INPA und Rheingold auf Windows 10

BMW 5er E61

Hey Leute,

bald ist es soweit: Windows 10 kann installiert werden.
Nun meine Frage. Ich habe die BMW Standard Tools und Rheingold drauf auf meinem Rechner mit Windows 7. Alles läuft super...
Wie sieht es denn mit dem Upgrade auf Windows 10 aus? Sollte der Kram denn noch laufen oder muss ich alles neu machen? Oder läuft es wahrscheinlich gar nicht?
Was sind eure Vermutungen?

Beste Antwort im Thema

Hey, jetzt kann ich mir die Frage selber stellen.
Alle Systeme funktionieren super unter Windows 10.
Also keine ANgst vor dem Update haben

63 weitere Antworten
63 Antworten

@CCC88 das klingt schon mal super!

Wie hast du die "BM-Einstellungen" gefunden bei Windows 10 ?

Bei mir sind diese nicht vorhanden.
Hast du in Rheingold das Ediabas anders konfiguriert?

Keine Optionen bei Erweitert.

Image

Hi nicht auf den USB gehen, sondern oben bei Anschlüsse (com + LPT)

Zitat:

@bthight schrieb am 7. Juni 2017 um 19:11:09 Uhr:


Keine Optionen bei Erweitert.

Man wählt hier ganz oben Anschlüsse und dann com 1- 9 aus.
Und unter erweitert stellt man 1ms ein.

Ähnliche Themen

Okay danke , habe es gefunden.

Habe dort COM 1-4 ausprobiert.

Ich erhalte keine Verbindung mit Rheingold.

Was muss da noch verändert werden?

Ich habe patched Ediabas 7.3 , Ediabas Konfigurator 2.0 und Rheingold.

Die OBD.ini aus Ediabas habe ich auf /c kopiert.

Kann mir wer eventuell seine .ini schicken mit denen es funktioniert?

Danke.

Zitat:

@bthight schrieb am 8. Juni 2017 um 08:16:20 Uhr:


Okay danke , habe es gefunden.

Habe dort COM 1-4 ausprobiert.

Ich erhalte keine Verbindung mit Rheingold.

Was muss da noch verändert werden?

Ich habe patched Ediabas 7.3 , Ediabas Konfigurator 2.0 und Rheingold.

Die OBD.ini aus Ediabas habe ich auf /c kopiert.

Kann mir wer eventuell seine .ini schicken mit denen es funktioniert?

Danke.

Du bietest FS auslesen an bekommst es aber nichtmal auf die Reihe Rheingold zu konfigurieren?
Sorry aber das würde ich echt schnell aus der Sig nehmen.

Tipp von mir: Stöpsel dein IF ans Auto an, schau welchen Comport er nimmt und stell diesen in der ini ein. Das ist echt kein Hexenwerk.

Ich habe einen neuen Laptop.

SLR mache ich mit Delphi.

Update: nach einem Neustart des Laptops funktioniert alles auf einmal auf wundersame Art...

Tipp:

Die Ediabas.ini im Rheingold Ordner durch die aus dem Ediabas Ordner ersetzen.

Es gibt Probleme bei mehreren Partitionen.

Zitat:

@bthight schrieb am 8. Juni 2017 um 18:57:59 Uhr:


Tipp:

Die Ediabas.ini im Rheingold Ordner durch die aus dem Ediabas Ordner ersetzen.

Es gibt Probleme bei mehreren Partitionen.

Im Rheingold Ordner muss man keine Ediabas.ini tauschen.
Rheingold wird Installiert und Interface im Menü eingestellt und ist einsatzbereit.

