Innenraumbeleuchtung geht sofort aus
Hallo Leute, mir ist letztens aufgefallen, dass meine Innenbeleuchtung sofort ausgeht, wenn ich die Tür schließe, nicht erst, wenn ich die Zündung einschalte.
Manchmal ist es auch so, dass sie beim Entriegeln der Türen via FFB zwar angeht, aber wenn ich die Tür öffne, sofort ausgeht.
Die Fensterheber funktionieren ganz normal.
Kann sowas am Türschloss liegen? Ich vermute eher am KSG
Einen kompletten Fehlerscan reiche ich noch nach.
37 Antworten
Das vermute ich auch. Ich hatte schon mal eins von nem Bekannten eingebaut, das passte allerdings nicht ganz. Die DWA (Horn) wurde nicht angesteuert, die Blinker ja. Allerdings bestand da das Problem mit dem Innenlicht noch nicht.
Damals wollte ich das wegen dem Haubenkontakt probieren.
Der wurde aber auch mit dem anderen nicht im KI angezeigt.
Ich denke mal das KSG von meinem Bekannten (hatte er noch in der Werkstatt liegen) hatte keine DWA und der Test war nutzlos.
Weiß jemand ob es Unterschiede zw. Limousine und Variant beim Komfortsteuergerät gibt?
Ich habe eins gefunden, welches alle Ausstattung hat, aber aus einem Variant stammt.
Ja ist anders. Frag mal @itasuomessa
Kann ich umschreiben im EEPROM.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt eins in Aussicht, welches alle meine Merkmale hat. 4 Türer, DWA, 4 elektrische FH, ZV mit FFB. Teilenummer 1C0 959 799B.
Eigentlich sollte es passen. Der Verkäufer meinte es könnte aus einem Variant sein, da er mehrere hat mit diesen Eigenschaften. Spielt da Passat und Golf eine Rolle?
Ich würde, falls es nicht passt, auf dein Angebot zurückgekommen. Danke schonmal im Voraus.
Die Teilenummer ist nicht komplett, es fehlt wie fast immer der Farbcode.
Der gibt die Softwarekonfiguration an, die ist wichtig weil es neben unterschiedlicher Ausstattung (DWA, DWA mit Backup, keine DWA - auch das gab's im Octavia zB), Anzahl der Tueren, auch unterschiedliche Fahrzeugformen abdeckt.
Eins vom Variant oder Bora funktioniert in einem normalen Golf nicht richtig; da gibt's dann immer Probleme mit dem Kofferraum.
Lass mich mal suchen, vielleicht habe ich noch ein 1C0 KSG im Keller, das kann ich dir auf Farbcode 1C umschreiben, dann passt das auch.
Klingt kompliziert, so richtig Blick ich noch nicht durch.
Wo finde ich den Rest der Teilenummer?
Wäre cool, wenn du noch was passendes hättest.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 13. Januar 2020 um 11:23:27 Uhr:
Klingt kompliziert, so richtig Blick ich noch nicht durch.
Wo finde ich den Rest der Teilenummer?
Wäre cool, wenn du noch was passendes hättest.
Hier findest du eine Auflistung dazu, KSG Farbcode . Außen kannst du den nicht auf dem Steuergerät selbst erkennen. Du kannst es über VCDS auslesen, da steht dann im Scan auch der Code.
So, hier nochmal für alle, die es wissen wollen.
Um meinen Fehlerscan von oben abzuarbeiten habe ich zuerst die beiden Schlösser hinten getauscht. Die waren defekt und funktionierten nach der Reparatur tadellos. Übrig blieb die Innenraumbeleuchtung.
Dort habe ich ein anderes KSG eingebaut, (nachlösen brachte nix) was zum Glück meinen Farbcode hatte. Danach war der Fehlerspeicher leer und die Innenbeleuchtung geht wieder ordnungsgemäß an und aus, wenn ich die Türen verriegele.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Kofferraumbeleuchtung bei geöffneter Klappe nicht nach 10 min abschaltet. Die Innenraumbeleuchtung schaltet nach 10 min aus, Kofferraumbeleuchtung und Lämpchen in der Türpappe nicht.
Bei dem Test war die Fahrertür und die Heckklappe geöffnet, Zündung war aus und Schlüssel ab.
Hat einer ne Idee, ob das normal ist oder könnte es probieren?
Auto entriegelt, Fahrertür UND(?) Heckklappe gleichzeitig(?) auf, nach 10 Minuten Kofferraum- sowie Türbeleuchtung noch an?
Auto entriegelt, Fahrertür und Hechklappe gleichzeitig geöffnet, nach 10 min geht die Beleuchtung im Fahrgastraum aus. Kofferraumbeleuchtung und Türbeleuchtung bleiben an.
Konnte ich auch so beobachten.
Aber im Kofferraum wird es für einen Bruchteil einer Sekunde ab und an dunkel.
Moin,
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 8. Februar 2020 um 09:45:17 Uhr:
Also ist es bei dir genau so? Meinst du, dass das Licht im Kofferraum kurz flackert?
also bei meinem ist es auch so.
Vermute, dass nach einer bestimmten Zeit irgendein Steuergerät schlafen geht.
Hätte gern den Schalter aus dem Golf 2, da konnte man bei geöffneter Heckklappe den Stift vom Schalter reindrücken und so das Licht abstellen...
schönes WE!
bummelgolf