Innen- und Abrollgeräusche etc.
Ich fahre zwar selbst einen ID.3 (Business, 58 kWh), kann aber zu den Innengeräuschen nicht viel sagen, da ich praktisch gehörlos bin. Meine Mitfahrer meinten bisher alle, der ID.3 sei sehr leise, aber ich habe jetzt im Forum von sehr lauten Abrollgeräuschen gelesen. Wie sieht das aus, was sagen die ID.3-Fahrer hier? Und welche Vergleiche habt ihr?
j.
19 Antworten
Von vorne nach hinten gewechselt? Gib ihnen ein wenig Zeit.
Bist Du ganz sicher, dass es wirklich so laut ist, oder ist es einfach nur sehr präsent.
Das ist immer ein großes Thema bei E-Fahrzeugen, dass die selber so leise sind, dass Geräusche viel lauter und präsenter wahrgenommen werden, als bei einem Verbrenner.
Ja, bereits gewechselt. Referenzwagen gefahren, allerdings mit anderer Reifenmarke. Hatte auch das Gefühl, dass das Thema im Autohaus nervig bekannt ist
Wir können das für unseren Iddy nicht bestätigen bisher (EZ 07.2021, knapp 20 tkm). Sehr zufrieden mit dem Batteriegleiter bisher. Sehr laufruhig und gutes Fahrwerk. Perfekte Achslastverteilung. Und ich komme von vorher A4 quattro und 2x A5 quattro. Mein Urteil will/sollte also was heißen.
Jetzt hat sich ein ReifenMeister der massiven Abrollgeräusche angenommen. Augenscheinlich leiden die Reifen unter dem Sägezahn-Phänomen im vorderen, nicht angetriebenen Teil.
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 5. April 2023 um 02:32:03 Uhr:
Wir können das für unseren Iddy nicht bestätigen bisher (EZ 07.2021, knapp 20 tkm). Sehr zufrieden mit dem Batteriegleiter bisher. Sehr laufruhig und gutes Fahrwerk. Perfekte Achslastverteilung. Und ich komme von vorher A4 quattro und 2x A5 quattro. Mein Urteil will/sollte also was heißen.
Das kann ich nur bestätigen. Wobei unser ID.3 Ganzjahresreifen von Conti hat, die sehr ruhig laufen.