Qual der Wahl!?
Hallo an alle...
ich bin neu hier, obwohl ich schon eine gewisse Zeit im Forum herumstöbere und sehr hilfreiche Infos dabei gefunden habe.
Mich quält zur Zeit die Frage: Zimtbraun oder Oyster in Kombination mit Carbonschwarz? - Und die Zeit drängt...
Ich habe mein neues Fahrzeug seit 3 Wochen bestellt mit der Option Zimtbraun / Carbonschwarz. Nun habe ich allerdings Bilder hier im Forum gesehen die mich total unschlüssig machen. Der Dicke sieht einfach umwerfend aus mit Oyster als Innenfarbe mit schwarzem Teppich und schwarzer Armaturentafel.
Ich hatte in meinem alten X5 zweifarbiges Individualleder mit hellbeige in der Mitte und schwarz auf den Seiten. Mit der Zeit verfärbt das helle Leder schon schneller als das Dunklere - aber wie intensiv muss die Pflege von Oyster sein, damit es Oyster bleibt und nicht irgendwann nach Kaffeesatz aussieht ;-)
Hat jemand bisher damit konkrete Erfahrungen gesammelt? Welche? Mit dem speziellen Lederschaum von BMW - erreicht man da was!?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Unterstützung...
Jerry
Beste Antwort im Thema
Hallo Big 40,
hatte im letzten Winter einen 5er GT mit Leder Elfenbeinweiß, Lack schwarzmet.
Sah umwerfend aus, würde ich sofort wieder nehmen. Endlich mal Kontrast im Fahrzeug.
Die Pflege war überhaupt kein Problem. (Fahre ca. 25.000 km im Jahr und immer mit Jeans)
Alle 4-6 Wochen mit einem feuchten Micro-Faserlumpen drübergewischt und gut.
(habe auch zwei Kinder, Lederfarbe gar kein Problem)
Zudem sieht man den Staub auf dem hellen Leder nicht so wie auf dunklem oder schwarzen Leder.
Bekamm nun einen X5 mit schwarzem Leder.
War am anfang etwas enttäuscht, weil es im direkten Vergleich langweilig aussaieht.
Beim nächsten X wird es sicher Oyster.
Also trau Dich, Du wirst es nicht bereuen.
Viel Vorfreude noch.
Gruß
xk555
Füge morgen noch Bilöder hinzu.
16 Antworten
Hallo Big 40,
hatte im letzten Winter einen 5er GT mit Leder Elfenbeinweiß, Lack schwarzmet.
Sah umwerfend aus, würde ich sofort wieder nehmen. Endlich mal Kontrast im Fahrzeug.
Die Pflege war überhaupt kein Problem. (Fahre ca. 25.000 km im Jahr und immer mit Jeans)
Alle 4-6 Wochen mit einem feuchten Micro-Faserlumpen drübergewischt und gut.
(habe auch zwei Kinder, Lederfarbe gar kein Problem)
Zudem sieht man den Staub auf dem hellen Leder nicht so wie auf dunklem oder schwarzen Leder.
Bekamm nun einen X5 mit schwarzem Leder.
War am anfang etwas enttäuscht, weil es im direkten Vergleich langweilig aussaieht.
Beim nächsten X wird es sicher Oyster.
Also trau Dich, Du wirst es nicht bereuen.
Viel Vorfreude noch.
Gruß
xk555
Füge morgen noch Bilöder hinzu.
Vielen Dank für deine moralische Unterstützung. Bin optisch hin und weg was die Oyster Farbe angeht. Ich habe bei meinem alten Dicken auch die Erfahrung gemacht, dass es mit der hellen Farbe nicht so schlimm war wie anfangs gedacht...
Stören die Bambusleisten bei Oyster?
Noch +/- 10 Wochen Wartezeit ....
MfG
Jerry
Hallo Jerry
Ein ganz klares JA zu Oyster. Ich hatte Oyster ein Jahr lang in meinem X1, bin damit gut 30000 km gefahren und habe nur zweimal mit Lederreinigungsschaum leichte blaue Verfärbungen der Jeans (mit welchen ich zu 80% gefahren bin) weggemacht. Optisch ists traumhaft, zusammen mit den Bambusleisten! Nun hat's bei uns Nachwuchs gegeben, wir hatten zuwenig Platz im X1 und so habe ich einen Upgrade auf einen X5 gemacht. Dort habe ich lange zwischen Leder Oyster und Leder schwarz geschwankt. Kurz vor Torschluss habe ich von Oyster auf schwarz gewechselt weil ich Angst hatte dass ich mit dem Kleinen dann doch zuviel zum Reinigen hätte. Heute bereue ich es, vermisse das schöne Ambiente...
Zitat:
Original geschrieben von Big40
Vielen Dank für deine moralische Unterstützung. Bin optisch hin und weg was die Oyster Farbe angeht. Ich habe bei meinem alten Dicken auch die Erfahrung gemacht, dass es mit der hellen Farbe nicht so schlimm war wie anfangs gedacht...Stören die Bambusleisten bei Oyster?
Noch +/- 10 Wochen Wartezeit ....
MfG
Jerry
Ich finde jedenfalls, dass die Bambusleisten sehr gut zu Oyster passen. Hier mal ein Link zu Bildern von meinem Neuen:
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Unterstützung - ich habe mich gestern dazu durchgerungen das Leder nun doch in Oyster zu bestellen.
Ich hoffe, dass ich die Entscheidung nicht bereuen werde...
Die BMW Ampel stand schon auf gelb - KW 13 ist voraussichtlicher Auslieferungstermin. Mmmhh :-/
MfG
Jerry
Hallo zusammen,
Euer X5-Forum hat mir schon mehrfach geholfen und ich habe Stunden mit Lesen verbracht.
Hiermit mache ich auch meinen ersten Eintrag, welcher mir noch die letzen Meinungen und allenfalls Bilder vor der Bestellung (Mittwoch oder Donnerstag) bringen soll. Um nicht negativ aufzufallen habe ich kein neues Thema gestartet ;-) Big40 wird mir verzeihen.
heutiger provisorischer Bestellungsstand "Ästhetik":
- spacegrau
- M-Paket
- getönte Scheiben ab Werk
- Felgen 20` LM-Räder Doppelpeiche 333M
- Dachreling wie im Paket vorgesehen
- innen alles schwarz Nevada (Familiennachwuchs), Alu längsschliff
Hat jemand Bilder von spacegrau und M-Paket sowie den optionalen 333-Felgen? Die BMW-Zeichnung aus dem Konfigurator ist nicht immer so realitätsgetreu.
Ist aussen grau/innen schwarz zu anständig für Euch BigX-Fahrer? Wir Schweizer denken vielfach zu praktisch (Kinder, Schmutz) und zu wenig an die Aesthetik (man sieht es am Occasionenmarkt, schwarz/schwarz vielleicht mal silber).
Würde die Dachreling in schwarz hochglanz nehmen wie vorgesehen im M-Paket. Passt zu den B-/C-Säulen-Blenden. Kann man an diese überhaupt eine Dachboxe montieren oder ist diese nur Zierde?
Letzte Frage zum Multimediabereich:
Braucht es die USB-Audioschnittstelle wenn ich die Bluetooth-Anbindung habe? Auch dort gibts ja Audio-Streaming. Habe ein Iphone 4 und alle Audiodateien darauf.
Leute, ich freue mich auf Eure Rückmeldungen, sie dürfen ruhig kritisch sein ;-))
Grüsse aus der Schweiz, naja fast Deutschland (Schaffhausen):
hblatter
@hblatter
Die Farbkombinationen sind im Endeffekt immer Geschmacksache...
Helle Farben im Innenraum werden allgemein weniger bevorzugt als dunklere - ich hatte bisher auch immer nur Mut mich zu den eher dunkleren Tönen zu bekennen. Ich habe nun allerdings innen Oyster und außen Carbonschwarz bestellt mit Hochglanz um die Fenster - auch die Reling ist in Hochglanz schwarz...
Diese Reling ist nicht nur zum Schönsein gedacht, die ist schon einsetzbar als vollwertige Dachreling - allerdings muss man dazu die entsprechenden Befestigungskrallen sich beschaffen. diese Reling im M-Paket ist formschöner und ans Dach angelehnt - hat scheinbar einen aerodynamischen Vorteil - sagte man mir !?!
Auch ich habe die USB Schnittstelle bestellt anstatt wie sonst üblich einen 6-fach CD-Player. Ob über das I-Phone oder I-Pod - über diese Anschlussstelle kann man seine Musik einspielen. Vom I-Phone aus eingespielt braucht es noch die erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (code 6NF).
Fürs I-Phone 4 gibts oder wird es bald das entsprechende Teil geben für die Mittelkonsole - zur Zeit meiner Bestellung noch nicht lieferbar.
Weiterhin schöne Vorfreude...
MfG
Jerry
Vielen Dank für die Infos zur technischen Seite. Habe bis jetzt noch kein Foto mit genau meiner Ausstattung gefunden und daher die 333-Felgen in einer Fotomontage verarbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von hblatter
Würde die Dachreling in schwarz hochglanz nehmen wie vorgesehen im M-Paket. Passt zu den B-/C-Säulen-Blenden. Kann man an diese überhaupt eine Dachboxe montieren oder ist diese nur Zierde?Letzte Frage zum Multimediabereich:
Braucht es die USB-Audioschnittstelle wenn ich die Bluetooth-Anbindung habe? Auch dort gibts ja Audio-Streaming. Habe ein Iphone 4 und alle Audiodateien darauf.hblatter
Dachreling: Auf jeden Fall schaut die beim M Paket anders aus, als bei den sonstigen Modellen. Ist ohne Zwischenraum zum Dach, während bei den anderen Modellen ein Spalt ist. Die Frage ob nur Zierde / oder Boxmontage kann ich Dir leider nicht beantworten, in der Betriebsanleitung steht nichts dazu, nur dass man einen BMW Träger montieren sollte.
USB /Bluetooth Schnittstelle: Wie Du sagst, Audio Streamen kann man auch mit Bluetooth ohne Audio Schnittstelle. Aber im Bildschirm hast Du kaum Infos, nur dass Dein iphone jetzt Musik spielt und per idrive hast Du nur die Möglichkeit Songs weiter oder zurück zu drücken. Das heisst, wenn Du z.B. Interpret, Album, Genre oder Wiedergabeliste wechseln willst müsstest Du Dein iphone in die Hand nehmen und es darauf machen. Kurz gesagt: Beim Audio Streamen gehen die Daten nur in eine Richtung (BMW), mit dem idrive kannst Du fast nicht steuern, da der BMW nicht mit dem Apple device zurück-kommuniziert (eben bis auf Songs vor- und zurückdrücken).
Bei der Verbindung eines iphones oder ipods mit der Audio-Schnittstelle hast Du viel mehr Möglichkeiten: Auswahl des Interpreten, Genres, Titels, Albums, der Wiedergabeliste usw. per Bildschirm und idrive und per idrive die Möglichkeit zu scrollen. Wie beim ipod/iphone selbst auch, nur die Optik ist eher BMW like. Ausserdem wird Dir der derzeitige Song, die Spieldauer mit Balken a la Apple sowie das Cover angezeigt. Und mit dem idrive kann man bequem hin und hersteuern. Alles sehr komfortabel.
Ab Frühjahr soll es sogar die Möglichkeit geben, dass der BMW komplett mit dem iphone/ipod kommuniziert und man genau den Apple ipod Bildschirm im idrive hat. Heisst "ipod out" und den passenden Link findest Du hier:
macrumors
Musst mal Deinen 🙂 fragen, ab wann das verfügbar ist und welche SAs Du bestellen musst. Mein letzter Stand, dass es ab Frühjahr verfügbar sein sollte.
LG
Zum Dachreling: BMW bietet zwei verschiedene Grundträger für den X5 an, einer für das Standard Reling und einer für das Individual Reling (= M Sportpaket). Der Montage von Dachboxen etc. ist also nichts im Wege.
Plantingrau finde ich auch sehr schön, fiel bei mir aber leider aus der Wahl weil nicht mit dem M Sportpaket kombinierbar.