INPA auf ADS Interface einstellen ?
Guten Abend zusammen,
ich besitze jetzt ein ADS Interface, habe es aber leider noch nicht so richtig zum laufen bekommen.
Ich komme ins Kombi rein, aber es kommt immer eine Fehlermeldung wo steht Scriptfehler 0009 oder so. Die DME lässt sich gar nicht auslesen.
INPA wurde auf ADS umgestellt, aber man sagte mir man müsste die EDIABAS.INI & OBD.INI Datei verändern, denn das habe ich noch nicht gemacht. Weil ich nicht weiß was man da ändern muss.
Meine INPA Version ist EX-90
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Die Datei heißt DM331 wenn ich es recht im Kopf habe. Ansonsten die 33er verweden. Aufbau der Motronic ist identisch (vom VANOS abgesehen).
93 Antworten
Hallo zusammen kann mal jemand sagen mit was für einem Diagnosekabel Ihr arbeitet.
Habe selber 2 Stück da komme mit diesen aber nicht in meinen Neuen E36 318I rein da ein ABS Sensor defekt ist will ich den BMW auslesen.
Brauche nun eine Empfehlung fürs Kabel.
Software hab ich das BMW Standarttool und INPA auf dem Gekauften Laptop gefunden.
Fiat,Opel,VW,Mercedes kann ich Fehler löschen.
Porsche,BMW und Ford komme ich nicht rein.
Also ich kann dir, wenn du NUR (Ab Bj. 1996) Fehlerauslesen, Fehler löschen, Adaptionswerte Reseten, Livewerte lesen... willst ein Billig Kabel von ebay empfehlen, das gibts dann als OBD1 auf OBD2 Adapter mit OBD2 auf USB Anschluss, was zum Auslesen vollkommen reicht um die 40€ bei ebeay. Kann ich empfehlen. Ab einem mir leider unbekannten Baujahr kann man aber auch damit Codieren, wobei sich, soweit ich Informiert bin, bis Bj 2007 die folgende Lösung als die sicherste heraus kristallisiert hat.
> > > KLICK < < <
Wenn du dich aber ans Codieren und wie oben waagen willst, solltest du ein sog. ADS Interface haben (für Fahrzeuge von 1988 bis 2007), dabei ist ein OBD1 auf OBD2 Adapter, der zu einer kleinen box mit RS232 (9-Pin /Oben 4 unten 5 Pin) Anschluss und halt ein Kabel, was von der ADS box zum PC / Lappy führt.
> > > KLICK < < <
Bei Fahrzeugen, der "F" Generation gibts dann noch ein anderes Interface, was man sich selbst aus einem OBD2 Anschluss mit Ethernet Kabel wurschteln kann und dann wird mit dem nachfolger Programm E-SYS gearbeitet.
> > > KLICK < < <
Kommt also ganz auf deine Anforderungen an.
Hab auch schonmal was davon gehört, das ein neuer OBD3 Anschluss in Planung wäre, aber hat sich bis jetzt auch noch NICHT Bewahrheitet...
Ich hab auch grade Aufgerüstet auf ADS da mir aber 120 € für ein ADS Interface bissel viel sind, beobachte ich regelmäßig ebay, so dass ich jetzt ein pfusch neues "do-it-auto" (was sehr sehr gut sein soll) ADS Interface für 70€ erhaschen konnte.
Mit dem ersten kommst aber meines Wissens nicht in alle Module vom e36 rein. Bsp dme oder ki.
Kommt aufs Baujahr an!
Bei meinem ehemaligen E36 328i aus 1996, zusammen gefrickelt Ende 1995 (also hatte der Gott sei Dank schon die 96er Software drauf) kam ich soweit überall rein (OBD auf USB) nur Codieren war nicht möglich...
Aber bei nem Kumpel mit E36 318 aus 1992 null nix...
Bei dem OBD auf USB steht auch dabei "bei Fahrzeugen AB 1996"...
Hab bei meinem E38 auch drauf geachtet, das er aus EZ 6/1996 war, aber leider ist er zusammen gefrickelt worden 12/1994 soll heisen, er war ein Ladenhüter wobei IN*A auch hier mit der USB Lösung teilweise Funktioniert aber Codieren kannste damit leider Vergessen bei dem Baujahr...
Also unter 1996 bleibt nur die Lösung mit diesem ADS Interface...
Ähnliche Themen
komisch....mein e36 compact 316i bj 11/1997 kann ich nämlich diese dinge nicht ansteuern. komme nur in die ews, el fh und airbag system. rest bleibt mir verwährt. abs ging mal und von heut auf morgen nicht mehr.
ich nutze das interface von lupedi (so ähnlich wie dieses klick , damals stand e36 noch bei). was ist eigentlich von sowas zu halten: klick ?
welche ist die beste inpa version? habve gut 3 version getestet, kam immer das selbe raus. schade ist halt das nicht in dme und ki komme, wäre interessant gewesen.
codieren ist mir egal, nur fs lesen und löschen.
Ich hatte mir ein OBD Interface aus ebay von "MY-OBD" für um die 30€ mit Adapter gekauft... Konnte sogar ABS Simulation machen, Livewerte usw waren auch kein Problem, was mir sehr geholfen hatte, beim Entlüften vom Kühlsystem, weil man da die Drehzahlen und die Motortemparatur sehr gut ablesen konnte... ABS hat auch super geklapt, weil ich einen Sensor gefekt hatte, den er Richtig identifiziert hatte und nachher alles wieder Top war...
Zitat:
Original geschrieben von ShadyTuner
was ist eigentlich von sowas zu halten: klick ?
Ich denke das ist im Prinzip wie meine OBD auf USB Lösung, nur das der Anschluss nicht USB sondern RS232 (9-Polig) und OHNE OBD2 Anschluss... Würde ich nicht empfehlen und kannst du auch nicht mit dem OG ADS Interface vergleichen. Weil halt das Interface (die kleine Box) fehlt, wo die Platine drin ist und du, wie bei dem do-it-auto ADS Interface von OBD auf ADS umschalten kannst. Sowie ich das ganze verstanden habe, ist die einstellung "OBD" für grobe Diagnose und "ADS" für Tiefendiagnose...
Werde mein neues ADS Interface iwann nächste Woche bekommen und werde dann natürlich genau bissel rumspielen und mal rückmeldung geben...
also bei ebay gibs wohl dieses genannte angebot nicht mehr, jedenfalls keins entdeckt. aber danke für die ganzen infos, vieles dazu gelernt 🙂. vielleich twerde ich einfach auch mal tiefer in tasche greifen und mit das aus link zwei kaufen. denke mal ist die beste lösung.
Beobachte mal ebay sind ab und an günstigere ADS Interface von do-it-auto drin!!
Am besten soll wie gesagt, das von do-it-auto sein, liest man zumindest überall.
Oder schau mal nach günstigen Laptops, wo die Software und alle erfordertlichen Interfaces schon bei sind... Neulich ist ein Komplett vorinstallierter Laptop mit ADS Interface für 80€ weg gegangen...
Es gibt bei keinem Anbieter ein Interface für E36 das gibt es nur bei Doitauto. Und wenn man das Interface bestellt hat dann sollte man DIS verwenden damit geht zu 100% alles.
brauch man fuer DIS nicht unbedingt ein ops (wie im link) das teil kostet aber um die1p000 euros das waere fuer privat denke ich quatsch aber was kann ich mit diesem ops, was micht dem do it auto ads interface nicht kann?
OPS bringt dir beim E36 nix.....damit kann man erst Fahrzeuge ab OBD2 auslesen und codieren....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
OPS bringt dir beim E36 nix.....damit kann man erst Fahrzeuge ab OBD2 auslesen und codieren....
Sicher? Mir schwirrt irgendwo im Kopf rum das das OPS auch noch ADS Unterstützt, so wie das IF vom GT1. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen... Ich würds gerne mal ausprobieren, aber ich hab nur nen OPS und leider keinen E36 im Zugriff.
@DAFmaDAD: Mit dem OPS kann man bei Fahrzeugen mit MOST Bus direkt an den LWL, das bringt erhebliche Vorteile beim Programmieren.
Bsp.: Programmierdauer MULF beim E60, über K-Line 3h, über LWL ca. 30 Minuten. Das kann - wenn z.B. ein CiC programmiert werden soll - schonmal den Unterschied zwischen ein paar Stunden und einem ganzen Tag ausmachen.
Das Thema passt mir gut 😉
Ich habe immer wieder E36 die ich nicht komplett auslesen kann. 92er 93er kann ich nichts machen. Neuere so 95er 96er komm ich nicht in die DME und einige andere SGs wie ABS z.B.
Nutze INPA mit OBD Interface. Wobei das Interface ok ist da ich ja bis zu den CAN Modellen auslesen und codieren kann.
Ich steh im Moment etwas auf der Leitung, braucht man nun ein ADS dafür!? Und DIS, oder gehts auch mit INPA und ADS?
Gruß
@Hobbyschrauba
Nein,nicht sicher.Ich hatte lediglich ein bischen zum Thema OPS gegoogelt,da mir das kein Begriff war und hab dann eben ein entsprechendes Gerät gefunden.Auf der entsprechenden Shopseite war es für 360 Euro im Angebot und es war aufgelistet,bei welchen BMW-Modellen es funktioniert.....der E36 war nicht aufgelistet und von ADS-Fähigkeit hatte ich beim überfliegen auch nix gelesen.
Von daher kann das auch sein,das es doch geht.Denke aber mit den bisherigen Lösungen ist man doch besser dran,gerade,wenn der E36 ein bischen älter ist.
Greetz
Cap