Innenraum Focus 3 vs. Innenraum Astra

Ford Focus Mk3

Auf der Suche nach einer eventuellen Alternative zum Focus, auch wenn ich meinen noch eine Weile fahren möchte, bin ich über den neuen Astra gestoßen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie etwas mit Opel am Hut gehabt aber im direkten Vergleich zum neuen Focus finde ich den Innenraum deutlich edler und erwachsener und vor allem mit nicht soviel blauer Beleuchtung. Also auf den Bildern gewinnt für mich ganz klar der Opel, was sagt ihr?

Gruß

2011-ford-focus-3
Opel-astra-sports-tourer-21
Beste Antwort im Thema

Ich stand auch vor der Wahl Focus oder Astra. Im letzten halben Jahr hab ich mir wohl so ziemlich jedes erdenkliche Auto in dieser Preisklasse konfiguriert und angesehen und bei wirklichen Interesse ein Angebot machen lassen.
Ich war bei allen Marken seis nun VW, Ford, Suzuki, Opel etc. Ich bin da völlig markenoffen, mir muß das Auto nur zusagen.
Der Astra kam bei mir in die engere Wahl und hatte eine nette Option die Ford so derzeit nicht bietet und das ist das Infinity Soundsystem. Vom Innenraum finde ich den Astra auch wirklich schick und ich weiß nicht was alle gegen son paar Tasten haben. Die Tasten haben klare Funktionen. Klar muß man sich etwas eingewöhnen, aber das macht das neue Auto doch wirklich zu was neuem. Ich würde z.B. die Kriese bekommen wenn alles über einen Touchscreen läuft. Eine Taste kann ich erfühlen, beim Screen gaff ich nur auf das Display um den Druckpunkt zu finden. Hätte der Focus das schon heute hätte ich den nicht gekauft. Vom Innenraum liegen für mich beide gleichauf, beide sind eben nicht so lahm gestaltet wie ein Golf z.B. Jeder hat seine Vorzüge, für mich wäre es schwer da einen klaren gewinner zu Küren, ich würde beide kaufen.

Zu den vielen Tasten etc.:
Die meisten steigen nach etlichen Jahren in einen Neuwagen, da will ich einen sehen der sofort weiß wie alles funktioniert. Das sind schon banale Dinge wie das versteckte Türschloß am aktuellem Golf. Wer kommt schon drauf das das unten im Griff versteckt ist, falls mal die Fernbedienung nicht funzt. Wer denkt schon beim Motorhaube öffnen daran das Fordemblem wegzudrehen, wenn man jahrelang nur VW gefahren hat?
Wenn man einer Marke treu bleibt kennt man viele Eigenheiten schon und es ist nichts neues, wenn man aber die Marke wechselt, so sucht JEDER nach irgendwas, von daher sind die Testberichte in Zeitungen nur als grobe Richtlinie zu gebrauchen. Stereolautsprecher können in Fachzeitungen auch TOP bewertungen haben und trotzdem gefällt mir der Klang nicht. Selber Probieren und sich an dem freuen was einem selbst gefällt und nicht was einem vorgeplappert wird!

PS: Ich bin beim stöbern nach einem Neuwagen auch wieder auf dieses Forum gestoßen und möchte mal kurz erwähnen das dieser Troll hier wirklich nervt. Da ich selber Moderator bin weiß ich aber das ich Mitleid haben sollte. Wie langweilig muß das eigene Leben sein wenn man ständig in einem Internet Forum anderen seine Meinung aufdrängen muß ? Hat ja mit vernünftiger Kritik nichts mehr zu tun, es ist einfach nur nervig und zerstört das Forum.

