Innenraumbeleuchtung geht sofort aus

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute, mir ist letztens aufgefallen, dass meine Innenbeleuchtung sofort ausgeht, wenn ich die Tür schließe, nicht erst, wenn ich die Zündung einschalte.

Manchmal ist es auch so, dass sie beim Entriegeln der Türen via FFB zwar angeht, aber wenn ich die Tür öffne, sofort ausgeht.
Die Fensterheber funktionieren ganz normal.

Kann sowas am Türschloss liegen? Ich vermute eher am KSG
Einen kompletten Fehlerscan reiche ich noch nach.

37 Antworten

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass das KSG die gesamte Beleuchtung abschalten soll.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 8. Februar 2020 um 09:45:17 Uhr:


Also ist es bei dir genau so? Meinst du, dass das Licht im Kofferraum kurz flackert?

Ja und Ja

Zitat:

@bummelgolf schrieb am 8. Februar 2020 um 18:54:09 Uhr:


Hätte gern den Schalter aus dem Golf 2, da konnte man bei geöffneter Heckklappe den Stift vom Schalter reindrücken und so das Licht abstellen...

Aber du musstest ihn dann halten.

Kannst deinen Schalter im Schloss ja noch durch einen zusätzlichen Schalter (z.B. in der Griffmulde) erweitern. Dann kannst du das Licht auch abstellen.

Zitat:

@JulHa schrieb am 8. Februar 2020 um 20:32:23 Uhr:



Zitat:

@AXR 763 schrieb am 8. Februar 2020 um 09:45:17 Uhr:


Also ist es bei dir genau so? Meinst du, dass das Licht im Kofferraum kurz flackert?

Ja und Ja

Dann scheint ja alles knorke zu sein bei meinem neuen KSG.
Ich versuche trotzdem mal herauszufinden, wo ich das mit der Komfortsteuerung, die alles abschaltet, gefunden habe.
Vielen Dank 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@JulHa schrieb am 8. Februar 2020 um 20:32:53 Uhr:



Zitat:

@bummelgolf schrieb am 8. Februar 2020 um 18:54:09 Uhr:


Hätte gern den Schalter aus dem Golf 2, da konnte man bei geöffneter Heckklappe den Stift vom Schalter reindrücken und so das Licht abstellen...

Aber du musstest ihn dann halten.

Nein.
Den mußte man eben nicht halten. 😉
Den Stift vom Schalter konnte man ein Stück reindrücken und dann mittels einer Kerbe fixieren.
Dann war das Licht aus. Zum wieder- Einschalten mußte man den Stift drücken, dann sprang er wieder komplett raus.
Durch das Schließen der Heckklappe wurde der Stift auch entsperrt, aber eben ganz eingefahren gehalten.

War alles original von VW am Golf II BJ 1990. (GL-Ausstattung)

Zitat:

@JulHa schrieb am 8. Februar 2020 um 20:32:53 Uhr:


Kannst deinen Schalter im Schloss ja noch durch einen zusätzlichen Schalter (z.B. in der Griffmulde) erweitern. Dann kannst du das Licht auch abstellen.

Wenn überhaupt, werde ich beim Golf 4 einfach die Kofferraumleuchte gegen eine aus dem Fond über der Tür tauschen. Die kann man ja abstellen.

Sabine-Gruss
bummelgolf

edit:
Schalter mit Kerbe zur Arretierung in "off"-Stellung:
https://i.ebayimg.com/images/g/qUsAAOSweW5U7kLw/s-l640.jpg

Wieder was gelernt. Simpel und schlau gelöst.

Ich erinnere mich. Hat ganz schön gedauert, aber ich kenn das auch. Hatte ich völlig vergessen.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 8. Februar 2020 um 19:27:53 Uhr:


Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass das KSG die gesamte Beleuchtung abschalten soll.

Das tut es tatsächlich. Allerdings dauert es bei Kofferraumbeleuchtung und den Lampen in den Türverkleidungen ca. 1Std.

Deine Antwort
Ähnliche Themen