1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Innentemperatursensorgebläse - Fehlercode & ETK

Innentemperatursensorgebläse - Fehlercode & ETK

BMW 5er E61

Hi,

wo im BMW-ETK ist der (laut Fehlerspeicher) defekte Sensor :

Error: KLIMA 9C7B / 62
Interior temperature sensor fan / innentemperatursensorgebläse

Im Sommer ist die Klima im Automodus deutlich zu schwach im Sonnenlicht, im manuellen Modus ist alles ausreichend. Kann mein Problem mit diesem Fehler zusammenhängen ? Kann ich den Sensor selber tauschen ?

Danke !

P.S: den Fehler MMI/CCC A3E6 / 20 konnte ich nach 30 Min. googlen immer noch nicht entschüsseln... ich habe es echt versucht !

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234


Hi,

wo im BMW-ETK ist der (laut Fehlerspeicher) defekte Sensor :

Hallo

Position 2:

http://www.e60-forum.de/redir.php?...

Gruß
BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234


Hi,

wo im BMW-ETK ist der (laut Fehlerspeicher) defekte Sensor :

Hallo

Position 2:

http://www.e60-forum.de/redir.php?...

Gruß
BMW Freund

Danke ! Jetzt muss ich nur rausfinden, wie man den einbaut ... :-)

Servus!

Dazu muss das Bedienteil der IHKA raus, also einfach die Blende in der Mitte weg und dann die Schrauben vom Bedienteil lösen, herausziehen - und hinten sitzt der Sensor, der mit zwei kleinen Schrauben fixiert ist - gerade herausziehen und neuen Sensor dann wieder schön reinsetzen, und nicht schief o.Ä. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Oh, so einfach :-) Gibt es einen Trick die Pianolackleiste und die schwarzen Seitenleisten am Bedienteil nicht zu zerkratzen dabei ? Will jetzt da nicht mit Metall rumhebeln. Was nutzt denn die Werkstatt in so einem Fall ?
Die Leiste neu kostet nämlich mehr als der Sensor :-/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

Dazu muss das Bedienteil der IHKA raus, also einfach die Blende in der Mitte weg und dann die Schrauben vom Bedienteil lösen, herausziehen - und hinten sitzt der Sensor, der mit zwei kleinen Schrauben fixiert ist - gerade herausziehen und neuen Sensor dann wieder schön reinsetzen, und nicht schief o.Ä. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Wie heissen die blauen Plastikhebelwerkzeuge auf deutsch in diesem wohl passenden Demontage-Video ? Auf english sagt er ja "prying tool" - Gibts die im Baumarkt oder bei BMW ?

http://www.youtube.com/watch?v=UfBBCjM08Zw

Hallo!

Wickel ein Tuch um einen Schlitz-Schraubendreher (nicht zu klein, nicht zu groß) und dann hebel das Ding einfach seitlich aus - dann mit der Hand immer mehr nach links gehen, bis alle "Rastnasen" nicht mehr greifen und du die Leiste in der Hand hast - da kann nichts schief gehen. Einfach Zeit lassen und nicht ziehen wie ein Verrückter 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Wickel ein Tuch um einen Schlitz-Schraubendreher (nicht zu klein, nicht zu groß) und dann hebel das Ding einfach seitlich aus - dann mit der Hand immer mehr nach links gehen, bis alle "Rastnasen" nicht mehr greifen und du die Leiste in der Hand hast - da kann nichts schief gehen. Einfach Zeit lassen und nicht ziehen wie ein Verrückter 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Habe inzwischen für 6 EUR 4 Plastikhebelwerzeuge in verschiedenen Formen auf eBay bestellt. Man findet sie tatsächlich unter dem englischen Begriff "Pry tool". Dann kan ich da nächste woche mal ran. Ist das Ding eigentlich ein reiner Sensor (Temp.) oder auch zusätzlich ein Ansauglüfter ?

Hallo!

Meines Wissens ist es ein Sensor, durch welchen Luft strömt und dieser somit weiß, wie hoch die Temperatur ist, wird ein NTC oder PTC sein, weiß ich aber nicht auswendig.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234


Ist das Ding eigentlich ein reiner Sensor (Temp.) oder auch zusätzlich ein Ansauglüfter ?

Hallo,

ist das nicht nur das:
Fühlergebläse Innenraumtemperatur.
Ist der Fühler nicht im IHKA (Bedienteil) selber?

Gruß
BMW Freund

High-rueckseite-3

Ja, sollte das runde Teil sein 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, sollte das runde Teil sein 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

es bleibt aber die Frage ob da der Innenraumfühler mit eingebaut ist oder nicht.

Gruß
BMW Freund

Zitat:

Hallo,
es bleibt aber die Frage ob da der Innenraumfühler mit eingebaut ist oder nicht.

Gruß
BMW Freund

Ich hoffe es doch mal, denn 450 EUR für ein neues Bedienteilw erde ich sicherlich nicht ausgeben um den Sensor neu zu kriegen ....

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, sollte das runde Teil sein 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Schlechte Nachrichten:

Nach dem abschrauben des Klimabedienteils zeigte sich folgendes:

Der alte, sehr verstaubte Mini-Lüfter drehte immer eine halbe Umdrehung bei eingeschalter Zündung in Position 2, blieb dann stehen, um nach 1-2 Sek. Pause wieder das gleiche zu wiederholen.

Nach dem Einbau des neue Sensors/Minilüfters von Pabst (original BMW Teil) leider das gleiche unter Sichtkontrolle !!!

Im FS nach Lösung erneut ein Fehler.

Hier der Auszug als Bildanhang:

Klima-fehler

Habe jemanden gefunden im e60-forum.de , der anscheinend das Problem durch löten gelöst hat ? Könnte das passen ?

http://www.e60-forum.de/thread.php?sid=&postid=407291#post407291

Zitat:

Nachdem die Temperaturregelung in meinem Wagen etwas verrückt spielte und im Fehlerspeicher das Innenfühlergebläse vorverurteilt wurde, habe ich mir selbiges neu bestellt.
Fix eingebaut und: Fehler immer noch da. Auch das neue Teil zitterte nur etwas rum und lief nicht an.
Dann habe ich kurzerhand mal das Bedienteil auseinandergerissen. Auf der Leiterplatte gibt es eine vierpolige SMD-Buchsenleiste, in die der kleine Lüfter gesteckt wird. Habe dann mal nachgemessen und festgestellt, das ein Buchsenkontakt gar keinen Kontakt zur abgehenden Leiterbahn hatte. Man hat es mit blossen Augen nicht gesehen, aber das Beinchen war nicht richtig angelötet.
Schnell angelötet, wieder zusammengebaut und alles ging wieder.
Macht echt Spaß, solche Fehler zu finden, denn BMW hätte mir bei dem Problem ein neues Steuergerät verkauft.
So hab´ ich wieder viel Geld gespart...

Deine Antwort
Ähnliche Themen