Mein dank geht deshalb an die User die mir hier schon viel weitergeholfen haben mit ihren Beiträgen, Bildern, Preislisten etc. zum neuen Focus!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich habe mir den Focus jetzt auch schon ein paar mal angesehen. Vom Design her ist er jetzt nicht so spektakulär. Wenn man die Linienführung mit anderen Autos vergleicht (vom Golf mal abgesehen), ist da kein so großer Unterschied sichtbar. Man sitzt halt nur sehr tief.
Der Innenraum ist Geschmackssache und mancher wird wie im Astra an den Schaltern verzweifeln. Ich denke da vor allem an die ältere Generation, die sich nicht so gut mit der Technik versteht. Die werden wahrscheinlich eher zum Golf übergehen, da alles recht schlicht und konservativ aussieht, dafür aber auch etwas einfacher zu bedienen ist, wenn man sich nicht mit der Bedienungsanleitung auseinandersetzen möchte.
Astra und Focus bieten sehr viele Schalter an und ich denke, dass man sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase gut damit arrangieren kann, auch wenn es Ford beim Lenkrad vielleicht etwas übertrieben hat.
Der Astra ist mir inzwischen zu groß und unübersichtlich geworden, vor allem merkt man den Größenzuwachs im Innenraum nicht unbedingt. Dafür sind die Sitze sehr gut und über die Beleuchtung kann man sich streiten: der eine mag rot, der andere blau und vielleicht findet sich ja auch ein Liebhaber für ein schönes rosa :-).
Letztendlich entscheidet der eigene Geschmack und Geschmäcker sind ja nun mal verschieden. Und ein weiterer wichtiger Punkt sind die Werkstätten. Wenn meine Werkstatt schlechte Arbeit macht, kann das Auto noch so gut sein. DA wechsle ich dann dch lieber zu einer anderen Marke, wo die Werkstatt einen besseren Service bietet.

...oder umgekehrt: Die Werkstatt/ Händler bietet einen so guten Service, dass man deshalb bei der Marke bleibt, obwohl andere Fahrzeuge vielleicht noch mehr überzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Mop66


...oder umgekehrt: Die Werkstatt/ Händler bietet einen so guten Service, dass man deshalb bei der Marke bleibt, obwohl andere Fahrzeuge vielleicht noch mehr überzeugen.

Für mich war dies z.B. mit ein Grund bei Ford zu bleiben. Ich bin mit meiner Werkstatt sehr zufrieden. Selbst solche Dinge wie Heckklappe cleanen haben die 1a hinbekommen.

Hatte jetzt einen nagelneuen 5-Türer 1,6 EcoBoost 150 PS 6-Gang Schalter als Titanium. Ersteindruck überzeugt sehr. Einsteigen Powertaste drücken und ab dafür.
Armaturen-Bleuchtung finde ich persöhnlich ok. Sowohl tags wie auch nachts keine probleme.
Der Inneraum gefällt mir auch besser als beim Insignia (ist ja ähnlich wie beim astra).
Aber bei dem Motor achte ich eh nicht so auf den Innenraum. Sehr gutes fahrverhalten im vergleich zu nem Golf oder Astra. Gegen meinen Fiesta MK7 Sport sieht der in der performance trozdem kein Land^^.
Alles in allem guter auftritt. Bi-Xenon Lichtpaket ist zu emfehlen. Gute ausleuchtung und sieht geil aus.
MFG Walli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Auf der Suche nach einer eventuellen Alternative zum Focus, auch wenn ich meinen noch eine Weile fahren möchte, bin ich über den neuen Astra gestoßen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie etwas mit Opel am Hut gehabt aber im direkten Vergleich zum neuen Focus finde ich den Innenraum deutlich edler und erwachsener und vor allem mit nicht soviel blauer Beleuchtung. Also auf den Bildern gewinnt für mich ganz klar der Opel, was sagt ihr?

Gruß

hallo,

mal ne Frage, ist das der Innenraum von der Titanium-Ausstattung?

Sieht echt geil aus, also rein vom Innenraum her würde er mir besser gefallen als z.b. der Astra, Golf usw.

Aber rein vom äusserlichen sieht er dem Astra, Mazda 3, Guiletta doch sehr änlich, vermute mal das die Ford-Designer hier abgekupfert haben.

