1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Innenraum beleuchtung Problem LED

Innenraum beleuchtung Problem LED

Audi A6 C5/4B

Hallo ihr Lieben

ich habe folgendes Problem in meinem A6 4B bj 98
ich habe die komplette Innenraumbeleuchtung mit LEDs ausgestattet aber nun wenn ich sie überall drin habe und sie an machen will während die Zündung an ist geht diese nicht an und flackert nur. wenn ich dabei aber die Tür auf mache geht sie an.
und wenn ich die Zündung aus habe geht sie auch an was kann das sein oder wie kann ich es beheben?
weiß jemand was von euch was es sein kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Das Flackern hat definitiv nix mit Batterieleistung oder sonstigen zum schaffen!

Es ist einzig das Er keine LED mit CanBus Widerständen verbaut hat, ergo einfach die billigsten vom Markt genommen und jetzt geht es nicht;-)

Beim letztem der nach Eigenregie zu mir kam, durften wir den ganzen Kabelbaum im Himmel tauschen... denn alles war verschmort.. böses foul!

Du kannst bei den Hauptlichtern oben vorne 2 mit Can Bus einbauen und vllt reicht es bei deinem Modell schon, wenn nicht dann alle mit Canbus!
Bitte bei den Türen und Fussraum mit Modulen arbeiten. denn nur das ist die ultimative Beleuchtung!

Übrigens falls Du was brauchst.... Hab alles da... Lieferzeit 2 Tage nicht 4 Wochen wie aus China... ;-)

Was sind bitte LED's mit CAN-Bus Widerständen? Und wie bitte willst du einen Kabelbaum schrotten, wenn du nicht gerade einen kurzen auf der Leitung verursachst? Und warum ist die Sicherung der Innerraumbeleuchtung in dem Fall nicht gekommen?

Warum brauchst du bei CAN-Bus gesteuerten Verbrauchern Widerstände? Genau.. weil diese nicht nur Auswerten ob Saft auf der Leitung abgnommen wird, sondern auch wieviel und bei nicht plausiblen Werten erhälst du eine Fehlermeldung oder sogar das Abschalten der Stromführenden Leitung. Deshalb macht man Widerstände rein, um auf die gleiche Verlustleistung zu kommen, wie bei einer normalen Sofitte. Fertig. Deinem CAN-Bus ist sonst egal ob du da nen Baustrahler oder ne Taschenlampe dranhängst.
Du merkst also, dass deine Aussage große Lücken hinterlässt und du hier eher ein paar Euro mit deinen Teilen machen willst!

Das nächste ist, was ebenfalls dein mangelndes Wissen beweist, das ein 98er A6 soviel CAN-Bus hat, wie ein 90er Audi V8 = NULL! Was sagt dir das?

Was kann es also sein?

1. Zu wenig Leistung kommt an der LED an = Vorwiderstände zu groß
2. mangelnde Qualität bei der Herstellung = kein saubere Kontakt der Platine in den Metallsockeln, kalte Lötstellen, schlechtes Lötzinn usw.
3. Zu viel Leistung bzw. zu kleiner Vorwiderstand = hatten wir mal bei nem 1er BMW. Die schicken nicht 13,X V aus der Lima, sondern 14,X V weshalb unsere zuvor berechneten Widerstände zu klein waren und die Dinger immer geflackert haben.

Also einfach nochmal prüfen.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiGT4


ich habe es geschafft widerstände verlötet und nun geht es wie es soll

Und das hat Dich nun 5 Tage Zeit gekostet, eine LED mit entsprechendem Widerstand, hätte 3 Euro gekostet....^^

MFG Henry

ich habe auch noch andere Sachen zu tun als mich gleich daran zu machen die widerstände zu kaufen sie gleich einzulöten und zu verbauen

greez

hier das fertige Produkt

Zitat:

Original geschrieben von AudiGT4


hier das fertige Produkt

Schaut doch super aus... Kann es sein das es vorne und hinten andere Lichtfarbe hat? Oder täuscht das nur vom Fotografieren?

