Innenraumleuchte Phaeton/W8 in Golf IV
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau der Nachrüstinnenraumleuchte vom Phaeton/Passat W8 in einen Golf IV? Mich würde interessieren ob das ein großer Act ist oder ob ich das ganze mit ein wenig Technikverständnis auch selber machen kann...
Grüße
50 Antworten
Der Preis ok, allerdings wäre das ganze mit Versandkosten schon teurer als direkt beim 🙂
Ich meine dass der Schalter des elektr. Schiebedachs ohnehin schon beleuchtet ist, oder? Wenn ja kann man das Kabel für die Ambientebeleuchtung direkt da abgreifen.
Du hast an der GIV-Innenleuchte nur 3PINs. An denen liegen folgende Dinge an:
1.) Der Türkontakt
2.) Plus der Innenleuchte
3.) Masse
...also kein "Lichtsignal"... 😉
Muß nochmal schnell den Thread aufgreifen.
Kann jemand mal bitte ein Bild einstellen auf dem gekennzeichnet ist wo ihr das Kabel für die W8 Leuchte entlang verlegt habt?
Danke im Voraus!
Gruß Drexd
Zitat:
Original geschrieben von drexd
Muß nochmal schnell den Thread aufgreifen.
Kann jemand mal bitte ein Bild einstellen auf dem gekennzeichnet ist wo ihr das Kabel für die W8 Leuchte entlang verlegt habt?Danke im Voraus!
Gruß Drexd
würde mich auch interessieren.... ich hab auch Kopfairbags.
Was mich da noch interessiert: wieso soll man die A-Säulen Verkleidung neu kaufen müssen wir ein vorredner von mir gesagt hat?
Ähnliche Themen
ich hab es zwar schon damals erwähnt, hat mir aber keiner geglaubt: man muss kein kabel zum dimmer runterlegen. es genügt wenn man sich den strom vom stecker der bisherigen innenleuchte holt. einfach isolierung lösen, lüsterklemme dazwischen, angezapft und fertig.
ich bin mir mir sicher, dass mir auch diesmal keiner glaubt, aber ich habe es so gemacht und es funktioniert tadellos.
Also langes gerede hin oder her, alle benötigten Teile bekommst du beim Freundlichen. Habe das ganze bei mir ohne Probleme eingebaut. War echt Easy, dank Dieser Anleitung. Hab glaub i 27 Euronen für die Leuchte und 1-3 Euronen für die Kabel und den Stecker berappt.
sieht aber echt stark aus, lohnt sich das einzubauen.
Teilenummer stehen in der Anleitung.
Viel Spass!
BoraSportKombi
Also hab bei meinem Schmuckstück den Einbau in ca einer halben Stunde erledigt.
Diese Teile brauchst Du vom Freunlichen.
Leuchte 1 x (VW-Bestellnummer:
perlgrau: 3B7 947 105 F 2EN
sonnenbeige: 3B7 947 105 F 92Y) ca.27 Euronen
Gehäuse Stecker 1 x (VW-Bestellnummer: 3B0 972 706)
ca.1-3 Eronen
Kabel 2 x (VW-Bestellnummer 000979131A)
ca.1-3 Eronen
Schritt 1
Alte Leuchte ausbauen, Stecker ausstecken, dieser hat folgende Belegung:
braun = Masse
rot/blau = Plus der Innenleuchte
blau/grau = Türkontakt
Schritt 2
ein Kabel von der Einbauöffnung der InnenraumLeuchte zum Lichtschalter über die A-Säule ziehen. (hier Grün/Gelb bezeichnet)
Schritt 3
Lichtschalter ausbauen: reindrücken und auf Standlicht drehen, dann herausziehen
Dann das neu verlege Kabel Grün/Gelb mit dem Kabel Blau/Grau vom Lichtschalter verbinden. Lichtschalter wieder einbauen.
Schritt 4
alten Stecker der Innenraumleuchte entfernen und die 3 Kabel + das neu verlegte an den neuen Stecker 3B0 972 706
anklemmen.
Belegung:
Pin 1 => Schalterbeleuchtung (grün/gelb): dieses Kabel muss verlegt werden!
Pin 2 => leer
Pin 3 => Türkontaktschalter (blau/grau)
Pin 4 => Masse (braun)
Pin 5 => Plus Innenleuchte 12V (rot/blau)
Pin 6 => leer
die Pinnummern stehen auf dem Steckergehäuse
Schritt 5
Stecker in W8 Leuchte einstecken, und Leuchte wieder anbauen.
Fertig und Freuen.
Alle angaben ohne Gewähr.
Wollte die Leuchte eigentlich beim AHW-Shop bestellen.Aber des sind ja gleich 10.-Euro mehr als beim Freundlichen!!!
Leuchte die rote Ambientbeleuchtung eigentlich immer?
Gruß drexd
damit die roten leds auch leuchten wenn du licht einschaltest müssen diese ja an den lichtschalter
ansonsten bleiben diese ja dunkel
oder aber du machst es so wie der eine hier im thread ohne dieses extra kabel zu ziehen.
obwohl ich mich frage ob die dann immer leuchten bei der variante...theoretisch schon
Zitat:
Original geschrieben von BoraSportKombi
Also hab bei meinem Schmuckstück den Einbau in ca einer halben Stunde erledigt.
Diese Teile brauchst Du vom Freunlichen.
Leuchte 1 x (VW-Bestellnummer:
perlgrau: 3B7 947 105 F 2EN
sonnenbeige: 3B7 947 105 F 92Y) ca.27 EuronenGehäuse Stecker 1 x (VW-Bestellnummer: 3B0 972 706)
ca.1-3 Eronen
Kabel 2 x (VW-Bestellnummer 000979131A)
ca.1-3 Eronen
Schritt 1
Alte Leuchte ausbauen, Stecker ausstecken, dieser hat folgende Belegung:
braun = Masse
rot/blau = Plus der Innenleuchte
blau/grau = TürkontaktSchritt 2
ein Kabel von der Einbauöffnung der InnenraumLeuchte zum Lichtschalter über die A-Säule ziehen. (hier Grün/Gelb bezeichnet)
Schritt 3
Lichtschalter ausbauen: reindrücken und auf Standlicht drehen, dann herausziehen
Dann das neu verlege Kabel Grün/Gelb mit dem Kabel Blau/Grau vom Lichtschalter verbinden. Lichtschalter wieder einbauen.
Schritt 4
alten Stecker der Innenraumleuchte entfernen und die 3 Kabel + das neu verlegte an den neuen Stecker 3B0 972 706
anklemmen.Belegung:
Pin 1 => Schalterbeleuchtung (grün/gelb): dieses Kabel muss verlegt werden!
Pin 2 => leer
Pin 3 => Türkontaktschalter (blau/grau)
Pin 4 => Masse (braun)
Pin 5 => Plus Innenleuchte 12V (rot/blau)
Pin 6 => leerdie Pinnummern stehen auf dem Steckergehäuse
Schritt 5
Stecker in W8 Leuchte einstecken, und Leuchte wieder anbauen.
Fertig und Freuen.
Alle angaben ohne Gewähr.
[/QUOTEhallo
wie ist das wenn man das elktr. schiebedach dabei hat ?? ist die belegung das gleiche ??
was kostet die w8 leuchte mit schiebedach beim freundlichen ??gruß
daniel
Also ich habe für die W8-Leuchte beim Freundl. 35 Euro bezahlt - mit Mehrwertsteuer! Glaube nicht dass sich das so stark unterscheidet.
Man könnte übrigens die W8-Leuchte sicher auch ohne zusätzliches Kabel einbauen, aber dann muss man auf die Dimmung verzichten und die W8-Leuchte dürfte dann auch ständig leuchten (oder ist das nicht so??)
Ohne das zusätzliche Kabel wären die Schalter nicht beleuchtet und die LEDs würden nicht leuchten, welche ja doch das Hauptargument für den Kauf sind 😉
Ich glaube eher dass er sich den Strom für die W8-Beleuchtung auch vom Dauerplus geholt hat! 😉 Ich denke so schlau wird er schon sein dass er nicht nur die Innenleuchte umbaut ohne die Ambientebeleuchtung zu haben! 😉
Achso du meinst dass die LEDs quasi ständig leuchten? Das ist aber glaube ich nicht Sinn der Sache... naja egal. Und wenn man die Ambientebeleuchtung ans Dauerplus anschließt leuchtet diese ja ununterbrochen, also auch nachts 😁
Edit:
Mit nachts meine ich wenn der Wagen steht und abgeschlossen ist, nicht wenn man nachts fährt 🙄 ^^