Innenleuchte E46 Ambiente in E36
Hallo,
hatt jemand einen Schaltplan wie ich eine E46 Innenleuchte mit Anbiente in meinen E36 bekomme?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Da gab es aber wohl auch eine ganze Menge verschiedener Leuchten vom E46. Bei meiner kann man nur die Leseleuchten ein und ausschalten. Die Hauptleuchte geht nur über Türkontakt.
gruß He-Man
Ja war bei mir auch so,bis ich von Taster auf Schalter umgebaut habe.
Ich kann sie jetzt halt nur nicht komplett ausschalten!
Ich muss mal schauen, ob die vom F10, oder die vom E60 auch reinpassen würden. Ich auch Ambiente haben will😁😁 An die E46 oder E39 Leuchten ist so schwer ran zu kommen. In der Bucht sind auch nur normale drinnen
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wie jetzt,dachte du hast ne e46 Leuchte drin?😁
Ja schon, aber ohne Ambiente😠 Ich habe sie mir eigentlich eingebaut, weil bei mir keine Leseleuchte drinnen war. Das mit dem Ambiente habe ich erst später gecheckt. Egal, im Frühling brauche ich eh wieder was zum basteln
Ähnliche Themen
Hi!
Ihr bringt mich echt ein wenig durcheinander! Ich hatte auch vor mir die E46 Innenleuchten zu verbauen und habe auch einen kompletten Satz inkl Auflicht hier liegen.
Ist es denn nun wirklich so, das der Taster für das Hauptlicht nich funktioniert? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen....
Was den Anschluss der Leuchten angeht: Ich habe nun auch sehr viele Beiträge gelesen und durchforstet. Zb beim Anschlussplan ausm Syndikat werd ich auch nur halb schlau, weil teilweise die Bilder nicht mehr online sind und der Autor selber auch etwas Verwirrung stiftet, da er auf nen korrigierten Fehler hinweist, ihn aber selbst nicht beschreibt!
Ich habe mir vollgendes Vorgehen überlegt, wobei man um bissel Messen und probieren hier nicht drum rum kommen wird:
Ich hab mir den 8-poligen Stecker von BMW inkl Kabel besorgt und werd dort einfach Steckverbinder anklemmen. Selbiges mit dem vom Auto kommenden Kabelbaum und dann gibt es ja nicht so viele Varianten! Wenns nicht klappn sollte, wird einfach über die Steckverbinder die alte Leuchte wieder angeklemmt und nochmal drüber nachgedacht!
Andere Ideen?
Grüße
Mach mal ein Bild von deiner Lampe. Wie schon gesagt wurde, gibt es verschiedene. Bei mir war es so, was nicht bedeutet, das es bei deiner auch so sein muss.
gruß He-Man
Hab mal 2 Bilder gemacht!
@ He-Man:
Hab mal nach Bilder zum Anschluss von dir gesucht, aber nichts wirklich gefunden...
Hab eben mal nachgeschauut, und im Teilekatalog gefunden das meine Leuchte die ich verbauen will nur bis 09/2004 verbaut wurde.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Teilenr: 63318364929
Kann mir wer sagen, ob diese nun eine mit Strom über Plus oder über Masse ist?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von puppet
Hi!Ihr bringt mich echt ein wenig durcheinander! Ich hatte auch vor mir die E46 Innenleuchten zu verbauen und habe auch einen kompletten Satz inkl Auflicht hier liegen.
Ist es denn nun wirklich so, das der Taster für das Hauptlicht nich funktioniert? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen....
Grüße
Ja,ist ja auch logisch😉
Ein Taster ist ja nunmal kein Schalter der den Kontakt hält😉
Außer man baut sich eine Schaltung mit nem Relai oder so!
Hi!
Ja, das ist ja so richtig, das ein Taster die Verbindung zwischen den Kontakten nicht hält, sondern durch tasten nur ein Relais anziehen lässt oder sowas in der Richtung.
Ich wäre auch dankbar für einen aktuellen Schaltplan...., es kursieren ja wirklich etliche Varianten im Netz und bei jeder hat immer irgendwer was auszusetzen, das es nicht funktioniert!
....ich hab nun keine zwei linken Hände, aber kaputt machen will man ja nix...
Grüße
Hab mich mal eben ans Messen gemacht und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:
rt-ws -> Dauerplus
br-ws -> Türkontakt
vi-ws -> Schaltplus
br-rt -> Masse (Innenlicht)
braun -> Masse (Leseleuchten)
Das scheint alles soweit zu passen und ich habe nun endlich eine passende Anleitung für mich gefunden, die sollte gehen!
Was den Taster oder Schalter angeht.....bin ich immernoch ein wenig verwirrt, die Leseleuchten kann ich doch auch mit einem Taster einschalten, und die bleiben auch an....warum geht das mit dem normalen Innenlicht nicht?!
@ puppet,
genau die gleiche Leuchte habe ich auch.
Solltest Du zu einer lösung kommen ware ich froh wenn Du es hier posten würdest.
Habe im BMW-Syndikat im ´Nice2Know einen schaltplan gefunden.
Habe es heute mal versucht aber es klappt nicht.
Hier mal der link dazu
http://www.bmw-syndikat.de/.../nice2know_topic21007_41.html
Zitat:
Original geschrieben von puppet
Was den Taster oder Schalter angeht.....bin ich immernoch ein wenig verwirrt, die Leseleuchten kann ich doch auch mit einem Taster einschalten, und die bleiben auch an....warum geht das mit dem normalen Innenlicht nicht?!
Nö,die Leselampen sind Schalter!
So wie die hinteren😉
@Puppert:
Also:
Im E36 kannste ja für's Hauptlicht 3 Stellugnen auswählen: Daueran, Tür auf= an, Immer aus
im E46 isses so: Du hast nur einen Knopf (=Taster = rastet nicht ein, sondern klickt nur einmal quasi). Wenn Du bei geschlossener Tür den Knopf drückst, geht das Licht an. Drückst Du den Knopf noch mal, geht das Licht wieder aus. Öffnest Du Die Tür, geht das Licht an (und wieder aus, wenn Tür zu). Wenn Du bei geöffneter Türe den Knopf drückst, geht das Licht wieder aus aus.
Ein Immer-Aus gibts nicht.
kurzum: Der Unterschied ist eigentlich nur der, dass wenn Du die Tür auf machst, dass das Licht IMMER an geht. Du müsstest es jedes mal manuell wieder ausschalten, wenn Du's dunkel haben willst.
Die Leseleuchten gehen natürlich nur per Knopf an und aus.
Ob das alles so funktioniert, wenn Du es im E36 verkabelst weiß ich nicht - ich wüsste aber nicht, wieso es das nicht sollte.
ich hoffe, das war verständlich. Also keine Panik, das Ding wird schon funzen. Nur eben dass es kein Dauer-Aus gibt und kein 'richtiges' Dauer-An (beim Tür-Schließen geht das Licht dann auch immer aus)!