Innenbeleuchtung repariert - ZV kaputt
Hallo,
ich weiß das es zu dem Thema ZV/ PSE etc. schon viele Threads gibt, aber ich bin hier mit meinem Latein am Ende.
Irgendwo ist mein Denkfehler, sag`mir mal einer wo,....😉
1. eine Birne von der Innenbeleuchtung war kaputt, diese habe ich ausgetauscht.
Nun leuchteten aber beide Birnen nicht mehr.
Ok, ich habe das ganze Element rausgeschraubt ( 2 Kreuzschlitzschrauben) und die Leiterbahnen kontrolliert, sieht alles aus wie neu und die Kontaktschienen passen exakt zu den Fassungen der Birnen. Dann habe ich den Stecker abgezogen und nach Strom gesucht",...durchgemessen, da kommt nichts mehr an.
Ich dachte, möglicherweise habe ich einen Kurzschluss verursacht. Also, alle Sicherungen nachgeschaut, am Armaturenbrett re., Motorraum re. und lks. Alle Sicherungen sind ok.
So, dann wollte ich das Auto abschließen, per Schlüssel, keine Funktion mehr, da rührte sich nichts, allerdings leuchteten die Blinker, als würde man abschliessen.
Dann habe ich die Beifahrertür von Hand verriegelt, Knopf runtergedrückt und die Fahrerseite mit dem Schlüssel. Neuer Versuch,...beide Türen blieben zu. Beim manuellen Aufschliessen der Fahrertür blieb die Beifahrertür verschlossen. Dann habe ich den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt und per Schalter, in der Mittelkonsole entriegelt, Beifahrertür entriegelte perfekt. Dann habe ich die Fahrertür manuell verschlossen, bin durch die Beifahrertür ins Auto, Schlüssel ins Schloss, Stellung 2, Schalter Mittelkonsole betätigt,...die Fahrertür entriegelte ebenfalls perfekt, konnte man auch hören ( Schalten der PSE im Kofferraum).
So,...nun weiss ich nicht mehr weiter.
An der Innenbeleuchtung ist kein Strom mehr messbar
Die Blinker tun so, als würde man per Fernbedienung ab, bzw. aufschliessen
Die PSE ( habe ich freigelegt, ist sauber, trocken und sieht aus wie neu) arbeitet
Schlüssel habe ich versucht neu anzulernen, ohne Erfolg
Fz. lässt sich aber nicht mehr abschliessen, aufschliessen, ausser über den Mittelkonsolenschalter, allerdings nur auf", nicht zu".
Batterie habe ich mal für 10 min abgeklemmt und wieder angeklemmt, ohne Erfolg
Weiss evtl. jemand ( Du evtl. Dieter?) was ich noch kontrollieren könnte, bzw. machen, damit wieder alles funktioniert?
Hatte auch mal auf Massefehler getippt, aber nichts gefunden^^^......
freue mich über jeden Tipp, scheinbar bin ich betriebsblind geworden und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr,....keine Ahnung.
Grüße
guenter
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich bin neu hier. Bei meinem R170 FL hatte ich eine ähnliche Problemstellung wie der TE:
- Deckenleuchte und Kofferraumleuchte geht nicht
- ZV schließt normal, wenn man auf den Knopf an der Konsole drückt
- ZV per Schlüssel-FB sperrt nicht auf/zu, es leuchten aber wie gewohnt die Blinker auf
Bei mir war es Sicherung Nr. 9 "Deckenleuchte / Kofferraumleuchte /Einbruch Diebstahlwarnanlage [Sirene]" im Motorraum.
Nach Wechsel der Sicherung wollte ich die Deckenleuchte wieder einbauen, jedoch sind bei einer der Glühbirnenhalterungen diese Kunststoffnasen abgebrochen, nach geringfügiger Berührung dieser Glühbirne brannte die Sicherung gleich wieder durch.
Zumindest ist jetzt klar woran es liegt. Vielleicht hilft die Info jemandem weiter.
12 Antworten
Hi Guenter,
eigentlich hast Du schon alles Notwendige gemacht - darüber hinaus kommt m.E. nichts mehr in Frage.
Entweder ist eine Sicherung defekt oder die PSE.
Sicherungen 9 und 25 im Motorraum Fahrerseite überprüfen (d.h. wegen möglicher Kontaktprobleme auf jeden Fall herausziehen), ebenso die zuständige 15-A-Sicherung auf dem K40.
Ich fürchte allerdings, dass in Deinem Fall die PSE die Ursache ist, mag sie auch äußerlich noch so schön aussehen. Du wirst nicht umhin kommen, sie auszubauen und zu öffnen, um die Platine zu überprüfen. Die Leiterbahnen sind z.T. äußerst schmal - die korrodieren schon mal ab. Ganz genau hinsehen (Lupe)!
Ich drück' Dir die Daumen!
Gruß vom bösen Dieter
Hi Jürgen,
jetzt, wo Du es sagst, dämmert's mir im Hinterkopf, dass ich da mal was gelesen habe - aber ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen ...
Im Fall des TE glaube ich eh nicht an eine defekte Sicherung, sonst ginge das Aufschließen über den Mittelkonsolenschalter wohl auch nicht. Ich denke nicht, dass Öffnen bzw. Schließen irgendwo über zwei separate Sicherungen geschaltet ist.
Gruß vom bösen Dieter
Guten Morgen und ganz herzlichen Dank!
Ich sehe jetzt zumindest klarer und weiß, dass ich doch noch keine Aussetzer" habe,...😉
Werde also als nächstes mal die Sicherungen erneuern, vorsichtshalber. Hilft das nichts, werde ich die PSE -Variante probieren, evtl. ist da ja doch was mit den Leiterbahnen.
Hinten ist übrigens keine Sicherung mehr, die sind alle vorne verbaut, also lt. Schaltplan.
Ich berichte auf jeden Fall, was dabei rauskommt.
Jedenfalls hier schon einmal ein fettes Danke an Dieter!
Gruss
guenter
Ähnliche Themen
Jürgen hast du evtl. eine andere Info zu der Sicherung, hinten. Glaube zwar auch nicht, dass saugen & blasen getrennt abgesichert ist, aber wäre ja gut zu wissen.
gruss
guenter
Hi Günter,
leider habe ich keine Info.
Ich war mir nicht sicher und meinte sowas mal i-wo gelesen zu haben, kann mich aber getäuscht haben
Auf MBSLK bin ich über diese Lösung gestolpert, Beitrag des TE vom 25.09./14.29 Uhr
http://mbslk.de/modules.php?...
In dem Thread sind auch die Sicherungen beim R170 aufgeführt
http://www.mbslk.com/files/artikel/sicherungenr170.pdf
Relevant sind Nr. 25 PSE/Heizb. Heckscheibe + 26 ZV
Im Kofferraum sind demnach keine Sicherungen, da habe ich mich tatsächlich getäuscht.
Hallo, ich bin neu hier. Bei meinem R170 FL hatte ich eine ähnliche Problemstellung wie der TE:
- Deckenleuchte und Kofferraumleuchte geht nicht
- ZV schließt normal, wenn man auf den Knopf an der Konsole drückt
- ZV per Schlüssel-FB sperrt nicht auf/zu, es leuchten aber wie gewohnt die Blinker auf
Bei mir war es Sicherung Nr. 9 "Deckenleuchte / Kofferraumleuchte /Einbruch Diebstahlwarnanlage [Sirene]" im Motorraum.
Nach Wechsel der Sicherung wollte ich die Deckenleuchte wieder einbauen, jedoch sind bei einer der Glühbirnenhalterungen diese Kunststoffnasen abgebrochen, nach geringfügiger Berührung dieser Glühbirne brannte die Sicherung gleich wieder durch.
Zumindest ist jetzt klar woran es liegt. Vielleicht hilft die Info jemandem weiter.
Vll. hilft es zu dem Thema, andererseits brauche ich selber Hilfe. :/
CLK 200 W208
Bordcomputer zeigt Lampe Deckenbeleuchtung VORNE fahrerseitig kaputt.
Habe direkt beide Birnchen getauscht. Leuchten wieder.
Ich mache Auto an -->
Bordcomputer zeigt Lampe Deckenbeleuchtung HINTEN fahrerseitig kaputt.
Habe direkt beide Birnchen getauscht. Leuchten wieder beide. Aber nur kurz, dann sind beide aus.
Sicherung 9 im Kofferraum gecheckt, ist aber in Ordnung.
Folgeerscheinung: Kofferraum wird jetzt ständig als offen angezeigt, Kofferraumbeleuchtung geht nicht mehr und die ZV blinkt beim Abschließen nicht mehr (schließt aber noch).
Habe die Birnchen hinten in der Deckenbeleuchtung wieder rausgemacht und alles funktioniert wieder.
Nur habe ich jetzt hinten keine Beleuchtung im Auto und die Fehlermeldung in der Anzeige beim Auto starten. Nervt.
Vll kann wer helfen und mich aufklären, was da nicht richtig läuft.
Stimmt, kenne ich auch
man muss unbedingt die richtigen Birnchen verbauen, da kennt die Elektronik keine Toleranz.
Grüße waltgey
Zitat:
@sl25 schrieb am 2. November 2014 um 21:04:26 Uhr:
Hallo, ich bin neu hier. Bei meinem R170 FL hatte ich eine ähnliche Problemstellung wie der TE:- Deckenleuchte und Kofferraumleuchte geht nicht
- ZV schließt normal, wenn man auf den Knopf an der Konsole drückt
- ZV per Schlüssel-FB sperrt nicht auf/zu, es leuchten aber wie gewohnt die Blinker aufBei mir war es Sicherung Nr. 9 "Deckenleuchte / Kofferraumleuchte /Einbruch Diebstahlwarnanlage [Sirene]" im Motorraum.
Nach Wechsel der Sicherung wollte ich die Deckenleuchte wieder einbauen,
jedoch sind bei einer der Glühbirnenhalterungen diese Kunststoffnasen abgebrochen, nach geringfügiger Berührung dieser Glühbirne brannte die Sicherung gleich wieder durch.
Zumindest ist jetzt klar woran es liegt. Vielleicht hilft die Info jemandem weiter.
.
Das ist eine Schwachstelle und deswegen habe ich das verstärkt mit 2K Kleber.