Ich habe mir heute den neuen Focus das erste Mal in echt angeschaut und bin ein wenig enttäuscht. Eigentlich ein sehr schönes Auto. Leider ist hinten nicht wirklich mehr Kopffreiheit im Vergleich zum alten Modell gegeben. Das hatte ich immer gelesen, aber nun stoße ich mit dem Kopf an die Decke wenn ich mich hinten normal reinsetze (bin 1,86m). Der Innenraum gefällt mir wie erwartet, bietet aber ein großes "ABER". Ich bin absolut kein Freund von schwarzem Klavierlack und war überrascht, dass quasi der ganze Mittelteil mit den Bedienknöpfen darauf besteht. Das ist doch super empfindlich und hat automatisch nach kürzester Zeit kleine Kratzer und zieht Staub... an. Ich glaube fast, dass das für mich ein KO Kriterium für dne neuen Focus wird. Aber naja, habe ja noch ein paar Monate bis ich eine Entscheidung über ein neues Auto fällen werde...

Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Auf der Suche nach einer eventuellen Alternative zum Focus, auch wenn ich meinen noch eine Weile fahren möchte, bin ich über den neuen Astra gestoßen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie etwas mit Opel am Hut gehabt aber im direkten Vergleich zum neuen Focus finde ich den Innenraum deutlich edler und erwachsener und vor allem mit nicht soviel blauer Beleuchtung. Also auf den Bildern gewinnt für mich ganz klar der Opel, was sagt ihr?

Gruß

hallo,

mal ne Frage, ist das der Innenraum von der Titanium-Ausstattung?

Sieht echt geil aus, also rein vom Innenraum her würde er mir besser gefallen als z.b. der Astra, Golf usw.

Aber rein vom äusserlichen sieht er dem Astra, Mazda 3, Guiletta doch sehr änlich, vermute mal das die Ford-Designer hier abgekupfert haben.

Die Design Pläne für den Focus standen schon bevor die besagten Modelle auf den Markt kamen.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin81


Ich habe mir heute den neuen Focus das erste Mal in echt angeschaut und bin ein wenig enttäuscht. Eigentlich ein sehr schönes Auto. Leider ist hinten nicht wirklich mehr Kopffreiheit im Vergleich zum alten Modell gegeben. Das hatte ich immer gelesen, aber nun stoße ich mit dem Kopf an die Decke wenn ich mich hinten normal reinsetze (bin 1,86m). Der Innenraum gefällt mir wie erwartet, bietet aber ein großes "ABER". Ich bin absolut kein Freund von schwarzem Klavierlack und war überrascht, dass quasi der ganze Mittelteil mit den Bedienknöpfen darauf besteht. Das ist doch super empfindlich und hat automatisch nach kürzester Zeit kleine Kratzer und zieht Staub... an. Ich glaube fast, dass das für mich ein KO Kriterium für dne neuen Focus wird. Aber naja, habe ja noch ein paar Monate bis ich eine Entscheidung über ein neues Auto fällen werde...

Wenn du das Auto gut findest, gibt es Moeglichkeiten den Lack-Innenraum zu vermeiden:

1. Eine Ausstattung außerhalb von Titanium nehmen. Der Klavierlack taucht nur beim Sony Radio auf. Wie es sonst aussieht, einfach mal von der Ford Homepage die neue (!) Brochüre runterladen. Da sind seit ein paar Tagen sämtliche Ausstattungslinien auch von innen drin.
2. Wenn es Titanium sein soll, bestünde die Möglichkeit ins Ford NAvi zu investieren. Dort bekommt man auch nicht dne Lack (siehe Brochüre).

Zitat:

Original geschrieben von Henry Winter



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin81


Ich habe mir heute den neuen Focus das erste Mal in echt angeschaut und bin ein wenig enttäuscht. Eigentlich ein sehr schönes Auto. Leider ist hinten nicht wirklich mehr Kopffreiheit im Vergleich zum alten Modell gegeben. Das hatte ich immer gelesen, aber nun stoße ich mit dem Kopf an die Decke wenn ich mich hinten normal reinsetze (bin 1,86m). Der Innenraum gefällt mir wie erwartet, bietet aber ein großes "ABER". Ich bin absolut kein Freund von schwarzem Klavierlack und war überrascht, dass quasi der ganze Mittelteil mit den Bedienknöpfen darauf besteht. Das ist doch super empfindlich und hat automatisch nach kürzester Zeit kleine Kratzer und zieht Staub... an. Ich glaube fast, dass das für mich ein KO Kriterium für dne neuen Focus wird. Aber naja, habe ja noch ein paar Monate bis ich eine Entscheidung über ein neues Auto fällen werde...
Wenn du das Auto gut findest, gibt es Moeglichkeiten den Lack-Innenraum zu vermeiden:

1. Eine Ausstattung außerhalb von Titanium nehmen. Der Klavierlack taucht nur beim Sony Radio auf. Wie es sonst aussieht, einfach mal von der Ford Homepage die neue (!) Brochüre runterladen. Da sind seit ein paar Tagen sämtliche Ausstattungslinien auch von innen drin.
2. Wenn es Titanium sein soll, bestünde die Möglichkeit ins Ford NAvi zu investieren. Dort bekommt man auch nicht dne Lack (siehe Brochüre).

ganz richtig ... Titanium bestellen und 330,- Euro fürs Ford navi investieren ...

und schon hat man ein rundes Auto :-)

Habe mir gerade mal das Prospekt angeschaut. Leider kann man nicht wirklich viel erkennen. Mal demnächst schauen wie das in echt wirkt, das Navi. Kosten tuts jedenfalls laut Liste 600€ und nicht 330€. Allerdings frage ich mich ob das klanglich und in anderen Aspekten an das Sony rankommt, vorallem weil ich bei der Navigation eh eher meinem iPhone traue. Ich saß neulich in einem neuen Galaxy mit Navi, da ging leider kein Bluetooth Audio.
Weiterhin frage ich mich. Hat der focus eigentlich gar keine Rückfahrkamera?

Ich glaub Sound technisch kann das Ford navi nicht mit dem Sony Radio mithalten, da würd ich eher den Klavier Lack in Kauf nehmen(wobei mit das sowieso besser gefällt).

Ausserdem geht's mir da wie dir, ich hab mein iPhone als navi :-)

Wegen der Rückfahrkamera die wird es sicher in Verbindung mit dem 8" Touchscreen geben habe nähmlich irgendwo schon mal ein Bild gesehen wo hinten über dem Nummernschild so eine Linse verbaut war

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin81


Habe mir gerade mal das Prospekt angeschaut. Leider kann man nicht wirklich viel erkennen. Mal demnächst schauen wie das in echt wirkt, das Navi. Kosten tuts jedenfalls laut Liste 600€ und nicht 330€. Allerdings frage ich mich ob das klanglich und in anderen Aspekten an das Sony rankommt, vorallem weil ich bei der Navigation eh eher meinem iPhone traue. Ich saß neulich in einem neuen Galaxy mit Navi, da ging leider kein Bluetooth Audio.
Weiterhin frage ich mich. Hat der focus eigentlich gar keine Rückfahrkamera?

stimmt, die 330,- kam es beim C-Max ...

ich finde, das Ford Navi biete schon eine sehr gute Sound-Qualität ...

außerdem wird ja demnächst das Snc System kommen ..., da freu ich mich besonders drauf !

Je mehr Bilder ich vom Focus sehe, umso zwiegespaltener bin ich, wenn ich sagen soll, ob er gelungen ist, oder nicht.
Der FoFo ist im Innenraum für meinen Geschmack der absolute Knaller. Tolles Lenkrad, tolle Zusatzausstattung. Sehr
hübsches Cockpitdesign.
Aber wenn ich mir dann das Aussendesign anschaue - hässlich ist er nicht, aber irgendwie "weichgespült". Keine Kanten,
nichts markantes zu finden. Auf den ST und den RS wäre ich gespannt und hoffe, dass das Aussendesign dann ein wenig
aufregender wird.

Grüsse,

Marco

Ich habe ihn beim Händler angesehen. Echt gut geworden das ganze. Ich finde das Amaturenbrett
im Focus hochwertiger als im C Max.
Die Titanium Ausführung bietet wirklich einige tolle Extras.
Aber eines finde ich ganz schlecht. Das man ihn nur in Grau innen bekommt.
Ich bin eine Freund von hellen Amaturen und Sitzstoffen.
Ich hoffe hier tut sich noch was.
Einen Trend bekommt man in beige- aber dafür gibts nicht mal gegen Aufpreis Xenon oder ein
Lederlenkrad!! Also auf Ford tut mal was!

Deine Antwort
Ähnliche Themen