Ich bin leider kein pc genie und habe sehr lange schon still mitgelesen und auch heuer sicher nutzbare Beiträge für die community geleistet. Deshalb bitte ich euch mir einen link für eine rheingold Version (Nur ista D) zu schicken welche mit wind 10 kompatibel ist. Ich hab kein icom sondern nur die normalen BMW Tools und ein d can kabel. Ich verzweifle hier grad an der fülle der Versionen und Infos im netz.
Noch dazu hab ich nächste Woche Termin beim Optimierer und bis dahin wollte ich nochmal alles durchchecken da ich gefühlte 40 PS zu wenig habe und mir INPA keinen Fehler auswirft. Meine letzte Hoffnung wäre der Luftmassensystemtest gewesen...
Danke Leute!

Vielleicht kann ja mal einer die ganzen Versionen die hier so rum geistern kurz erklären, wozu sie nütze sind und ggf. die Liste erweitern. bzw korrigieren:

z.B.
Ista-D Diagnose
Rheingold Diagnose
Ista-P Programmieren
Ispi-Next
BMW Ai-Coder F-Modelle Codieren
E-sys F-Modelle Codieren
NCS E-Modelle Codieren
NCS-Dummy Hilfsprogramm zum Codieren E-Modelle
Tool32 Steuergeräte steuern E-Modelle,
WINKFP Steuergeräte flashen E- Modelle
Inpa/Ediabas Fehler auslesen, Live Daten auslesen

Hallo Zusammen,

ich hole mal den Thread wieder raus, da ich fast am verzweifeln bin.
Ich habe mir Rheingold und ein K+DCAN Kabel gekauft und habe versucht Daten aus meinem Fahrzeug auszulesen. Software installiert. Rheingold startet doch ich bekomme keine Verbindung mit dem Fahrzeug. Hier aus dem Forum hat mir schon jemand viele Tipps (COM Port9, als Admin starten, Umschalten mittels Tool auf DCAN ....) gegeben. Doch es klappt immer noch nicht. Gelesen habe ich auch schon viel (16ms auf 1ms, ...) und probiert.

Mich würde mal interessieren welche Treiber ihr für das Kabel habt. Die mitgelieferten hat mein Windows nicht genommen, sondern eigene installiert. Nach Deinstallation habe ich nun auf einmal Treiber von 2008 😰

Meine Vermutung ist, dass das Kabel evtl. defekt ist. Ich habe auch schon gelesen, dass das nicht so selten der Fall ist.
Kommt jemand aus der Nähe von Dresden? Ich würde gern mal ein anderes Kabel testen bzw. meins testen lassen?

Danke!

Zitat:

@Izzmir schrieb am 29. Januar 2019 um 21:39:11 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich hole mal den Thread wieder raus, da ich fast am verzweifeln bin.
Ich habe mir Rheingold und ein K+DCAN Kabel gekauft und habe versucht Daten aus meinem Fahrzeug auszulesen. Software installiert. Rheingold startet doch ich bekomme keine Verbindung mit dem Fahrzeug. Hier aus dem Forum hat mir schon jemand viele Tipps (COM Port9, als Admin starten, Umschalten mittels Tool auf DCAN ....) gegeben. Doch es klappt immer noch nicht. Gelesen habe ich auch schon viel (16ms auf 1ms, ...) und probiert.

Mich würde mal interessieren welche Treiber ihr für das Kabel habt. Die mitgelieferten hat mein Windows nicht genommen, sondern eigene installiert. Nach Deinstallation habe ich nun auf einmal Treiber von 2008 😰

Meine Vermutung ist, dass das Kabel evtl. defekt ist. Ich habe auch schon gelesen, dass das nicht so selten der Fall ist.
Kommt jemand aus der Nähe von Dresden? Ich würde gern mal ein anderes Kabel testen bzw. meins testen lassen?

Danke!

Erst sollte Inpa gehen und Batterie und Zündung anzeigen.

Einmal hatte ich es geschafft, dass Inpa Batterie und Zündung anzeigte. Auszulesen ging aber wieder nichts. Danach habe ich weitere Sachen probiert und seitdem zeigt er nicht mal mehr Batterie und Zündung an in Inpa. 🙁

Ähnliche Themen