Innentemperatursensorgebläse - Fehlercode & ETK
Hi,
wo im BMW-ETK ist der (laut Fehlerspeicher) defekte Sensor :
Error: KLIMA 9C7B / 62
Interior temperature sensor fan / innentemperatursensorgebläse
Im Sommer ist die Klima im Automodus deutlich zu schwach im Sonnenlicht, im manuellen Modus ist alles ausreichend. Kann mein Problem mit diesem Fehler zusammenhängen ? Kann ich den Sensor selber tauschen ?
Danke !
P.S: den Fehler MMI/CCC A3E6 / 20 konnte ich nach 30 Min. googlen immer noch nicht entschüsseln... ich habe es echt versucht !
34 Antworten
Hallo!
Interessant! Dann würde ich das auch so machen, wie der Typ aus dem E60-Forum und dann weiterschauen. BMW würde dir vermutlich das komplette Steuergerät/Bedienteil verkaufen wollen!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Interessant! Dann würde ich das auch so machen, wie der Typ aus dem E60-Forum und dann weiterschauen. BMW würde dir vermutlich das komplette Steuergerät/Bedienteil verkaufen wollen!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich werde berichten. Schade, dass heutzutage die Marken-Werkstätten keine Dinge mehr reparieren können oder wollen, das wär ja ein klassischer Fall. Ich versuch erst gar nicht zu BMW mit dieser Frage hinzugehen. Dabei ist eine Reparatur viel befriedigender als nur ein banaler Teiletausch.
Andererseits: Klimabedienteile zwischen 40 bis 70 EUR auf eBay, allerdings ggf. auch genau mit dem gleichen Defekt (fällt ja nicht direkt auf selbst wenn der Verkäufer keine bösen Absichten hat).
Hallo!
Korrekt, das kann man leider nie sagen, ob das gekaufte Bedienteil nicht auch genau diesen Fehler hat. Aber die Codierung sollte keine Probleme darstellen, man könnte es also riskieren.
Wie gesagt, würde ich aber den Sensor auf der Leiterplatte tauschen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Korrekt, das kann man leider nie sagen, ob das gekaufte Bedienteil nicht auch genau diesen Fehler hat. Aber die Codierung sollte keine Probleme darstellen, man könnte es also riskieren.
BMW_Verrückter
Moment - ein neues Klimabedienteil muss codiert werden ? Also einfach die passenden ETK-Nummern zu kaufen reicht nicht ? Dann verzichte ich erstmal darauf, zu viel Aufwand ...
Hallo!
Ja, es müsste codiert werden, wenn man es korrekt ausführen möchte, die Arbeit! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ja, es müsste codiert werden, wenn man es korrekt ausführen möchte, die Arbeit! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Na, toll. Dazu gibts auf Google ja nicht gerade viel. Die meisten Threads beschäftigen sich mit Umbau Pre-LCI auf LCI Bedienteil. Dort verstehe ich ja auch, dass es notwendig ist - grummel 😠. Stichworte für NCS ?
Wenn das so weitergeht mit der Elektronik, kann ich 10 Jahren niemand mehr die kleinsten Reperaturen an einem Neuwagen machen ohne Software/PC.
Hallo chucknorris1234,
was macht Deine IHKA Reparatur?
Bist schon weiter gekommen?
Gruß
BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo chucknorris1234,was macht Deine IHKA Reparatur?
Bist schon weiter gekommen?Gruß
BMW Freund
Status ist:
Habe ein neues Klimabedienteil gebraucht auf eBay für 65 EUR gekauft, differente aber laut BMW-ETK kompatible Teilenummer.
Werde demnächst mal testweise nur die Klimakabel anschliessen ohne Ausbau des alten IHKA aus der Holzblende.
Hoffe, dass Mini-Lüfter, Bedien-Elemente und Beleuchtung laufen ohne Klima-Fehler im FS über INPA. Falls der Fehler bleibt oder neue Fehler kommen, verkaufe ich das eBay-Teil und lasse die Sache einfach sein.
P.S: Funktionierender Innenraumgebläsefühler zu verkaufen ;-) - PN an mich.
Löten war mir zu aufwendig, da SMD-Lötspitzen notwendig sind, und ich das Auto für 1 Tag abgeben müsste. Wenn Zeit=Geld, dann ist es billiger für mich das eBay-Teil zu kaufen ....
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Status ist:
Habe ein neues Klimabedienteil gebraucht auf eBay für 65 EUR gekauft, differente aber laut BMW-ETK kompatible Teilenummer.
Werde demnächst mal testweise nur die Klimakabel anschliessen ohne Ausbau des alten IHKA aus der Holzblende.
Hoffe, dass Mini-Lüfter, Bedien-Elemente und Beleuchtung laufen ohne Klima-Fehler im FS über INPA. Falls der Fehler bleibt oder neue Fehler kommen, verkaufe ich das eBay-Teil und lasse die Sache einfach sein.
P.S: Funktionierender Innenraumgebläsefühler zu verkaufen ;-) - PN an mich.Löten war mir zu aufwendig, da SMD-Lötspitzen notwendig sind, und ich das Auto für 1 Tag abgeben müsste. Wenn Zeit=Geld, dann ist es billiger für mich das eBay-Teil zu kaufen ....
Hallo,
codiere das gebrauchte IHKA doch auf Dein Fahrzeug und fertig.
Die Teilenummer ist nicht so wichtig - nur das passende IHKA VFL High!
Gruß
BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
codiere das gebrauchte IHKA doch auf Dein Fahrzeug und fertig.
Die Teilenummer ist nicht so wichtig - nur das passende IHKA VFL High!Gruß
BMW Freund
Leichter gesagt, als getan. Ich konnte mit Google keine Informationen zu einer Klimaanlagen-Bedienteil-Kodierung finden. Welches Steuergerät? Welche Werte für die NCS-Datei ? Und was passiert eigentlich wenn man es nicht macht? Versuch Wert ?
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Welches Steuergerät?
IHKA
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Welche Werte für die NCS-Datei ?
Keine werte --> leere Man Datei.
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Und was passiert eigentlich wenn man es nicht macht? Versuch Wert ?
Kommt auf die Austattung an:
Standheizung
Motorart
Kühlungsart
...
Gruß
BMW Freund
Hallo!
Es könnte sein, dass das Bedienteil dann nicht mehr 100% korrekt funktioniert 🙂 Daher würde ich es schon codieren. Sollte mit dem Standardprofil mit Steuergeräte codieren gehen - oder mit "leerer .MAN-Datei", wobei das Standardprofil sicherlich "sauberer" ist - codiert werden muss das IHKA-Steuergerät.
Grüße,
BMW_Verrückter
Verstehe ich das richtig:
Leere man-Datei einspielen erzeugt einen IHKA-Stand entsprechend meines alten Klimabedienteils ?
Was ich nicht kenne ist das "Standardprofil". Ist das dann eine Konfig entsprechend des Fahrzeugauftrags wie bei Auslieferung ?
Ist der Ansatz altes IHKA auslesen, Teil tauschen, dann altes TRC. als MAN einspielen falsch ?
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Verstehe ich das richtig:
Ist der Ansatz altes IHKA auslesen, Teil tauschen, dann altes TRC. als MAN einspielen falsch ?
Hallo,
das ist nicht falsch aber unnötig (außer es wurde vorab schon mal etwas im IHKA verändert).
Eine leere MAN wird dann je nach FA Deine alten Codierwerte wieder erzeugen.
Gruß
BMW Freund