Innenspiegel vibriert ab ca. 130/140

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

Ich bin leider in der Suche nicht fündig geworden, daher mache ich hier ein neues Thema auf.

Ich habe bei meinem TT das Phänomen das bei Geschwindigkeiten ab ca. 130/140 der Innenspiegel anfängt zu vibrieren bzw. zu zittern so das für mich das Bild unscharf wird.

Kennt Ihr das Problem ?
Gibt es irgendwo einen Schraube die man festziehen muss oder dann lieber doch direkt zum freundlichen und den ersten Garantiefall melden ?

Danke vorab und Gruß

Mike

27 Antworten

Habe auch das Problem, allerdings mehr Vibrationen am Fahrzeug beim Wechsel auf Winterräder, schon mehrfach gewuchtet ohne erfolgt. Meistens ab 130kmh mit minimalen Vibrationen am Lenkrad.
Winterräder sind 225 40 19 Sommer 255 30 20, bei den 20 Zoll ist es zwar auch minimal, aber nicht so schlimm wie beiden schmaleren Rädern. Kann es sein daß dies durch die breite der Reifen dann eher auf die Reifen und dann auf die Straße übertragen wird? Das es dann weniger Vans Fahrzeug übertragen wird?

Zitat:

@patricknrw schrieb am 17. Januar 2021 um 23:51:35 Uhr:


Habe auch das Problem, allerdings mehr Vibrationen am Fahrzeug beim Wechsel auf Winterräder, schon mehrfach gewuchtet ohne erfolgt. Meistens ab 130kmh mit minimalen Vibrationen am Lenkrad.
Winterräder sind 225 40 19 Sommer 255 30 20, bei den 20 Zoll ist es zwar auch minimal, aber nicht so schlimm wie beiden schmaleren Rädern. Kann es sein daß dies durch die breite der Reifen dann eher auf die Reifen und dann auf die Straße übertragen wird? Das es dann weniger Vans Fahrzeug übertragen wird?

Gibt es schon nen Thread zu.

also ich habe ja nur welche mit stoffdach.
habe reifendruck alle 4 mit 2,7 bar.
in meinem spiegel sehe ich bis 220 vollkommen scharf (ohne vibrationen) das ist beim ttrs und tts so.
sommer wie winter kein unterschied.
sommer 245/40/19 brigestone
winter 245/40/19 nokian

mein sohn hatte das mal beim 8n, da war der reifen (gummi) trotz wuchten das problem.
gummi links vorne gewechselt und es war weg.

lt. meinem reifenhändler gibt es folgende ursachen:
auflageflächen felge-bremsscheibe nicht plan.
spurplatten nicht plan
zentrierringe aus kunststoff wenn nicht 100 % passend
ungleicher reifendruck
reifen unterschiedlich abgefahren
spur und sturz nicht passend
reifenlauffläche bei billigreifen nicht exakt
radaufhängung, federbeine stabi ungleich
bei gewindefahrwerk nicht richtig (gleich) eingestellt.
innenspiegel einrasthalterung locker nach scheibenwechsel.
nicht ordentlich gewuchtet, oder verlust (verlorenes wuchtgewicht).

das mit dem ungleichen reifendruck habe ich getestet, links 2,7 rechts 2,5 vorne und es klappert der spiegel bei 70 dann weg und bei 130 wieder da.

also punkt für punkt checken.

Ich kann dazu auch mal ein Update geben.
Bei mir ist es so das mit dem Wechsel auf die MAM Felgen das Thema eigentlich weg ist. Bei starker Beschleunigung und hohen Drehzahlen vibriert es, geht man dann vom Gas um seine Geschwindigkeit bei zu behalten sieht man wieder klar 🙂

Hohe Geschwindigkeit mit hoher Drehzahl ist natürlich dann nicht befriedigend. Aber ich wollte Ja sowieso zum Händler das mal checken lassen. Auch aus dem Grund das die Bremsscheiben (das Stück zwischen Scheibe und Radaufnahne) bereits herrlich rostet 😠
Das kann doch nach 4 Monaten nicht wahr sein.

Cheers
Mike

Ähnliche Themen

das ist eindeutig ein reifenproblem

Zitat:

@TT-8S schrieb am 18. Januar 2021 um 08:52:20 Uhr:


Auch aus dem Grund das die Bremsscheiben (das Stück zwischen Scheibe und Radaufnahne) bereits herrlich rostet 😠
Das kann doch nach 4 Monaten nicht wahr sein.

Doch, das ist leider ein typisches Problem - gibt nen eigenen Thread dazu. Ich hab meine mal beim Reifenwechsel entsprechend der Empfehlungen hier abgeschliffen und lackiert. Danach war alles TipTop bis sie gewechselt wurden...

Zitat:

@comsat schrieb am 18. Januar 2021 um 01:14:08 Uhr:



Zitat:

@patricknrw schrieb am 17. Januar 2021 um 23:51:35 Uhr:


Habe auch das Problem, allerdings mehr Vibrationen am Fahrzeug beim Wechsel auf Winterräder...

Gibt es schon nen Thread zu.

Welcher bin interessiert 🙂

Zitat:

@patricknrw schrieb am 18. Januar 2021 um 19:21:05 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 18. Januar 2021 um 01:14:08 Uhr:


Gibt es schon nen Thread zu.


Welcher bin interessiert 🙂

zB :

https://www.motor-talk.de/.../...ahrzeug-fehlersuche-t6614399.html?...

es gibt noch einige andere 😉

Danke @ Coper2 für die Hinweise für meine OT - Rostthematik 😉

Dann steht ja das nächste Projekt für den nächsten Radwechsel schon fest 😕

Hast du einen Link,zu dem Empfehlungen ? Nimmt man dann Felgensilber als Farbe ?

VG

Zitat:

@TT-8S schrieb am 18. Januar 2021 um 23:12:45 Uhr:


Danke @ Coper2 für die Hinweise für meine OT - Rostthematik 😉

Dann steht ja das nächste Projekt für den nächsten Radwechsel schon fest 😕

Hast du einen Link,zu dem Empfehlungen ? Nimmt man dann Felgensilber als Farbe ?

VG

Zu allem gibt es hier im Forum schon nen Thread

https://www.motor-talk.de/.../...-an-der-radaufnahme-t5424506.html?...

Danke, auch gerade gefunden :-)

Cool Danke, aber helfen tut es trodem nicht 🙁
ist das Auto echt so empfindlich???
Ich habe zusätzlich 10mm Spurplatten hinten und 7mm vorne, dazu muss ich sagen das ich mit den Originalen Felgen keine unterschied merke ob mit oder ohne Spurplatten, da die Spurplatten ja eine Zentrierung haben.
Vieleicht muss ich den Zentrierring bei den Winterrädern etwas bearbeiten oder es gibt da vielleicht was aus Alu...
Oder bei der Montage versuchen die Schrauben gleichzeit fest zu ziehen, zumindest die gegenüberliegenden...

Der Vorgänger war schon so empfindlich, Vibrationssuche war ein Dauerthema in den Foren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen