Injen CAI eingebaut

Honda S 2000 AP1

Hi!

Heute wurde es vollbracht!

Leider hatte ich keine DigiCam, aber die Fotos vom Handy sollten reichen! 😉

Der Einbau war nicht allzu schwer, die Batterie und der Luftfilterkasten sind gleich ausgebaut.

Vordere Felge abgenommen, Spritzschutz vom Kotflügel entfernt, bzw. zurückgeklappt und schon kanns losgehen!

Das Loch im Motorinnenraum mit der Blechschere angeschnitten und von unten mit der Flex ausgeschnitten, dann nachgefeilt, abgeschliffen und verzinkt.

Jetzt kommt das was meinem Kumpel und mich am meisten gestört hat.

Der mitgelieferte Ansaugstutzen ist an den Rändern zu dick, sprich er passt nicht übern den an der Unterseite der Drosselklappe angesteckten Wasserschlauch inkl. Klemme. Mit dem Cutter ein schönes Stück weggeschnitten solange bis es passte.

Dann die zweite Überraschung, die Seite in der das Intakerohr angeschlossen wird ist ein wenig zu gross bemessen sodass nichtmal die Klemme was nutzt um es dicht zu bekommen. 🙁

Gummidichtring übers Intake, wärmefestes Klebeband darüber und gut is! 🙁

Intake drin, nächstes "INJEN Problem" der Schlauch für die Ventildeckelentlüftung ist um eine Spur zu kurz, es geht sich um A**** lecken nicht aus.

Zum glück hat mein Kumpel alles in der Bude. 😁

Zum schluss den Filter drauf, geht nicht da noch eine Hupe hinter der Frontstange, im Prinzip genau dort wo das Injen raus kommt montiert ist. Fazit: Erstes Auto mit 4 Hupen das ich kenne! 😉

Hupe weg, Filter drauf, alles wieder zusammengeklammert, Felge drauf, fertig!

51 Antworten

ich denke das Felix am meisten feedback geben kann wenn er sein Injen drinne hat....also einbauen marsch marsch!

Hä?

Pass auf sk8flex! Da will sich einer gewaltig einschleimen!

Wieso auch?? Man weiss es nicht so genau!

Hey Brise...nix schleim!Mein beitrag bezog sich nicht nur auf felix sondern auch auf Stet.....dachte auch immer das das Injen das nonplusultra ist...wie dem auch sei....

wäre auf den sound doch schon gerne gespannt,er wohnt ja sozusagen um die ecke und man sieht sich ja ab und an am ring und so ne hörprobe wäre ja schon was.

genauso ist es chris ..

in jedem Forum liest man von Leistungszuwächsen des CAI im 2-stelligen Bereich, daher auch die berechtigte Frag von Chris an sk8flex ... ich denke Felix ist so ehrlich und wird objektiv berichten was das Dingen bringt ...

bezüglich der Hörprobe, es gibt ein Video von Andi 76 aus dem Hondapower Forum. Bei bedarf kann ich es Dir ja mal schicken ...

Ähnliche Themen

Dank Stet,nett von dir gemeint. aber das kenn ich schon und habe es mal gehört....aber Live ists doch anders....

Also ich will es mal so formulieren: Ich erwarte mir von dem Injen absolut keine Wunder, Leistungszuwächse im zweistelligen Bereich schon gar nicht. 🙄

Ich werde es einbauen um selbst den Vergleich zu haben, denn die Berichterstattung in anderen Foren über die Wirkung des Injen CAI ist mir viel zu gegensätzlich. 🙄

Manche sagen es bringt was, andere sagen es bringt nix. Ich werds rausfinden und dann berichten. 🙂

Wenn es so rauskommt wie hier auf dem Dynosheet des Stock-CTR würde ich mich freuen aber so ganz glaub ich da nicht dran. Schauen wir mal was dabei rauskommt! 😁

http://k20a.free.fr/img/dyno_menfou_injen1.jpg

http://k20a.free.fr/img/dyno_menfou_injen2.jpg

Grüße Felix

Ich merk nichts!

Bin ja auch die extreme Power meines Mazda 323.1 gewohnt!

😁

Zitat:

Original geschrieben von WildCatHendrix


Ich merk nichts!

Bin ja auch die extreme Power meines Mazda 323.1 gewohnt!

😁

"323.1" ? Wasn' das für ne Bezeichnung? Ist das der erste 323 überhaupt oder hieß der tatsächlich so? Weil die haben meist eher Bezeichnungen wie BF, BG, oder BA usw.

Den BF und den BG gabs als Turbo, die hatten wirklich Power... vor allem die GT-R Version des 323 BG's mit Allrad... aber das nur nebenbei.

Bin auch schon auf den Injen-Erfahrungsbericht gespannt, aber am besten testet man das Teil in Sachen Leistungszuwachs taub, denn der lautere Ton verfälscht das subjektive empfinden und gaukelt mehr Mehrleistung vor, als es bringt...

Mit CAI wird er besser am Gas hängen und ich gehe auch von etwas Mehrleistung aus.
Mein Typoon erfüllt da auch gut seinen Zweck, hab mal wieder meinen Serien Lufi verbaut und war mehr als unzufrieden und zimmerte sofort wieder den Typoon rein!

Jop, ist das erste Modell vom Mazda 323.

Ist ne 1,5 Liter Maschine mit einer Nocke und 75 PS bei 895kg!

Semperit Winterreifen, Glanzpaket mit Chrom wohin das Auge reicht, beleutetes Zündschloss, zwei Speichen Lenkrad, elektrisches Schiebedach, und und und..

Schönes Ding,schönes Ding ;-)

Zitat:

Original geschrieben von WildCatHendrix


Jop, ist das erste Modell vom Mazda 323.

Ist ne 1,5 Liter Maschine mit einer Nocke und 75 PS bei 895kg!

Semperit Winterreifen, Glanzpaket mit Chrom wohin das Auge reicht, beleutetes Zündschloss, zwei Speichen Lenkrad, elektrisches Schiebedach, und und und..

Ahja, das ist der 323 BF. Aber mit 75 PS bei 895kg müsste der doch eigentlich abgehen wie Schnitzel! Also er hat da doch viel Power.

Oder war das oben garnicht ironisch gemeint?

@xetro

Ist mein Winterauto!

Geht eigentlich nicht so übel, im Vergleich zum CTR hinkt er ein "wenig" hinterher!

Aber mit diversen Mods lässt sich noch was draus machen! 😁

Hrhrhr ein "Cold Air Intake" was? 😉
Sieht cool aus. Bringt der auch bei nem Vergaser was?

Naja klar, was "hinkt" einem CTR NICHT hinterher... 😁

@Xetro

Das Intake merkt man erst ab 230 -240! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen