Innenausstattung - Qual der Wahl

BMW X5 E70

Ich hab ja die meisten Threads jetzt gelesen aber zum Thema Innenaustattung werd ich noch wahnsinnig.😕
Ich weis nicht was ich bestellen soll. Beige sieht sehr fein aus. Es fasst sich aber so an als ob es total schnell verdreckt.
Das Sattelbraun als solches sieht auch sehr chick aus. Aber kombiniert mit schwarz, oh je !! Die Vordersitze vorne mit Leder und hinten der Rest schwarzes Plastik. Sieht aus wie im Kindergarten !! Und der Fussraum - Totengräberschwarz !
So ein erster Eindruck täuscht jedoch oft.
Hat es jemand bereut Sattelbraun/Schwarz bestellt zu haben ?

Ich fänds klasse wenn sich ein paar "ehrliche" melden.
Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

Danke schonmal

19 Antworten

Moin,

ich finde, man kann eigentlich gar nichts falsch machen mit den Möglichkeiten bei der Farbkombination.

Eigentlich passt alles, selbst die Kombi von Sven, die anfangs gewöhnungsbedürftig fand, gefällt mir richtig gut (ich stehe eigentlich nicht auf Holz im Auto).

Die Frage ist meist, ob die helle Innenausstattung nicht zu empfindlich ist. Meine Traumkombination war eigentlich dunkelblau und innen cremebeige, aber mit einem Kleinkind und als Coffee-to-go-Junkie war mir das zu empfindlich. Dunkelblau/schwarz fand ich blöd und am Ende war es dann komplett schwarz. Anfangs mit Kirschholz, aber dann doch mit Pianolack...

Viel Spaß beim Kombinieren. 😉

Gruß aus HH

Björn
der nach 6 Monaten in schwarz noch nicht depressiv ist 😁

Aussen Uni schwarz musste sein denn der Aufpreis für Metalic war nicht drin und weiss kam nicht in Frage.

Innen musste ich per Konfigurator entscheiden da zu der Zeit noch sehr wenige X5 in GR waren. Fast alle waren Schwarz/beige, der Testwagen des Dealers war Grau/beige (Hallo Bildchef).

Die Beigen Sitze des Testwagens sahen schon gut versüfft aus für die 2000 KM die die Kiste drauf hatte. Wollt ich mir nicht antun. Tabak sah mir auf dem Bild zu Rentnermässig aus. Sattelbraun fand ich zu hell auf den Bildern. Ausserdem sah der Kontrast mit den schwarzen Sicherheitsgurten IMHO fürchterlich aus.

Nun so ist es (zum ersten mal in meiner Autobiographie) Schwarz/schwarz/Alu geworden. Zumindest hier im Land des Lichts kann ich noch keine negativen Einflüsse auf die Stimmung feststellen. Im Gegenteil ist die Kombination klassisch schön und auch sehr elegant. Wie gesagt ich hatte es so noch nie zuvor, konnte mich daran also noch nicht sattsehen.

Wichtig erscheint mir auch drauf zu achten, dass es nicht zur Tricolore kommt. Z.B. Sitze Sattelbraun, Teppiche Schwarz, Dachhimmel hellgrau. Da kriegt jeder Designer einen Würganfall. Im letzteren Bsp. ist der anthrazite Dachhimmel natürlich Pflicht.

Gruss, Drak

Hallo,

mein 320i touring ist jetz 4,5 Jahre alt und innen beige, meine Tochter ist jetzt 4 und hat viel gegessen in dem Auto. Trotzdem sieht das Leder noch gut aus, so dass ich meinen X5 auch mit beigem Leder bestellt habe. Für mich einfach der schönste Innenraum.

Gruß Robert

Tja und nun ?

War grad beim Dealer und hab mir nen alten E53 in Sattelbraun angeschaut.
Mann, da haben Sie das viel schöner gemacht als im E70. (Sitze komplett in Sattelbraun, Fussmatten gekedert, Kardantunel teiweise mit Leder, etc ...)

Ich bestell jetzt in beige - BASTA !!!

Ähnliche Themen

Noch was,

hat jemand Erfahrung darin dieses beige Leder sauber zu bekommen, wenns den mal wirklich versaut ist (Jeansabrieb oä)

Danke vorab

Deine Antwort
Ähnliche Themen