inkontinente Klimaanlage...

Opel Vectra C

Mahlzeit...

seit einigen Tagen macht meine Klimaanlage ab und an merkwürdige Geräusche. Sie funktioniert aber noch; also sie kühlt.
Jetzt hab ich vorhin mal meinem Schätzchen unter die Haube gelinst und gesehen, das ein Klimaschlauch "feucht" ist, d.h es sieht aus nach (Klima)öl. (SIEHE ANHANG/FOTO)

Is nu der Schlauch kaputt oder spritzte es gar aus dem Kompressor? Die Anschlüsse am Kompressor usw. scheinen dicht, d.h keine Feuchtigkeit fühlbar. Auch der Kompressor selbst ist trocken. Wie gesagt, nur der Schlauch ist feucht ca. 12cm , etwa 2-3cm noch an der Verpressung wo Schlauch an die Aluleitung geht ist auch feucht.

Gibts da Erfahrungswerte, das man sagen kann; Schlauch im Ar*** oder der Kompressor?

Falls es der Kompressor ist... gebraucht oder neu kaufen?

Das Fahrzeug istn
Opel Vectra C 1.8 16v 122Ps Bj. 08/2002 mit 136.000km. Achso... und er ist silber. ;-)

37 Antworten

Hmmm glaube kaum dass das undicht wird.
Wann war die letzte Klimawartung ?

Knapp 20 Monate her... noch nicht mal 2 Jahre also.

mach doch den Bereich mit Bremsenreiniger penibel sauber und beobachte ob da wieder etwas austritt... wenn ja, kannst Du direkt sehe wo genau.

Also ich hab heut mal genau das gemacht... es sieht aus, als wenn es aus dem Schlauch bzw. dem Flansch (wo der Schlauch zu Alu wird) kommt.

Werd morgen mal beu Eurom. vorstellig werden. Die sollen nochmal mit der Schwarzlichfunzel guggen.

Vielleicht hab ich ja Glück und es ist wirklich "nur der Schlauch". Gebraucht sind die ja in der Bucht zu bekommen.

Neu wahrscheinlich unbezahlbar ... 13118714 6850673 der isses... HOFFENTLICH!

Ähnliche Themen

Preis ist überschaubar :-) http://teile.gmaustria.at/q?pn=13118714&pn=13118603

Allerdings kam der Hinweis, dass diese Leitung durch die Nr. 13118603 ersetzt wurde. Beim FOH ein bisschen handeln, dann weist Du zumindest, dass mit dem Neuteil kein Problem besteht. Wenn Du Risiko spielen willst, dann z.B. hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Aber denk dran. Falls das Teil auch einen Treffer haben sollte, dann hast Du die Kosten und die Arbeit doppelt und ich gehe mal davon aus, dass Du kein Klimagerät zum befüllen etc zu Hause hast😉

Zitat:

@butzi15 schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:04:49 Uhr:


Preis ist überschaubar :-) http://teile.gmaustria.at/q?pn=13118714&pn=13118603

Allerdings kam der Hinweis, dass diese Leitung durch die Nr. 13118603 ersetzt wurde. Beim FOH ein bisschen handeln, dann weist Du zumindest, dass mit dem Neuteil kein Problem besteht. Wenn Du Risiko spielen willst, dann z.B. hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Aber denk dran. Falls das Teil auch einen Treffer haben sollte, dann hast Du die Kosten und die Arbeit doppelt und ich gehe mal davon aus, dass Du kein Klimagerät zum befüllen etc zu Hause hast😉

Hast ja Recht... wenn sich wirklich zeigt , daß der Schlauch der Schuldige ist, mach ich den neu. Gebraucht kann man ja auch ordentlich mit ins Klo greifen. (Hatte gedacht, die seien teurer, da ich vor kurzem für ein kleines, besch. Rückschlagventil an der Wiwapu fast 10 Euro bezahlen sollte... ????? für eins. Nicht zehn.)

Noch läuft die Anlage ja aber ich lass die jetzt aus. Schon wegen den Geräuschen.

PS. Ich hab ja vieles an Werkzeug da... aber n Klimabefüllegerät steht jetzt für Weihnachten 2017 auf der Wunschliste ;-)

:-))) na dann hoffe ich für dich auf nen gnädigen Weihnachtsmann:-))

So... wollte kurz berichten was es heute gegeben hat...
1. Der erste FOH bei dem ich war zeigte wenig Lust... wies sofort auf Kosten zur Fehlersuche hin... Ich weiss nicht...
2. Bei Eurom. konnte man mir nicht helfen, da der Azubi allein da war und er sagte er dürfe nicht allein in die Werkstatt.
Ich solle halt wiederkommen, aber man mache von 12-13 Uhr mittag.... Aha...
3. Der zweite FOH auf nem Dorf hier in der Nähe war freundlich und half direkt. Es wurde Sichtprüfung u.a. mit Licht durchgeführt, Dann hat er sich das mal angehört und meinte es könne auch sein, daß bei mir das Überdruckventil ausgelöst/geklemmt hat. Sollten ab 10 Grad Aussentemp noch Probleme auftreten müsse man die Anlage mal entleren usw. Ich solle erstmal nix machen; Lt seiner Meinung kein Defekt, da die Anlage 1a und superschnell kühlt. Dann wurde der Schlauch noch gesäubert... bisher keine neueren "Besudelungen"

Ich warte also erstmal ab, melde mich aber wieder, wenn doch wieder Probleme auftauchen.

Danke erstmal für die Tipps. Mein Dank möge Euch ewig nachschleichen. :-)

Und vielleicht hast du dann das Klimagerät :-))))))))) schöne Feiertage!

hab den Threat wieder gefunden http://www.vectrac-signum.de/showthread.php?t=142 . Da siehst auch ein schönes Innenraumbild :-))

:-)) sorry, da bin ich ja total verrutscht. War für nen anderen Threat gedacht.

Meine Klimaanlage macht auch seit ein paar Tagen Geräusche. War im Februar beim Klimsservice weil die Geräusche auch auftraten. Damals war zu wenig Kühlmittel drinn. Wenn jetzt schon wieder zu wenig Kühlmittel drinn ist wird sie wohl irgendwo ein Leck haben.
Ich habe mir mal den Kondensator angeschaut durch den Lüftungsgitter unterm Nummernschild. Da sieht man das etliche Lamellen vom Kondensator zerditscht sind. Ist auch noch der erste denke ich. Also 8 Jahre alt.
Sehe ich das richtig das sich in den Lamellen keine Klimaflüssigkeit befindet sondern in den durchgehenden Rohren?

japp....

So, habe heute Ölwechsel gemacht und mir mal den Kondensator angesehen. Dort ist alles dicht. Aber der Klimakompressor ist von unten voller Gelblichen Kontrastmittel. Ist die Frage wo der undicht ist. Es befindet sich unten eine Schraube mit Segering. Könnte sein das es dort raus kommt. Aber man kann es schlecht sagen da der ganze Komoressor von unten voll ist. Oben an der Leitung ist allerdings nichts zu sehen.
Hat jemand ne Ahnung was ein neuer Kompressor in der freien Werkstatt ungefähr kostet mit Einbau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen