Innenraumstyling verbessern? Polo GTI
Guten Morgen in die Runde,
es stehen ggf. Bei mir fahrzeugtechnische Veränderungen an.
Hätte ein paar Fragen an jetzige GTI Besitzer.
Ist es wirklich so...das bei den Sportpedalen keine Fussstütze in der gleichen Optik dabei ist?
Kann diese ggf. nachgerüstet werden ...z.b. Mit der vom Golf GTI?
Und dann hätte ich gerne gewusst wie sich das mit der Beifahrersonnenblende verhält.
Sicher ist da doch auch der unschöne Airbagaufkleber drauf angebracht...und stört (meiner Meinung nach) den dunklen Innnenraum vom GTI.
Hat die schon jemand ersetzt?
Gibt’s dafür eine Teilenummer?
Ich habe erst am Samstag in ner Woche meine Probefahrt.....
Freue mich über Infos.
Grüße Marco
Beste Antwort im Thema
Hab bei meinem GTI heut das Innenlicht gegen das eines Golf 7 2019Mj getauscht. Wollte die Schalter beleuchtet haben. Passt Plug &Play rein. Die Tasten finde ich auch besser als die Wippschalter. Einfach Altes abstecken ,neues anstecken fertig. Alle Funktionen bleiben natürlich erhalten. Die vorderen Lichter sind einzeln schaltbar,und mit der Taste "Rear" schaltet man nur das hintere Licht ein und aus
Einzig das Mikrofon muss umgebaut werden,ist aber auch nur gesteckt.
910 Antworten
Zitat:
Zitat:
@gismo-austria schrieb am 4. August 2020 um 09:03:45 Uhr:
Hier mal eine kleine Auflistung einiger Sachen die ich bei meinem R Line seit Oktober gemacht habe...
Vielleicht ist ja für den einen oder anderen eine kleine Anregung dabei...
Lichtschalter vom Seat mit Chromspange und Chromringvorne und Hinten die Türlautsprecher durch Bose Speaker ersetzt
Demnächst kommen noch die Welcome Logo in die Türen die dann das VW Logo auf den Boden projizieren wenn die Türen offen sind und Fussraumbeleuchtung Hinten.
Außen wurde bis jetzt die Rieger Spoilerlippe und Brock RC27 Alus Nachgerüstet und eingetragen
Lg. ChrisWas haben dich die Bose Speaker gekostet und hast du ggfs. einen Link dazu?
Man muss ja nicht jedes mal den gesamten Beitrag Zitieren, das benötigte Teil reicht auch. Bald haben wir einen Beitrag pro Seite... ;-)
Zitat:
@gismo-austria schrieb am 4. August 2020 um 09:03:45 Uhr:
Fußraumbeleuchtung in Rot
Hi, hast du das mit Folie oder anderen LEDs gemacht? Bei den einzigen Lampen die ich gefunden habe stand dabei, dass sie bei schon vorhandener LED Beleuchtung nicht verwendet werden können.
Bei der Fußraumbeleuchtung muss man ein wenig Kreativ sein!
Ich hatte ja überhaupt keine von Werk aus und habe diese dann original nachgerüstet mit original Kabelbaum und original Leuchten. Dann alles schön codieren. War anschließend total enttäuscht von den Leuchten.
Dann habe ich Led Module vom 5er Golf in Rot gekauft und für beide Seiten eine Halterung angefertigt. Den Anschluss von den originalen Led Leuchten genommen und an diesen ein 2 poliges Kabel mit Stecker für besagte Led Module angelötet. Perfektes Ergebnis! Lassen sich natürlich auch über das Menü steuern (Ein/Aus/Dimmen)
Etwas schwieriger war es mit der originalen Ambiente Beleuchtung. Sau teuer und die Türgriffe sind in den Türverkleidungen verklebt.
Ähnliche Themen
Nächstes Projekt für Frühjahr 2021...
Dachhimmel und alle dazugehörigen Teile umbauen auf schwarz...
Zitat:
@gismo-austria schrieb am 30. November 2020 um 10:13:32 Uhr:
Bei der Fußraumbeleuchtung muss man ein wenig Kreativ sein!
Ich hatte ja überhaupt keine von Werk aus und habe diese dann original nachgerüstet mit original Kabelbaum und original Leuchten. Dann alles schön codieren. War anschließend total enttäuscht von den Leuchten.
Dann habe ich Led Module vom 5er Golf in Rot gekauft und für beide Seiten eine Halterung angefertigt. Den Anschluss von den originalen Led Leuchten genommen und an diesen ein 2 poliges Kabel mit Stecker für besagte Led Module angelötet. Perfektes Ergebnis! Lassen sich natürlich auch über das Menü steuern (Ein/Aus/Dimmen)
Etwas schwieriger war es mit der originalen Ambiente Beleuchtung. Sau teuer und die Türgriffe sind in den Türverkleidungen verklebt.
Danke für die Antwort, ich glaube ich versuch es erstmal mit Folie 😉 Ich hab gemerkt wenn man die Helligkeit der Fußraumleds auf 127 codiert wird sie nochmal wesentlich heller wie bei 126, lässt sich allerdings nicht mehr dimmen. Über den Schieberegler lässt sie sich dann nur noch ein oder aus schalten. Ich werde die Tage mal etwas rote Folie besorgen und dann vom Ergebnis berichten.
Das mit dem "GTI" haben mich schon viele gefragt.
Ich bin kein Vielfahrer und mir reichen die 95PS absolut aus. War viele Jahre als Fernfahrer unterwegs und fahre jetzt so ca 6000 KM im Jahr mit dem Auto. Die Erhaltungskosten sind da wesentlich günstiger als bei einem GTI. Außerdem kann ich so das Auto genau zu MEINEM AUTO machen. So gibt es wahrscheinlich keinen zweiten 95 PS Polo.
Ist halt mein Spaß Auto.
Zitat:
Was haben dich die Bose Speaker gekostet und hast du ggfs. einen Link dazu?
Würde auch gerne wissen welche Bose speaker @gismo-austria hier verwendet hat 🙂
Alles gut, tob dich ruhig weiter aus. Du bist derjenige von dem wir alle hier am meisten lernen können, was innenraumumstyling betrifft. Passt schon. Danke auch das du das auch mit uns teilst!
Sehe ich auch so, habe schon einige Ideen von @gismo-austria übernommen, die es so auch nicht in dem GTI von Werk aus gab.
Danke und weiter so 🙂
Das mit den "BOSE SPEAKERN" hört sich soooo Großartig an, ABER!
Ich habe hier in Österreich von einem Autoverwerter aus einem Audi A8 gute gebrauchte Lautsprecher bekommen, die von einem Bose System Stammen. Ich hatte diese verbaut und mittler Weile wieder ausgebaut. Die werden Wahrscheinlich mit einem separaten Verstärker von Bose betrieben. Der Klang war nicht sooooo toll wie erhofft! Da ich ja einen Aktiven Sub aus dem Hause "Hifonics" im Kofferraum habe, habe ich mich inzwischen dazu entschlossen, Lautsprecher von Hifonics in den Türen zu verbauen. Das passte ganz gut da ich die Verkleidungen ja sowieso wieder runter nehmen musste, wegen der Türfach Beleuchtung. Die Speaker klingen meiner Meinung nach sehr gut auch ohne Verstärker.
Die Logos auf dem Boden sind echt cool, hattest du schon mal berichtet, wie du das gemacht hast? Was hat das ungefähr gekostet?