Innenraumbeleuchtung während der Farht an; AppConnect keine Verbindung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

seit Freitag bin ich neue Besitzer eines neuen Golf 7 Highline.
Leider habe ich gleich gestern 2 Probleme feststellen müssen - ich hoffe, diese sind evtl. bekannt und man kann mir hier schon ein Stück weiterhelfen.

Problem 1: Meine Innenraumbeleuchtung geht beim Öffnen des Autos (d.h. entriegeln und/oder Tür auf) ganz normal an. Wenn ich den Wagen starte und losfahre, sollte dieses ja eigentlich nach einigen Sekunden wieder erlöschen. Leider ist das nicht der Fall. Die Beleuchtung bleibt, wenn alle Knöpfe eingedrückt sind, die ganze Zeit an. Wenn ich den entsprechenden Knopf löse, gehen alle Lichter aus. Das ist natürlich nicht die Lösung, da ich so jedes Mal manuell zu und abschalten müsste.
Gestern dann eine längere Fahrt. Dort hat es dann zwischenzeitlich funktioniert. Als ich zu Hause ankam, die Tür öffnete blieb allerdings die Innenraumbeleuchtung komplett aus trotz der Tatsache, dass ale Knöpfe eingedrückt waren. Heute morgen zum Brötchenholen dann wieder andersrum. Auto entriegelt, Tür auf - Licht ging an. Jedoch während der Fahrt wieder nicht aus.
Entweder ich blicke irgendwas nicht (was eigentlich nicht sein kann, da ich alles ausprobiert habe) oder die Elektronik spielt verrückt.
Hab auch mal was von Steuergerät zurücksetzen gelesen. Muss das in dem Fall der machen.
Ich gebe zu, ich habe wenig Lust den nigelnagelneuen Wagen jetzt wieder für einen oder mehrere Tage bei VW abgeben zu müssen.

Problem 2: Der hat mir AppConnect aktiviert. Wenn ich mein iPhone 6 nun via USB in der Mittelkonsole anschliesse, kommt gleich darauf die Nachricht, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte und ich mein Handy darauf prüfen soll, ob es CarPlay unterstützt (tut es natürlich). Ich habe das nun mit 3 Kabeln und 2 iPhones ausprobiert - ohne Erfolg.
Benötigt das Composition Media mglw. ein Update?

Das mit den Updates wäre für mich Rätselhaft, da der Wagen aus August 2016 ist.
Ziemlich ärgerlich, wenn man gleich solche Fehler hat, einen Tag nachdem man den Wagen bekommt.

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

@flosar Anbei ein Bild, wie du erkennen kannst, ob deine USB-Anschlüsse Applekompatibel sind.

Apple-usb
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@TheStefan schrieb am 12. März 2017 um 23:22:26 Uhr:


Hm ....wenn die USB Buchse wie abgebildet im Fach vor der Schaltung Apple Kompatible sein muss, warum geht dann nur die in der Armlehne mit Car-Play? Bissl unlogisch oder?

Stimmt, das verstehe ich auch nicht.

Bei mir ist es genauso wie es die Betriebsanleitung beschreibt:

USB1: CarPlay geht
USB2: CarPlay geht nicht.

War das vor MJ2017 eventuell anders?

Wobei die Betriebsanleitung Stand 05.2016 hat.

So steht es in meiner Ausstattungsliste:
Wenn ich mal ein iPhone in die Hände bekomme muss ich das mal probieren.

Zitat:

@flosar schrieb am 12. März 2017 um 13:17:21 Uhr:



Problem 1:
...
Wenn ich den entsprechenden Knopf löse, gehen alle Lichter aus.

Nehme an, dass es alle LEDs betrifft, also auch die hinten.

Welchen Knopf meinst du? Mache 'mal einen Kreis im angehängten Bild 'drum.
Was passiert wenn du eine andere Taste entriegelst?

Könnte natürlich an einem der Türschalter liegen. Sind alle Türen geschlossen, keine Anzeige in der MFA?
Aber die Schalter so wie das Bordnetzsteuergerät möchte ich nach deinen Schilderungen eher ausschließen.
Vielmehr habe ich den Schalter für „Licht an bei Auto Auf“ im Verdacht!

Am besten zum Test den Leuchteneinsatz 'mal vom 🙂 wechseln lassen. Ist alles nur geklipst und Minutensache! Leider kommt man aber ohne weitere Demontage nicht an die Schalter 'ran.
Ich hatte gestern 'mal das Teil ausgebaut.

Also viel Glück

rudi88

Vw-golf-7-led-innenleuchte-leseleuchte-schwarz-fuer

Zitat:

@TheStefan schrieb am 12. März 2017 um 23:56:20 Uhr:


So steht es in meiner Ausstattungsliste:
Wenn ich mal ein iPhone in die Hände bekomme muss ich das mal probieren.

So steht das bei mir auch.

Denke, damit ist nicht explizit CarPlay gemeint.

Ähnliche Themen

Denkbar

Zitat:

@TheStefan schrieb am 12. März 2017 um 23:22:26 Uhr:


Hm ....wenn die USB Buchse wie abgebildet im Fach vor der Schaltung Apple Kompatible sein muss, warum geht dann nur die in der Armlehne mit Car-Play? Bissl unlogisch oder?

Hallo!

Ich habe nicht geschrieben, dass es die USB-Buchse im Fach ist, sondern nur irgendein Bild genommen, auf dem die Kerbe als Unterscheidungsmerkmal zu erkennen ist. 😉
So ist zumindest mein letzter Stand.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen