Innenraumdemontage A2
Moin zusammen,
ich möchte den Innenraum von meinen A2 zerlegen und suche möglichst eine Kopie von einem original Audi Werkstattbuch zum A2, um den überblick zu behalten. Kann mir da einer weiterhelfen?
gruss
pwd
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe das pdf fertiggestellt und kann das an euch weiterleiten. Es sind 154 Seiten DIN A4 in 300 DPI Schwarz und Weiss (über 9 MB). So kann jeder das Thema, dass er gerade braucht drucken und den Rest einfach sichten. Ich denke das ist ausreichend zum Schrauben. Wenn das zu gross für euch ist bitte mitteilen ich könnte auch Auszüge per Mail verschicken.
Ich denke bei allen Empfänger des pdf hat svenno. b. bayern was gut. Ihm haben wir die Unterlagen zu verdanken.
gruss.
pwd
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pwd
Hallo zusammen,ich habe das pdf fertiggestellt und kann das an euch weiterleiten. Es sind 154 Seiten DIN A4 in 300 DPI Schwarz und Weiss (über 9 MB). So kann jeder das Thema, dass er gerade braucht drucken und den Rest einfach sichten. Ich denke das ist ausreichend zum Schrauben. Wenn das zu gross für euch ist bitte mitteilen ich könnte auch Auszüge per Mail verschicken.
Ich denke bei allen Empfänger des pdf hat svenno. b. bayern was gut. Ihm haben wir die Unterlagen zu verdanken.
gruss.
pwd
Zitat:
Original geschrieben von pwd
Kopie Werkstatthandbuch zum a2Moinsen zusammen,
ich bin in der lage eine kopie vom werkstatthandbuch zum a2 als pdf zu konvertieren und allen interessierten zu verfügung zu stellen.Dafür habe ich svenno meine postanschrift gemailt. wenn das alles so klappt, kann ich euch das nächste woche weiterleiten.
Hallo, ich hätte auch gerne eine Kopie vom Werkstatthandbuch, bitte bitte, das wäre SUUUUPER,
meine E-Mail: casiconeu@msn.comDanke schon mal
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Reden wir jetzt von der Innenraumdemontage PDF ? (die hab ich schon)
Oder gibts noch eine andere ? ( haben will )
Falls es noch ne andere gibt, könntet ihr mir die mailen ?
Meine e-mail lautet: ingrid.bock@t-online.de
Vielen Dank schon mal
RedA2
hallo, waere nett, wenn mir jemand das pdf an dummy1990@web.de e-mailen wuerde? Und ein grosses Dankeschoen an den pdf-provider und convertierer.
Hallo
wo ich gerade über den Thread hier stolper...
ich wühle gerade im "Verstärkerfach" im Beifahrerfußboden und frag mich was für ein "Carinterface" da in das Fach reinragt.
kann mir da kurz einer weiterhelfen?
Ich sag schon mal artig Danke und harre einer erleuchtenden Antwort
MfG
Theo
mhhhh
ob ich auch einfach meine mailadresse veröffentliche und auf gutherzige Informationsspender hoffe...
t.roeschert@ttt-teile.de
thx an alle spender
Theo
Oh, das könnte Ich auch gebrauchen.
Wenns keine Umstände macht, bitte an:
we.o.hartmann@t-online.de
Im Voraus besten DANK !!!!
Gruss ausem Schwarzwald.
Innenraumdemontage A2
Hallo,
so eine Anleitung wäre auch für mich sehr hilfreich. Die Türverkleidung habe ich ja noch ab- und wieder dranbekommen, aber bei Armaturenbrett und Konsole hört es dann auf. Bei unseren geliebten beiden Alukugeln stellen sich aufgrund der Laufleistung nun doch immer öfter Problemchen und somit z.T. horrende außerplanmäßige Kosten ein. Da ist es gut, wenn man wenigstens das eine oder andere selber machen kann. Nur ungern würden wir vom A2 loslassen.
Also bitte, wer hat, möge mir bitte die betreffende PDF zukommen lassen ( ka5019-499@online.de
) . Danke für die Mühe.
sparmeister
Ich schicke es Euch nachher zu. Bin nur gerade nicht daheim.
Wenn es allerdings um größere Reparaturen / Wartungen geht kann ich nur http://erwin.audi.de empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Bedalein
Wenn es allerdings um größere Reparaturen / Wartungen geht kann ich nur http://erwin.audi.de empfehlen.
Eher nichts größeres, hoffe ich jedenfalls. Meiner war vor kurzem erst tagelang beim Freundlichen in Behandlung, seitdem gibt's ein nervtötendes Klappergeräuch bei ca. 1500U/min welches bei höherer Drehzahl wieder verschwindet. Aber beweise mal, daß das erst seitdem auftritt. Obendrein hat sich ein Scharnierbolzen vom Handschuhfach verabschiedet, welches nun obendrein klappert und bei jeder Bodenwelle aufgeht.
Bei unserem zweiten hört es sich an, als würde der Blinker nach Betätigung unregelmäßig nachlaufen. Das Relais soll ja auch irgendwo in der Mitte sitzen. Vielleicht finde ich die Macken mit Deiner Hilfe. Warte schon gespannt auf Deine Mail mit dickem Anhang (hoffentlich nicht zu dick bei meinem Provider). Vielen Dank schonmal vorab. Sparmeister
ein grosses Dankeschoen an Bendalein fuer das Zuschicken des PDFs - Audi sollte - beim gegenwaertigen Qualitaetsstandart - diese Art von Anleitung allgemein zur Verfuegung stellen. Das waere auch fuer den Rest des Fahrzeugs interessant/hilfreich.