Innenausstattung - Qual der Wahl
Ich hab ja die meisten Threads jetzt gelesen aber zum Thema Innenaustattung werd ich noch wahnsinnig.😕
Ich weis nicht was ich bestellen soll. Beige sieht sehr fein aus. Es fasst sich aber so an als ob es total schnell verdreckt.
Das Sattelbraun als solches sieht auch sehr chick aus. Aber kombiniert mit schwarz, oh je !! Die Vordersitze vorne mit Leder und hinten der Rest schwarzes Plastik. Sieht aus wie im Kindergarten !! Und der Fussraum - Totengräberschwarz !
So ein erster Eindruck täuscht jedoch oft.
Hat es jemand bereut Sattelbraun/Schwarz bestellt zu haben ?
Ich fänds klasse wenn sich ein paar "ehrliche" melden.
Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Danke schonmal
19 Antworten
sattelbraun ist IMHO die schönste kombi...
edel, nicht zu empfindlich und jeder äußert sich begeistert!
lg
sven (kombiniert mit bambus maser dkl.)
sattelbraun ist edel... aber leider nicht mit Sitzbelüftung zu bekommen und die ist für mich ein must have...
Ähnliche Themen
Schwarz innen und außen hatte ich schonmal - niemehr !
Das geht aufs Gemüt. Nix für ungut, aber da kam ein Gruftgefühl auf.
Was ist nun Ihr Sattelbraunlenker - Alu oder Holz ?
HOLZ!
wollte auch erst alu.
nicht schlecht, aber sieht nicht ganz so edel aus wie mit holz kombiniert.
das BAMBUS MASER DUNKEL passt traumhaft gut zum sattelbraun und ist an sich auch ein traumhaft schönes holz!
aber beides gut... kannst nix falsch machen.
lg
sven
Habe Camel in Kombination mit Bambus bestellt. Wollte einen hellen Innenraum (bei schwarzem Fzg.) aber kein Beige im Überfluss (Fussraum etc). Camel ist das richtige Mittelmaß: Gestühl und Teile der Tür sowie der Dachhimmel in Camel kombiniert mit dem Holz hat mich überzeugt.
Meine zweite Wahl wäre das Sattelbraun gewesen, allerdings war ich nicht sicher wie lange ich an einer eher "ausgefallenen" Farbe Gefallen haben werde....
Sehr interessant ist auch die "Alu-Leiste", die unter dem Holz verbleibt --> lockert sehr auf....
so far,
turangb
Hi!
Ich habe die beige innenausstattung und fühle mich sehr wohl darin! In Verbindung mit dem Panoramadach hast Du ein lichtdurchflutetes Auto, das "leicht" und freundlich wirkt. Innen Schwarz würde mich früher oder später in Depressionen treiben. 😉
Ich habe meinen jetzt seit März, 7500 kms gefahren, so gut wie täglich mit Jeans (meist blau, oft schwarz). Es ist NICHTS zu sehen...keinerlei Einfärbung, kein Schmutz (okay, die Fussmatten..aber mit nem guten Klopfsauer bekommst Du die wie neu!!). Pflege bisher: nur aussaugen..noch keine Lederpflege! Ich bereue die Farbwahl nicht...
Sattelbraun in Verbindung mit schwarzem Aussenlack finde ich sehr edel...die Kombi mit Holz müsste man aber tatsächlich mal sehen...schade, dass BMW sowas nicht virtuell bietet! Ich habe bei meinem beigen Interieur Nussbaumwurzel und finde das auch sehr passend und edel. Aber Svens dunkle Pappelmaser könnt' ich mir zum Sattelleder auch vorstellen...schliesslich hat der Mann nicht nur einen grossartigen Lebensstil, sondern sicher auch den dazu passenden Geschmack!!
😉 🙂
Wenn Du ähnlich tickst wie ich, wirst Du nach Deiner "finalen" Bestellung eh das Gefühl haben, alles falsch gemacht zu haben!! 😉 😁
Good luck!
Michael
Michael,
so eine Antwort wollte ich sehen !!
Ich ticke da wohl geanauso.
Hell muss es sein und luftig. (Panoramadach ist ein muss, wir habens im 5er und es ist nichtmehr wegzudenken.)
Wenn Du seit März in Jeans auf den Polstern rumrutschst und echt noch nix zu sehen ist, dan GLAUB ich Dir das.
Sattelbraun finde ich absolut genau-so-schön, es mir nur zuviel schwarz dabei und das kann ich innen nicht mehr ab.
Ich denke nach der endgültigen Bestellung werd ich dann auch denken, shit alles falsch.
Wie gut das es anderen genauso geht.
LOL
Hallo,
habe meinen Neuen noch eingepackt auf dem Hof ansehen dürfen.
Der Mut zu Sattelbraun - Alu gebürstet hat sich gelohnt !! Außen Schwarzmetallic.
Wichtig: Schau Dir die Farben bei vergleichbaren Modellen an (3-er etc.).
Die hier oft im Web eingestellten Fotos sind alle grottenschlecht in der Farbwiedergabe.
Gruß
Martin
PS: Mut zu Farbe !!!!
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Sattelbraun in Verbindung mit schwarzem Aussenlack finde ich sehr edel...die Kombi mit Holz müsste man aber tatsächlich mal sehen...schade, dass BMW sowas nicht virtuell bietet! Ich habe bei meinem beigen Interieur Nussbaumwurzel und finde das auch sehr passend und edel. Aber Svens dunkle Pappelmaser könnt' ich mir zum Sattelleder auch vorstellen...schliesslich hat der Mann nicht nur einen grossartigen Lebensstil, sondern sicher auch den dazu passenden Geschmack!!😉 🙂
Wenn Du ähnlich tickst wie ich, wirst Du nach Deiner "finalen" Bestellung eh das Gefühl haben, alles falsch gemacht zu haben!! 😉 😁
Good luck!
Michael
danke für das kompliment! ich melde mich dann mal unter dem nick "greattaste" neu an 😉
meine nächste wahl wäre das cremebeige gewesen, doch mit einem 4m alten baby und einem nicht immer sauberen kinderwagen im heck wollte ich unbedingt die kombi mit schwarz, ohne schwarz innen nehmen zu müssen. das was michael hat, hatte ich im touareg - war immer edel. das sattelbraun ist etwas "sportlicher" als das elegante creme.
seltsamerweise (was beim touareg - nappa allerdings - nie der fall war) ist meine linke sitzwange schon bläulich verfärbt... 😠
das bambus sieht klasse zum sattelbraun aus! IMHO ein MUSS zum sattelbraun. hab viele komplimente aus den reihen der passagiere bekommen. konnte es vor bestellung gottseidank selber sehen, denn beim dealer stand einer mit dieser kombi rum.
ihr könnt euch das im konfigurator genau ansehen!
noch was: denkt mal an die lüftungsaustrittsgitter. die sind schwarz und das dicke alu würde davon drastisch unterbrochen. ein dunkles holz macht daraus eine durchgehende linie... (nur mal zum nachdenken...)
viel erfolg bei der auswahl
sven
Also, jetzt muss ich zu dem Thema auch mal meinen Senf dazu geben. Mein X5 ist aussen uni schwarz und innen haben wir das graue Leder. Da ich von der Holz- Geschichte gar nix halte, habe ich Alu gebürstet. Das Panoramadach ist natürlich ein must-have.
Ich muss gestehen, da wir das alles blind bestellt haben, hatte ich schon etwas Angst, aber es sieht einfach nur edel und klasse aus, habe schon viele Komplimente bekommen. Mit den ganzen Brauntönen konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden, haben mir gar nicht zugesagt. Hatten letztens ein 3er Coupe aussen schwarz und innen ein ganz undefinierbares braunes Leder......ne das war nix, vielleicht mal in zwanzig Jahren.....🙂
Gruß
Also ich habe jetzt im Phaeton beige und ich finde die Farbe zwar sehr ansprechend, aber pflegeintensiv!
Sollte man mal keine Ledersohlen haben, nimmt man ständig Steinchen mit ins Auto, die auf dem hellen Farbton extrem auffallen.
Auch andere "Sauereien" fallen sofort ins Auge und bei dieser Farbe kann man beispielsweise nicht mal eben den Hund rein lassen.
Ich hatte vorher im 7er eine Farbe, die dem Sattelbraun sehr ähnlich war (vor Facelift/Individual).
Diese empfand ich persönlich als sehr angenehm, pflegeleicht und nicht alltäglich...sie wirkt auch nach einem Jahr noch exklusiv!
Aus diesem Grund, tendiere ich stark zum Sattelbraun und würde das auch empfehlen...
Ansonsten schwarz ordern und beige Sitze rein...soweit das möglich ist🙂
Moin,
ich finde, man kann eigentlich gar nichts falsch machen mit den Möglichkeiten bei der Farbkombination.
Eigentlich passt alles, selbst die Kombi von Sven, die anfangs gewöhnungsbedürftig fand, gefällt mir richtig gut (ich stehe eigentlich nicht auf Holz im Auto).
Die Frage ist meist, ob die helle Innenausstattung nicht zu empfindlich ist. Meine Traumkombination war eigentlich dunkelblau und innen cremebeige, aber mit einem Kleinkind und als Coffee-to-go-Junkie war mir das zu empfindlich. Dunkelblau/schwarz fand ich blöd und am Ende war es dann komplett schwarz. Anfangs mit Kirschholz, aber dann doch mit Pianolack...
Viel Spaß beim Kombinieren. 😉