentralverriegelungsschalter zwischen den mittleren Lüftungsdüsen mit einem kleinen flachen Schraubendreher von unten ausklipsen und den Stecker hinten abziehen.
2. Lange Zierleiste mit Lüftungsgittern (die wo der Warnblink-/Zentralverriegelungsschalter drin sitzt) ausklipsen in dem man von der Beifahrerseite aus beginnt (mit kleinem flachen Schraubendreher am Rand der Beifahrertür aushebeln) und die Zierleiste zu sich zu zieht - also in Richtung Innenraum - Leiste ist nur gesteckt.
3. Die zwei Schrauben (Kreuzschlitz) oben lösen, die das Klimabedienteil und die mittlere Konsolenblende (die über dem Aschenbecher) halten, nach dem lösen der 2 Schrauben müssen die Klipse dieser Blende noch gelöst werden.
Hierzu mit etwas Fingerspitzengefühl aber auch mit Kraft die 4 Klipse ausklipsen, welche sich je einer rechts uns links auf Höhe des normalen CD Laufwerkes befinden und 2 Klipse noch zwischen Aschenbecher und der Tastenleiste für Sitzheizung, PDC, etc.
Die 2 Klipse über dem Aschenbecher sind etwas in die Mitte gerückt, sitzen also nicht direkt am Rand.
Ein kleiner Plastikkeil hilft hier sehr gut.
4. Wenn Ihr die Blende incl. dem Klimabedienteil dann gelöst habt, alle Stecker (3 Stück) am Klimabedienteil lösen.
5. Jetzt kommt Ihr ans CCC bzw. Mask, welches mit 4 Schrauben (Kreuzschlitz) unterhalb der CD Laufwerke gehalten wird.
Diese 4 Schrauben sitzen 2 rechts und 2 links an einem Metallkasten, diese bitte ausschrauebn.
6. Jetzt das CCC bzw. Mask aus dem Schacht ziehen und alle Stecker hinten am CCC bzw. Mask lösen.


Ausbau DVD Laufwerk aus dem CCC bzw. Mask
(Hierzu werden Torx Schraubendreher der Größen 6-8 benötigt (keine Bitaufsätze, da der Platz sehr beschränkt ist)

1. Schwarze Bedienblende (die mit dem Lautstärkeknopf) vorne lösen - diese wird mit zwei kleinen Torx Schrauben von vorne gehalten, welche ausgeschraubt werden müssen.
2. Das Leiterkabel der Bedienblende von hinten lösen in dem man die Klemmschiene löst und das Leiterkabel abzieht.
3. Den oberen großen Deckel auf dem CCC bzw. Mask lösen (ist nur geklipst) - hier einen kleinen flachen Schraubendreher verwenden, in dem man den Deckel von allen Seiten leicht aushebelt.
4. Das DVD Laufwerk ist mit 4 Schrauben gesichert, 2 befinden sich an der Front, seitlich - leicht oberhalb des DVD Schlitzes und 2 sind innerhalb des CCC bzw. Mask, die Ihr von oben sehen könnt (da wo Ihr Anfangs den Deckel des CCC bzw. Mask ausgehebelt habt)
5. Diese 4 Schrauben lösen und das DVD Laufwerk nach vorne heraus ziehen.
6. Die 2 Steckverbindungen am DVD Laufwerk lösen, einmal ist eine ganz normale Steckverbindung (mit 3 oder 4 Polen, weiß ich nicht mehr so genau) und ein Leiterkabel, welches genauso gelöst wird wie das an der Bedienblende mit dem Lautstärkeknopf.
Es gibt nur diese 2 Verbindungen, diese müssen gelöst werden, sonst bekommt Ihr das Laufwerk nicht raus.


Habt Ihr dann das Laufwerk draußen, einfach gegen das neue Laufwerk austauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

Zur Bestimmung des richtigen neuen DVD Laufwerks (hier gibt es 6-7 verschiedene Laufwerke) benötigt man die auf dem Laufwerk stehenden Nummern und Bezeichnungen.
Wenn Ihr hier Hilfe oder das entsprechende Laufwerk braucht, so sendet mir eine PN und ich sende Euch das richtige Laufwerk zu.

Wem das zu viel oder zu aufwändig ist, dem mach ich auch den Austausch.
Dazu einfach bei mir vorbei kommen oder mir das Mask bzw. CCC zusenden, ich tausche dann das Laufwerk.

Beim normalen CD Laufwerk (Musik) ist es absolut identisch.

Bei Fragen einfach PN an mich.


VG André

Hallo Andre,habe ein Problem mit mein CCC DVD Laufwerk,keine Funktion mehr.Köntest du dich mal melden. joerggrundmann1957@web.de

Hallo Andre
Habe ein Problem mit mein CCC, DVD Laufwerk,keine Funktion mehr.
Wäre schön wenn du dich meldest.
joerggrundmann1957@web.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen