innentüre hatte Rost
mein Passat modell 2007 Hygline 2.0TDI,4Motion,wurde bei einer inspektion in einer VW Garage,Rost in der Türe endeckt,wer hat ebenfalls solches erlebt bei diesem Model?
Beste Antwort im Thema
So siehts bei mir aus.
30 Antworten
Oh nein bei mir war wirklich an der Türe selber Rost,mein Garagist musste extra vom Werk eine Komplete Türe bestellen und das Auto war da nur 2,5 Jahre alt
Hallo Leute,
mich hat es offensichtlich auch erwischt, allerdings ist bei mir der Türfalz von 3 Türen betroffen - siehe Bilder. Ehrlich gesagt bin ich echt sauer, das kann doch nach nicht einmal 3 Jahren nicht wahr sein? Mein voriger Opel hat zumindest erst nach 5 Jahren zum rosten angefangen.... Bin Morgen in der Werkstatt und hoffe dass diesen Stellen ordentlich gemacht werden, denn ich hab keine Lust mich nach Ablauf der Garantie mit VW herumzustreiten, wenn da nochmal was nach-kommt/-rostet.
lg stsk3
Zitat:
Original geschrieben von stsk3
mich hat es offensichtlich auch erwischt, allerdings ist bei mir der Türfalz von 3 Türen betroffen - siehe Bilder.
Genau so sah es bei mir hinten rechts aus - und sieht es nach erfolgter Rostbeseitigung und Neulackierung an besagter Stelle nach 3 Monaten wieder aus!!
Also erster Reparaturversuch auf Kosten von VW fehlgeschlagen - der Rost kommt wieder unter dem Pfalz vorgekrochen.
Der Lackierer meinte nun - neue Tür, mein Freundlicher meinte auch neue Tür, wartet nur noch aufs OK von VW.
Also nichts mit " Stellen ordentlich machen...". Soviel zu Passat und kein Rost....Bj.05/2007
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stsk3
Hallo Leute,mich hat es offensichtlich auch erwischt, allerdings ist bei mir der Türfalz von 3 Türen betroffen - siehe Bilder. Ehrlich gesagt bin ich echt sauer, das kann doch nach nicht einmal 3 Jahren nicht wahr sein? Mein voriger Opel hat zumindest erst nach 5 Jahren zum rosten angefangen.... Bin Morgen in der Werkstatt und hoffe dass diesen Stellen ordentlich gemacht werden, denn ich hab keine Lust mich nach Ablauf der Garantie mit VW herumzustreiten, wenn da nochmal was nach-kommt/-rostet.
lg stsk3
Na...????
Aber heute gibt es bei Opel das Thema Rost garnicht mehr,dass ist der Unterschied!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Na...????
Aber heute gibt es bei Opel das Thema Rost garnicht mehr,dass ist der Unterschied!😉
So sieht es wohl aus. Da hätte ich mir den alten Astra auch behalten können...
Hallo Leute
im normalfall haben die VW 12 Jahre Garantie gegen Rost,geht zu einer Vw Garage und fragt danach,bei meinem Modell 2007 hat die Garage alles übernomen.
Gruss argeci
Zitat:
Original geschrieben von stsk3
Hallo Leute,mich hat es offensichtlich auch erwischt, allerdings ist bei mir der Türfalz von 3 Türen betroffen - siehe Bilder. Ehrlich gesagt bin ich echt sauer, das kann doch nach nicht einmal 3 Jahren nicht wahr sein? Mein voriger Opel hat zumindest erst nach 5 Jahren zum rosten angefangen.... Bin Morgen in der Werkstatt und hoffe dass diesen Stellen ordentlich gemacht werden, denn ich hab keine Lust mich nach Ablauf der Garantie mit VW herumzustreiten, wenn da nochmal was nach-kommt/-rostet.
lg stsk3
So, habe mein Auto gerade zurückbekommen. Türen wurden instandgesetzt, aber nicht getauscht. Mal schaun wie der Falz in einem Jahr aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von stsk3
So, habe mein Auto gerade zurückbekommen. Türen wurden instandgesetzt, aber nicht getauscht. Mal schaun wie der Falz in einem Jahr aussieht.
Wie ich schon weiter oben schrieb, hats bei meinem keine 3 Monate gedauert und die Rostbläschen waren wieder da - keine Chance, das kommt wieder unter dem Pfalz vorgekrochen...
Gruß
.
Zitat:
Original geschrieben von black_zephyr
Wie ich schon weiter oben schrieb, hats bei meinem keine 3 Monate gedauert und die Rostbläschen waren wieder da - keine Chance, das kommt wieder unter dem Pfalz vorgekrochen...Zitat:
Original geschrieben von stsk3
So, habe mein Auto gerade zurückbekommen. Türen wurden instandgesetzt, aber nicht getauscht. Mal schaun wie der Falz in einem Jahr aussieht.Gruß
.
Hast Du schon von VW das OK für neue Türen bekommen? Ich befürchte auch dass der Rost wieder kommen wird. Hab mir heute die ausgebesserten Stellen mal genau angeschaut. Jaja - ich bin kein Lackiermeister aber Topqualität sieht meiner Meinung nach anders aus. Nur gut dass diese Stellen innenliegend sind ansonsten würde ich das Auto gleich wieder zu VW stellen - so werde ich halt warten bis der Rost wieder kommt und dann auf neue Türen bestehen.
lg stsk3
Am Anfang sah es ganz OK aus - hatte eigentlich Hoffnung das jetzt Ruhe ist.
Aber nach ein Paar Wochen zeigten sich wieder an gleicher Stelle Bläschen. War dann beim Lackierer der die Reparatur ausgeführt hatte, hab den das gezeigt und der meinte halt auch, das kommt immer wieder, das kriecht wieder unter dem Pfalz hervor. Er sagte da hilft nur eine neue Tür, mein 🙂 hatte auch sofort auf neue Tür plediert, nochmal Fotos gemacht und die Anfrage bei VW gestellt.
Muss mal wieder beim 🙂 nachfragen ob schon das OK von VW gekommen ist.
Ich denke mal, das Problem werden noch viele Andere haben, nur noch nicht entdeckt, weil an einer Stelle die man nun nicht jeden Tag genau untersucht.
Gruß
.
Hallo zusammen
Ihr dürft nicht so schnell aufgeben!!wenn der Rost wieder kommt einfach darauf bestehen auf neue Türen,geht in die VW Garage und besteht auf Eure Garantie!!das ist Euer recht,wenns nicht klappt nehmt mit den VW Werken kontakt auf!!ich hatte ohne wenn und aber bei meiner Garage die Türe gekriegt und dies alles zum 0 Tarif!!