Innenraumbeleuchtung
Hallo zusammen,
Ich habe die Innenraumbeleuchtung mit den Leselampen,
hat einer von euch schon mal die Innenraumbeleuchtung zerlegt ?
Ich wollte den Reflektor reinigen, da mein Vorbesitzer ein Raucher war und deshalb das Ganze angelaufen / verdreckt ist.
Gruss Jochen
17 Antworten
Würde mich auch mal interessieren, da die Plastikscheibe bei mir von innen leicht angelaufen/verdreckt ist... 😉
Wäre schön wenn jemand mal 'ne Anleitung hätte, denn das Frühjahr steht ja bald vor der Tür und da muss der Innenraum von dem ganzen Salz befreit werden und da könnte ich das gleich mit erledigen 🙂
Gruß
Lothar
ich ärgere mich grade...
Ich hatte das mal offen, aber mir nicht gemerkt, wie... Ich hab ja inzwischen auch das Auto nicht mehr. 🙁
Aber es geht definitiv auf. Ich glaub sogar, relativ einfach. Man muss eben nur an die richtigen Stellen langen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hardworker
Geschraubt auf der Rückseite, mit insgesamt 3 Schrauben (können auch nur 2 sein).
Ja es sind 3 Schrauben auf der Rückseite ... hab das Teil auch schon zerlegt.
Und ausbauen geht ganz einfach: sich mit einem Schlitzschraubenzieher bewaffnen und vorsichtig raushebeln !!
Gruß
Ähnliche Themen
So geht`s mir auch. 😁
Ich hatte das auch offen, da ich das Löchlein für das rot/orange Licht auf den Schalthebel vergrößert habe.
Ich glaube mich aber entsinnen zu können, dass das nur gesteckt war. Einfach mal "vorsichtig" versuchen den kompletten Einsatz raus zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
So geht`s mir auch. 😁
Ich glaube mich aber entsinnen zu können, dass das nur gesteckt war. Einfach mal "vorsichtig" versuchen den kompletten Einsatz raus zu ziehen.
Der komplette Einsatz ist nur gesteckt aber die Scheibe definitiv verschraubt auf der anderen Seite !!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Würde mich auch mal interessieren, da die Plastikscheibe bei mir von innen leicht angelaufen/verdreckt ist... 😉
Wäre schön wenn jemand mal 'ne Anleitung hätte, denn das Frühjahr steht ja bald vor der Tür und da muss der Innenraum von dem ganzen Salz befreit werden und da könnte ich das gleich mit erledigen 🙂
Gruß
Lothar
Bei mir ist die Plastikscheibe auch angelaufen, Lothar 😰
Ist das wieder so ein "Heckleisten-Leuchten-Oxidationsproblem"? 🙄
Haben bestimmt noch mehrere hier...ich hab mich schon gefragt, woher sowas kommen kann.
Ich denke, das entsteht, wenn die Plastikscheibe anläuft, durch Temperaturänderungen... 😉
Ist genau das gleiche, wie bei den Scheiben, nur dass die ab und zu gereinigt werden und man dadurch die Rückstände nimmer sieht.
Somit müsste es eigentlich bei (fast) allen etwas angelaufen sein 😉
Bei mir ist es vorn und hinten...
Der Touring hat ja hinten nochmal so eine Leuchte wie vorn und da beide in Klarglas sind, fällt es auf 😉
Bei den anderen Leuchten, wie sie zum Beispiel Timo hat, sieht man das nicht... 😉
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Ich denke, das entsteht, wenn die Plastikscheibe anläuft, durch Temperaturänderungen... 😉
Ist genau das gleiche, wie bei den Scheiben, nur dass die ab und zu gereinigt werden und man dadurch die Rückstände nimmer sieht.
Somit müsste es eigentlich bei (fast) allen etwas angelaufen sein 😉
Bei mir ist es vorn und hinten...
Der Touring hat ja hinten nochmal so eine Leuchte wie vorn und da beide in Klarglas sind, fällt es auf 😉
Bei den anderen Leuchten, wie sie zum Beispiel Timo hat, sieht man das nicht... 😉
Gruß
Lothar
Hallo Lothar,
ja ich habe ebenfalls einen Touring mit der besagten Beleuchtung vorne und hinten. Ich denke das der Ein- bzw. Ausbau bei beiden gleich ist ?
Gruss Jochen
Hallo Jochen 🙂
Ich habe doch das Buch "So wird's gemacht", wieso bin ich da nich' schon eher draufgekommen 🙄 😁
"Innenleuchte mit einem Schraubendreher nach vorn heraushebeln.
Hinweis: Um den Ausbau zu erleichtern und Beschädigungen durch den Schraubendreher zu vermeiden, empfiehlt es sich bei Fahrzeugen mit Schiebedach, zuerst die Abdeckung für den Schiebedachmotor an der hinteren Kante herauszuhebeln."
Leider steht nicht da, wie es bei Touring hinten ausschaut...
Allerdings ist ein Foto von der C-Säule der Limousine in dem Buch und da wird die Leseleuchte auch einfach nur mit einem Schraubendreher rausgehebelt 😉
Wird beim Touring bestimmt nich' anders sein 🙂
Gruß
Lothar
Cool! Also setze ich mit dem Schraubendreher hinten an und reisse ihn nach vorne 😁
Nee mal ernsthaft: Werde das beim Frühjahrsputz mal erledigen, auch eventuell das mit der Anti-Rutschmatte für meine schöne Mappe 😁. Bei mir sieht das an der Plastikscheibe aber eher so aus, als wenn die Oberfläche des Materials beschädigt wäre 😰
Deswegen hab ich da so meine Zweifel, dass es mit einfachem Durchwischen getan ist...naja sehen wir dann!
Gruß
Chris
Habe mal 2 Fotos von meiner vorderen Leuchte gemacht, damit Ihr Euch mal vorstellen könnt, was ich mit "angelaufen" meine...
Innenraumbeleuchtung
Innenraumbeleuchtung nah
Bin heute nich dazu gekommen das Ding auszubauen, da ich schon bis Nachmittag mit dem Säubern des restlichen Autos beschäftigt war... 😉
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Habe mal 2 Fotos von meiner vorderen Leuchte gemacht, damit Ihr Euch mal vorstellen könnt, was ich mit "angelaufen" meine...
Innenraumbeleuchtung
Innenraumbeleuchtung nahBin heute nich dazu gekommen das Ding auszubauen, da ich schon bis Nachmittag mit dem Säubern des restlichen Autos beschäftigt war... 😉
Gruß
Lothar
Hallo Lothar,
habe genau die gleichen Verschmutzungen. Hast du das Glas mit den drei Schrauben wegbekommen ?
Gruss Jochen