Innnenbeleuchtung bleibt während der Fahrt an - abschalten nicht möglich

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

seit dem gestrigen Abend bleibt meine Innenraumbeleuchtung an und lässt sich auch nicht mehr ausschalten.

Ich habe nichts verändert und auch keinerlei Schalter betätigt. Schliesse ich den Wagen ab geht auch die Beleuchtung aus. Mache ich ihn auf, so geht sofort die Innenbeleuchtung an. Ganz komisch.

Kann mir das gar nicht erklären.
Kennt Ihr sowas oder habt sowas vergleichbares schon einmal erlebt bzw gehabt ?.

Was kann ich tun ?. Ausser morgen zu meinem freundlichen zu fahren ?.

Gruß

Lutz

Beste Antwort im Thema

...war heute beim Freundlichen:
Es gibt eine Rückrufaktion...Fehlerhafte Software im Bordnetzsteuergerät...schaltet nicht immer in den Ruhemodus, wodurch die Stromaufnahme erhöht ist. Somit werden nach und nach Verbraucher abgeschaltet, in meinem Fall die Innenbeleuchtung. Im Extremfall kann nach längerer Standzeit die Batterie leer sein. Das Update dauert rund 1 Stunde, so die Aussage des Freundlichen. Natürlich Online.
Möglich, daß danach diverse Umcodierungen wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt sind...Nächste Woche Mittwoch weiss ich mehr...

Name der Aktion: 97AL

Software BCM

LG Stephan

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo,

jetzt hatte ich 3 Wochen Ruhe...und heute früh war wieder der Wurm drin:
Erst ging das Innenlicht nicht an...und außerdem blieb die Fussraumbeleuchtung und die Leuchtstreifen in den Türen dunkel...nach dem Abstellen und ausschalten des Motors gingen diese wieder zusammen mit der Innenbeleuchtung an...
...wenn ich mal Zeit habe werde ich vom Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen und das Steuergerät zurücksetzen...
...vieleicht ist ja auch ein Update möglich...

Bei meinem ist das Problem bisher nicht wieder aufgetreten.

...war heute beim Freundlichen:
Es gibt eine Rückrufaktion...Fehlerhafte Software im Bordnetzsteuergerät...schaltet nicht immer in den Ruhemodus, wodurch die Stromaufnahme erhöht ist. Somit werden nach und nach Verbraucher abgeschaltet, in meinem Fall die Innenbeleuchtung. Im Extremfall kann nach längerer Standzeit die Batterie leer sein. Das Update dauert rund 1 Stunde, so die Aussage des Freundlichen. Natürlich Online.
Möglich, daß danach diverse Umcodierungen wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt sind...Nächste Woche Mittwoch weiss ich mehr...

Name der Aktion: 97AL

Software BCM

LG Stephan

Danke für die Info. Kann ich mir beim Räderwechsel Ende März installieren lassen. Zur Zeit tritt der Fehler bei mir nicht auf.

Ähnliche Themen

Bei meinem Variant wurde gestern auch das Bordnetzsteuergerät mit der Aktion 97AL geflasht.
Und siehe da: Alles funktioniert, wie es soll.

Hallo...gleiches heute früh auch bei mir: Innenbeleuchtung ging wieder an...

Hallo Leute,
sorry, dass ich diesen alten Thread raufhole, aber seit ein paar Tagen macht das mein Variant auch. Am Morgen geht die Innenbeleuchtung nicht mehr an. Lt. SOC habe ich immer so 50%. Nach dem Fahren so ca. 70 %. Also entlädt sich die Batterie über längere Zeit. Wenn ich aussperren, habe ich keine Innenbeleuchtung sowie das MFA ist extrem gedimmt. Nach einer kurzen Fahrt ist wieder alles ok. Schalter ect. habe ich alles kontrolliert. Komisch. Von einem Tag auf den andern war das Problem da.

Kann es sein, dass ich auch diesen Bug habe. Aber nach so langer Zeit und Servicetermine muss doch diese Aktion bereits bei mir durchgeführt worden sein.
Vielleicht hat sich nur das BCM aufgehängt. Kann ich das selber mal reseten oder neustarten? Batterie abklemmen - nützt das was?
Bitte um euren Rat. Habe keine Garantie mehr ..

Danke und lg

Hat keiner eine Idee?

Bitte um eure Hilfe

?Hallo,
ich habe etwas herumexperimentiert und wollte kurz Feedback geben.

Ich wollte mal alle Steuergeräte neu starten. Meine Vermutung war ja, dass sich irgend ein Prozess oder das Steuergerät selbst aufgehängt hat und dann nicht mehr abschaltet bzw. Standby geht.

Ich habe die Batterie für ca. 20 min abgeschlossen und dann wieder angehängt. Es kommen so ca. 4 Fehlermeldungen, aber die verschwinden nach paar km Fahrt wieder (Man muss nur mehr Uhr einstellen oder geht eh automatisch über GPS, Fensterheber kalibrieren und Reifendruck neu kalibrieren).

Dann habe ich das Auto über Nacht stehen gelassen und heute in der Früh - siehe da - Licht geht wieder an und SoC passt wieder.

Problem gelöst.
Wie auch in der IT - Einfach mal neu starten und das Problem ist gelöst 🙂

Lg
#\Markus

kann man das Problem auch mit vcds lösen?

An einem Golf Variant TDI mit EZ 05/15 ohne Garantie-Verlängerung bleibt die Innenleuchte Mittig überm Rücksitz dauerhaft an.
Vorne gehts nach ein paar sec. aus!
Gibts da schon Erfahrungswerte wo das Problem liegt/liegen könnte.
Naja, ist jetzt kein Beinbruch-->die beiden Birnen raus und Gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Beleuchtung hinten bleibt an' überführt.]

Sind sie am Schalter ausgeschaltet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Beleuchtung hinten bleibt an' überführt.]

Zitat:

@lufri1 schrieb am 25. Januar 2018 um 18:54:03 Uhr:


Sind sie am Schalter ausgeschaltet?

Sorry, das geht nicht. Die Schalter sind nur zum Einschalten -->als Leseleuchte.
D.h. Schalter drücken-->lampe ein.
Schalter nicht gedrückt-->lampe aus.
Und hier leuchten die Dinger weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Beleuchtung hinten bleibt an' überführt.]

Ich weiß es jetzt nicht auswendig, aber wenn du dort einschalten kannst sollte man auch ausschalten können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Beleuchtung hinten bleibt an' überführt.]

Nein,Kann man nicht ausschalten!
In der Leuchteinheit selbst ist keine Elektronik drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Beleuchtung hinten bleibt an' überführt.]

Img-2922
Deine Antwort
Ähnliche Themen