Innenraum-Lampen gegen LED tauschen
Nachdem mein Neuer noch nicht einmal 1 Woche "alt" ist, ist es ein wenig Zeit für Veränderungen. 😁
Ich möchte smtl. Innenraumleuchten (Dachhimmel, Einstiegsleuchten, Fußraum, Handschuhfach, Make-up, Kofferraum) mit LED-Lampen – vorzugsweise von Hypercolor - ausstatten.
* Primär jene, welche beim Entriegeln angehen.
Einstieg vorne: 2 Stk.*
Einstieg hinten: 2 Stk.*
Fußraum vorne: 2 Stk.*
Fußraum hinten: 2 Stk.*
Make-up-Spiegel: 2 Stk.
Innenlicht + Leseleuchten vorne: 1* + 2 Stk.
Innenlicht + Leseleuchten hinten: 2* + 2 Stk.
Handschuhfach: 1 Stk.
Kofferraum: 2 Stk.
Welche Lampen (Soffitte, Glassockel- od. Metallsockellampe) und Größen werden für die einzelnen Leuchten benötigt?
Solltet ihr auf Basis der Hypercolor keine Erfahrungen haben, werde ich mir die Mühe selbst machen um vor Bestellung nachzusehen und die Leuchten zu zerlegen.
Ich weis zwar, dass es das BMW Interior Lighting Package gibt, weiß jedoch nicht welche Lampen im Paket sind.
Ich hoffe ihr könnt mir, sowie vielleicht anderen in Zukunft auch, mit euren Erfahrungen helfen und etwas dazu beitragen.
Beste Antwort im Thema
ich habe soeben eine Mail von Hypercolor bekommen. Der Servicemitarbeiter war so nett und hat ebenfalls eine Aufstellung zusätzlich noch mit den dazugehörigen Links zu den Lampen per Mail gesendet. Anbei die Mail ( mit Erlaubnis von Hypercolor ).
ich habe für Sie eine Liste der zu bestellenden LEDs gemacht:
Einstieg vorne: 2x http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Lampe-W5W-radial.html
Einstieg hinten: 2x http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Lampe-W5W-radial.html
Fußraum vorne: 2x http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html
Fußraum hinten : 2x http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html
Make-up-Spiegel: 2x http://www.hypercolor.de/.../ExtremePower-LED-Soffitte-43mm.html
Innenlicht vorne: 1x http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-axial.html
Leseleuchten vorne: 2x http://www.hypercolor.de/.../Mini-LED-Lampe-W5W-axial.html
Innenlicht hinten: 2x http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html
Leseleuchten hinten: 2x http://www.hypercolor.de/.../Mini-LED-Lampe-W5W-axial.html
Handschuhfach: 1x http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Soffitte-38mm.html
Kofferraum: 2x http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Lampe-W5W-radial.html
Alle Lampen mit Checkwiderstand um eine Fehlermeldung / Nachglimmen zu verhindern.
Viele Grüße
Turhan
74 Antworten
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand verraten, wie ich beim F11 (5er Touring ohne Schiebedach) die hintere Lichteinheit im Dachhimmel herausnehme, um die Glühlampen gegen LEDs zu tauschen? Die Kunststoffglasabdeckung habe ich herunterbekommen, aber an die Leseleuchten komm ich nicht ran bzw. hab Angst den schwarzen Rahmen kaputt zu machen...
Vielen Dank an Euch im Voraus!
Zitat:
@grisu1001 schrieb am 15. Februar 2015 um 13:05:32 Uhr:
Hallo zusammen,kann mir bitte jemand verraten, wie ich beim F11 (5er Touring ohne Schiebedach) die hintere Lichteinheit im Dachhimmel herausnehme, um die Glühlampen gegen LEDs zu tauschen? Die Kunststoffglasabdeckung habe ich herunterbekommen, aber an die Leseleuchten komm ich nicht ran bzw. hab Angst den schwarzen Rahmen kaputt zu machen...
Vielen Dank an Euch im Voraus!
bist im F25 Forum, versuchs im F11 Forum da bekommst sicher den richtigen Tipp
Servus,
ich habe mir das große BMW LED Set zugelegt und dank der Beschreibung hier auch schon einige mit Erfolg gewechselt.
Die Lese- und Spiegelbeleuchtung lasse ich erst mal so, aber die Hauptbeleuchtung vorne im Schaltzentrum würde ich schon gerne tauschen. Muss ich dazu das ganze Schaltzentrum abbauen oder kann man auch die Streuscheibe der Beleuchtung irgendwie abbekommen (es gibt zwei Nasen links und rechts, aber bisher habe ich die Scheibe noch nicht abbekommen)?
Für die komplette Demontage des Schaltzentrums muss man angeblich den Rahmen um den SOS Schalter abmachen um darunter Schrauben lösen zu können. Allerdings bekomme ich den Rahmen noch nicht mal ab!
Habt Ihr Tipps für mich, wie das ohne Schaden hinbekomme?
Danke und Gruß, Steffen
Hi Steffen, im 2. Beitrag dieses Threads gibt's nen Link, in den Beiträgen da ein bisschen nach unten scrollen, da gibt's mehr Info, wie das geht. Bei mir hat's auch geklappt. ??
Gruß,
MSC17
Ähnliche Themen
Danke, hatte ich schon gelesen, aber werde ich mir noch mal genau zu Gemüte führen und am WE noch mal probieren!
Die Streuscheibe vorne für die eigentliche Innenraumbeleuchtung geht nicht unabhängig von der kompletten Einheit ab oder?
Danke und Gruß,
Steffen
Zitat:
@Steffen-BMW schrieb am 7. April 2015 um 08:24:04 Uhr:
Danke, hatte ich schon gelesen, aber werde ich mir noch mal genau zu Gemüte führen und am WE noch mal probieren!
Ich habe das Innen- und Leselicht vorne leider(!) auch noch nicht gemacht, nachdem ich zu Beginn (2012/03) eine 3/4 Stunde erfolglos damit herum probiert habe...
Na, du machst mir ja Hoffnung ;-)
Das Problem ist, dass es verschiedene Beschreibungen, Anleitungen und scheinbar auch Ausführungen gibt?!
Hier http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=515517 wird das komplette Teil gelöst (habe ich schon hinbekommen) und dann seitlich die Metallklammern gelöst (habe ich nicht hinbekommen).
Andere sprechen immer vom Lösen des Rahmens um den SOS Schalter. Die Frage wie löse ich den am Besten bzw. von wo? Danach unterscheiden sich wieder die Beschreibungen. Manche schreiben von Linsenkopfschrauben, die dann gelöst werden müssen und wieder andere sprechen von besagten Metallklammern, die man dann von unten sieht und angeblich lösen kann?!
Ich hätte mir die Leselampen geschenkt und nur die eigentliche Innenraumlampe getauscht, wenn ich die Scheibe vor der Lampe abbekommen würde. Diese hat zwar links und rechts eine Plastiknase, aber da bewegt sich nix oder ich mach was falsch. Eine Nase habe ich natürlich schon abgebrochen :-( ... gibt es die Streuscheibe eigentlich als Ersatzteil?
Habe jetzt allerdings mit dem Projekt LED Innenraum schon mal angefangen und bis auf das Schaltzentrum im Dach auch alles umgerüstet. Sprich jetzt würde ich es gerne auch komplett machen ohne dass ich mir ein neues Schaltzentrum bestellen muss ...
Gruß und Danke, Steffen
Zitat:
@br60 schrieb am 28. März 2012 um 07:01:19 Uhr:
Wer glaubt, dass er immer weiß, was er kauft, tut mir leid.Meine Erkenntnisse dazu sind:
warmweiss ca. 3000
tageslicht ca. 5000
reinweiss oder weiss: 10.000Eine definitive Angabe führt zu gewissen Haftungen, die man wohl ausschließen möchte. Wenn ich meine Ware aus China beziehen würde, wäre ich auch vorsichtig.
Bernd.
Nicht ganz korrekt:
- warmweiß (ww) : unter 3300 K gelbweißes Licht
- neutralweiß (nw) : 3300 bis 5300 K weißes Licht
- tageslichtweiß (tw): über 5300 K tageslichtähnliches Licht
Hi@all
Um meine Wartezeit zu verkürzen habe ich die Led´s in China bestelt.
mal gucken was da kommt.
gerade mal 32.- für alles.
Hallo.
Die Leds in den Türen, Handschuhfach, Kosmetikspiegel u. Kofferraum eingesetzt. Entgegen der hier getätigten Aussagen passen die Powerleds mit Kühlkürper sehr wohl in die Lampenabdeckungen.
Was ich mich aber jetzt frage, wie bekommt man die Leselampen getauscht?
Zitat:
@X3-M schrieb am 26. März 2012 um 12:03:43 Uhr:
Hab' neulich rumgesbastelt und keine Fehlermeldung wegen der fehlenden Fußraumbirne angezeigt bekommen.
Ist auch nicht wirklich notwendig, dass der Computer mir sagen muß, was ich sowieso sehen kann und auch nicht zur Verkehrssicherheit beiträgt.
Die FussraumLED (!) hat Überwachung, ist 4-pol. Stecker. Der rest nicht, zumindest bei meinem 2015er nicht.
Wenn ich im Jahr einmal nachts das Handschuhfach aufmache, sage ich mir
-Mensch Meier, was für tolles Licht.
Hallo Jungs,
für das Wechseln der Birnen auf LEDs gibt im youtube Anleitungen über Anleitungen, auch für den F25. Also einfach mal schauen... Bsp.: https://www.youtube.com/watch?v=9ovi2sPbMBk
Bei mir hat alles problemlos damit funktioniert, nur bei den hinteren Türen sind die Kabel wirklich verdammt kurz, ging aber nach etwas Fummelei auch, ohne irgendwas abzubauen etc.
Habe bis auf die 4 Fußraumleuchten alle Birnen gegen LED's ausgetauscht, sieht geil aus.
in der Fußraumbeleuchtung sind bei mir LED-Module verbaut, Leuchtkraft läßt zu wünschen übrig
Hypercolor hat mir Module angeboten für meinen, allerdings würde dann das Ambientelicht nicht mehr funktionieren und die Fußraumbeleuchtung schaltet sich erst ein beim Türöffnen ein
Hat da einer Erfahrung mit oder einen Vorschlag?