Innenraumgestaltung Sammelthread (Bilder, Ideen, Vorschläge, ...)
ich vermisse hier eigentlich ein paar bilder von euren innenräumen, wo man sieht ob mal hand angelegt wurde in der innenausstattung, oder wo man sich mal anregungen holen kann.
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand ein bild seiner Innenausstattung reinstellt hast du bestimmt wieder einen Grund zu meckern. Sportsitze in einem 1.6 fsi!!! Die gehören nur in einen auto ab 200 ps rein. So in der Art !
129 Antworten
Hallo Funzel,
Zitat:
Original geschrieben von funzel
na dann schaut mal in meinem Profil, da gibt es ein paar Bilder
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/9787/vw-passat-3c-b6
Gibt es die Tagfahrleuchten in der Leiste mit den Blinkern schon fertig konfektioniert oder ist das Eigenbau?
Ciao, Carlo - auch aus KA ;-)
holla, da sind schon augenweiden dabei, mit nachrüst led´s im innenraum, gefällt mir wenn nur nicht dieser aus u. einbauaufwand wäre.
tagfahrleuchte in der leiste interressiert mich auch, siehe vorgängerfrage.
Innenraumbeleuchtung gegen LEDs ist in wenigen Minuten getauscht, hab ich auch schon hinter mir.
Es gibt fertige TFLs für die Blenden bei den NSW. Neben dem Blinker ist bei allen Eigenbau. Hab ich nicht gemacht, da mir da der Aufwand zu groß ist und man was vom Prellkörper oder wie der heißt ausschneiden muss 🙂
Wie wäre es denn mal mit Alcantara...
Die Bilder sind etwas älter aber werde mal Neue machen!
Ähnliche Themen
Schaut gut aus mit Alcantara, aber nutzt sich zu schnell ab. Man siehts bei den Sitzen. Darf Sitzfläche vom Fahrersitz erneuern lassen beim Sattler. Bin am überlegen es mit Leder beziehen zu lassen.
Musste das Armaturenbrett bei dir dafür ausgebaut werden?
Also mit dem abnutzen ist immer so eine Sache, zum Glück sitze ich nicht sooo oft auf meinem Armaturenbrett. 🙂 Ne aber im ernst, es gibt nicht schöneres wenn man sein Armaturenbrett mit einer Fusselrollebearbeiten muss, statt mit einem Lappen.
Nein es musste nicht ausgebaut werden weil ich es selber gemacht habe, hatte bisschen angst mit dem Kleber aber ist alles gut gegangen..! 🙂
Ich habe Alcantara Sitzflächen, bislang konnte man diese immer wieder rasieren, sieht danach immer aus wie Neu! Schon probiert?
Zitat:
Original geschrieben von Moppedcarlo
Hallo Funzel,
Zitat:
Original geschrieben von Moppedcarlo
Gibt es die Tagfahrleuchten in der Leiste mit den Blinkern schon fertig konfektioniert oder ist das Eigenbau?Zitat:
Original geschrieben von funzel
na dann schaut mal in meinem Profil, da gibt es ein paar Bilder
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/9787/vw-passat-3c-b6Ciao, Carlo - auch aus KA ;-)
Die Tagfahrleuchten sind Eigenbau.
Der Aufwand war insgesamt ca. 5 Stunden
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Sagen ist ja das eine, aber wahrscheinlich sitzt sie gerade hinter dir und schaut dir über die Schulter...Nicht dass ich nicht mehr zu dir kommen darf.
Na zum Glück kennt Sie mich ja noch nicht
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
ich antworte mal für Peter, da ich sein Auto auch kenne.Zitat:
Original geschrieben von boss1287
auch @ funzel 😁 läuft den die uhr so wie sie sollte? Hast du bei deinem Dynaudio oder nur die vorderen Hochtöner?
Die Uhr ist nicht an das Bordnetz angeschlossen, er muss sie manuell stellen wenn er z.B. die Batterie abgeklemmt hatte,
Dynaudio hat er nur die Hochtöner vorne verbaut, der Rest ist Standard.
@Ralf
Alte Petze 🙂
Zitat:
Die Tagfahrleuchten sind Eigenbau.
Der Aufwand war insgesamt ca. 5 Stunden
Vielen Dank!
Carlo
Zitat:
Original geschrieben von Moppedcarlo
Original geschrieben von funzel
Zitat:
Original geschrieben von Moppedcarlo
Vielen Dank!Zitat:
Die Tagfahrleuchten sind Eigenbau.
Der Aufwand war insgesamt ca. 5 StundenCarlo
Kein Problem
Gibt mit den Hochtöner soundtechnisch irgendwelche probleme mit der normalen Anlage? Oder sogar etwas besser?
Passt den der Stecker oder hast umgepinnt?
Zitat:
Original geschrieben von Weinaxmann
Also mit dem abnutzen ist immer so eine Sache, zum Glück sitze ich nicht sooo oft auf meinem Armaturenbrett. 🙂 Ne aber im ernst, es gibt nicht schöneres wenn man sein Armaturenbrett mit einer Fusselrollebearbeiten muss, statt mit einem Lappen.Nein es musste nicht ausgebaut werden weil ich es selber gemacht habe, hatte bisschen angst mit dem Kleber aber ist alles gut gegangen..! 🙂
Ich habe Alcantara Sitzflächen, bislang konnte man diese immer wieder rasieren, sieht danach immer aus wie Neu! Schon probiert?
würde mir weniger gedanken über das säubern und mehr um die sicherheit machen, falls es mal zu einem unfall kommt und die airbags auslösen sollten.
Auf diese schlauen Kommentare warte ich jedes mal 🙂
Selbstverständlich habe ich mir darüber auch vorher Gedanken gemacht!
Was ich da auf mein Armaturenbrett gezogen habe ist kein Leder, sondern extra dünner Alcantara-Stoff der im Bereich des Airbags von hinten noch extra eingeritzt ist und somit kein Problem für den Airbag da stellt, so sprach ein Sattler von dem ich mir Tipps gegeben lassen habe.
Die Vorteile zum Stoff ist folgende...
-er lässt sich super einfach verarbeiten
-es ist relativ günstig
-man hat keine "Airbag" Nähte da man den Stoff nicht Sichtbar von oben aufschneiden muss.
MFG!
Zitat:
Original geschrieben von RZA
würde mir weniger gedanken über das säubern und mehr um die sicherheit machen, falls es mal zu einem unfall kommt und die airbags auslösen sollten.Zitat:
Original geschrieben von Weinaxmann
Also mit dem abnutzen ist immer so eine Sache, zum Glück sitze ich nicht sooo oft auf meinem Armaturenbrett. 🙂 Ne aber im ernst, es gibt nicht schöneres wenn man sein Armaturenbrett mit einer Fusselrollebearbeiten muss, statt mit einem Lappen.Nein es musste nicht ausgebaut werden weil ich es selber gemacht habe, hatte bisschen angst mit dem Kleber aber ist alles gut gegangen..! 🙂
Ich habe Alcantara Sitzflächen, bislang konnte man diese immer wieder rasieren, sieht danach immer aus wie Neu! Schon probiert?
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Gibt mit den Hochtöner soundtechnisch irgendwelche probleme mit der normalen Anlage? Oder sogar etwas besser?
Passt den der Stecker oder hast umgepinnt?
Nee keine Probleme, ich würde sagen sogar etwas besser, Stecker passen 1:1
einzigster Nachteil: zu teuer