Lässt doch das Auto gleich mal 5 Jahre jünger aussehen... ;-)

nein sind alles die selben farben
ist nur auch ein bisschen schwer gewesen es so zu fotografieren das man auch alles sieht

Zitat:

Original geschrieben von AudiGT4


nein sind alles die selben farben
ist nur auch ein bisschen schwer gewesen es so zu fotografieren das man auch alles sieht

Kenne das zu gut.... ;-)

Hallo an alle hier 🙂

oh je... hab genau das gleiche jetzt noch vor mir.. nur habe ich teilweise andere Leuchtmittel gewählt (und alles in Blau) 😁
Hab mal paar Fotos angehangen, was ich verbaut habe und wie es ausschaut. Und nein es ist nicht zu Dunkel 😁, dann wenn man Licht braucht sieht man wirklich genug 😉. Ich finde es sieht echt gut aus.
Hab auch in den Sitzen und Handschuhfach verbaute Beleuchtung, in Blau getauscht. War nicht Billig 🙁

kann ich da die gleichen Widerstände einbauen die hier schon zu Sprache gekommen sind?

und welcher von beiden nun ? Der 39 ohm oder der 56 ohm ? ..

Ps.: möchte vllt mal irgend wann noch zwei von diesen Projektoren in die Türen einbauen..

greetz

Noch eine Öffentliche Toilette 😁 😁

Nimms mir nicht übel hatte ich in meinem 1. Wagen auch mal 😉 Mir war es nur echt zu dunkel irgendwann

Hallo Leute!
Hatte letztes Jahr mal noch einen 10W LED Scheinwerfer übrig,hab den zerlegt und bei meiner Dame im 206CC als Innenraumbeleuchtung eingebaut.
Frauen brauchen ja immer etwas mehr Licht,dachte ich mir😁 .
Das Ding ist so hell,das meine ganzen LED im A6 noch schwach dagegen aussehen.
http://www.ebay.de/itm/270841371804?...

Gruss Espace16v

Habe das Problem gelöst,.. mal sehen für wie lange.
habe jetzt 8x Widerstände mit 5w 56 Ohm verlötet, allerdings werden sie sehr heiß.
man kann sie nicht anfassen.. aber habe genug Luft gelassen zu allen Seiten, sollte so gehen.
wahlweise hätte man die Widerstände größer wählen sollen, denke dann würden sie nicht so heiß werden.
nur all zu groß darf man sie auch nicht wählen dann werden die LED´s wieder dunkler.

danke an alle die sich auch diesem Problem angenommen hatten 🙂

Greetz..

Hallo!

Und zwar hab ich das gleiche Problem mit denn Led´s am Himmel beim A6 4b Baujahr 03.2003, es betrifft die 4 Leseleuchten und die 4 Hauptleuchten, meistens bleiben die beiden vorderen Leseleuchten unverändert, aber die anderen gehen aus oder Flackern oder werden einfach nur dunkler! Ich hab mein ganzen Audi auf Led Innenraumbeleuchung umgebaut, alle funktioniert wie sie sollen, außer die am Himmel!

Ich hab schon mal die 8 leuchten gegen die Orginal Beleuchtung getauscht, da funktioniert alles wie es soll!!!

Ich habe Folgendes Set vom Kumpel bekommen: http://www.ebay.de/itm/331183353249?...
Soll angeblich ein komplettes CanBus Set sein!

Wäre über Hilfe echt Dankbar...
M.F.G

Wieviel LED´s brauch man eigentlich um den kompletten Innenraum zu mit Soffitten zu tauschen? Und sind das alles 37mm? Insbesondere die Leseleuchten würden mich interessieren.

Was genau der vielen Aussagen ist jetz der Grund das die LEDs nur auf Tür auf reagieren und nicht mehr auf Zündung und den licht Schalter?

Zitat:

Original geschrieben von froschkotze


Wieviel LED´s brauch man eigentlich um den kompletten Innenraum zu mit Soffitten zu tauschen? Und sind das alles 37mm? Insbesondere die Leseleuchten würden mich interessieren.

Du hast doch den wagen da mach ihn auf und guck wo es leuchtet und zähl nach dann weißt du wieviel es sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen