Innenbeluchtung wechseln

Ford Focus Mk1

Moin,

kann man die Innenbeleuchtung am Himmel wechseln bzw. die Verkleidung davon abmachen?

Beste Antwort im Thema

dann weisst du ja jetzt wies geht, aber Birnen wirste da nicht finden, nur Glüchlampen

32 weitere Antworten
32 Antworten

wo bekommt man blaue 42 mm soffitten , außer im internet? auto hat in der homepage nur 44 oder 31....baumarkt? EP?

44er- das sind doch nur 2mm mehr, das passt doch...

wenn du das sagst, hab mir grad zum ersten mal das teil angeschaut, und hatte den selben gedanken:-)mercy:-*

Wie ist der entsprechende § in der STVZO ?

Der Verkäufer hat sich nur abgesichert, weil diese Sofitten ja auch als Kennzeichenbeleuchtung passen würden.......und da sind Sie nicht erlaubt.

Als Innenbeleuchtung ist es egal, ob Glühbirne, LED´s oder Kaltlicht-Kathoden im Einsatz sind, ebenso die Lichtfarbe.

Allerdings sollte man Blau Blinkend während der Fahrt vermeiden 😁

Ähnliche Themen

hmmm also, ich hab mir ne blaue soffitte 44mm gekauft beim atu, dann diese reingemacht hat funktioniert, dann 1 km gefahren, ausgestiegen und es ging nichtmehr, polung hab ich beachtet, und die alte beleucuhtung geht auch wieder? kann so ein teil so schnell kaputt gehen?

...offensichtlich, schade. was ist das für'n hersteller, nicht dass nochjemand diesen fehlkauf tätigt...

Eine LED Sofitte kann man nicht verpolen, die funktioniert nur in einer Richtung.

Das Problem ist, wenn die LED auf 12 Volt ausgelegt sind, und der Focus dann 15 Volt reinjagt...........das war es dann !

Meine LED - Sofitte in Blau hält seit Jahren, war ein Messekauf.

warum 15 v?

...die bat. wird zeiweise mit 15V und deutlich mehr geladen,oder selbst rauslesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-nach-batterietausch-t2106717.html?...

das müssten die soffitten aber normaleraeise abkönnen, die (über)spannung verteilt sich unter den led's

okay, also hab die jetzt beim atu umgetauscht, hab sofort ne neue bekommen ohne probleme, die geht jetzt so weit:-) mal sehen wie lange^^

lg chris

Das Problem mit dem Durchbrennen haben ca. 80% aller LED-Sofitten, die erhältlich sind. Diese werden ab 13 Volt überlastet. Dies liegt alleine an dem fehlen eines Vorwiderstandes!

Ich habe bei mir nur selbstgebaute LED-"Sofitten" drin. Mir ist nie eine Durchgebrannt. Selbt bei 15V halten die ewig.

Aktuell habe ich vorne 6 weiße LED's mit je 25.000mcd bei 120° verbaut. (Ist fast schon zu hell!) Hinten sind es nur 4 LED's. Beide Module haben Vorwiderstände drin.

Eine bebilderte Beschreibung ist auf meiner HP!

Gedanken wegen der Lichtfarbe muss man sich nicht machen! Mein Wagen ist 2x mit blauen LEDs durch den TÜV! Der Prüfer hat zwar geschaut, aber gemeint, solange man niemanden Belästige ist das vollkommen i.O. Die Innenbeleuchtung ist nicht zulassungspflichtig. Kann also FAST einbauen was ich will! (Keine 500W Halogen!)

Es gibt keine Vorschrift in der StVZO, die das Aussehen der Innenbeleuchtung beschreibt. Daher freie Hand! (Unter Beachtung der StVO §1.2!)

MfG

jo, das kann ich mit meinen zwei linken händen vergessen so ein ding selbst zu bauen:-)

kennt jemand nen link zu ner guten soffitte blau 42 mm die auch hell leuchtet?

meine scheiß atu soffitte ist so schwach, die sieht man nachts von außen nichtmal....

...was hast du denn von atu-kram erwartet? ich würd bei denen nichtmal 'ne ventilkappe kaufen...

ist genau das, was er selbsgebaut hat zum heftigen preis
http://www.dotlight.de/.../Weisse-siXtreme-LED-Soffitte-44mm.html

ist nicht ganz das, was er selbstgebaut hat zum akzeptablen preis
http://www.minimaniac.info/shop/Standard-LED-Soffitte-44mm

Der Materialaufwand für meines 6-LED-Moduls, liegt bei ca. 2€! (um mal nur die Gewinnspanne zu zeigen!)

MfG

alles klar,dann bau mir doch bitte 2 stück für...........15€, in luftpolsterfolie, in A5 umschlag als büchersendung und ab dafür...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen