Injektorentausch- Codeeingabe / Renault Laguna III Grandtour 1.5 dCi
Hallo zusammen, grüße Euch!
Bei meiner Karre (Renault Laguna III Grandtour 1.5 dCi) (193.000 km) geben gerade anscheinend doch final 3 Injektoren den Geist auf:
Motorfehler: Abgassystem prüfen! Injektoren Zyl. 1,3,4 = (X)
Fehlercode DTC 020(X)3A
Dieseleinspritzventil Zyl.(X)
Steuerstrom fehlerhaft.
(Mit Gutmann ausgelesen)
Soll-Raildruck: 252.0
Ist-Raildruck: 252.0
Einspritzmengenkorrektur Zyl.1: 1.2
Einspritzmengenkorrektur Zyl.2: 0.9
Einspritzmengenkorrektur Zyl.3: 0.9
Einspritzmengenkorrektur Zyl.4: 1.0
Istwert Rußgehalt Rußpartikelfilter 1.6
Abgasdifferenzdruck 2.0
Wenn ich beim universal Mech den Fehler habe löschen lassen (war unplausibel, gleich 3 Injektoren???), hatte ich meistens mehrere Monate ruhe. (Wenn es aufgetreten ist kleiner Zündrupfer..)
Dachte anfangs, es wäre eher etwas mit der katastrophalen Elektrik (Bordspannung, morsche Kontakte, Steuergerät etc.).
Nachdem es jetzt das 4. mal aufgetreten ist, war ich bei der “Original-Werkstatt mit der Raute“.
Aussage: Injektoren! / Frage: Gleich 3? / Antwort: Gibt es mal! Sind halt am Limit!
(Sorry für den langen Vorlauf!)
Da die Reparatur über eine Werkstatt sehr teuer ist (in Anbetracht des Km-standes)
bräuchte ich einen Tipp zur Injektor Code-eingabe.
(Die VDO/Siemensinjektoren sind über Autodoc, etc. auch nicht gerade billig, einer um die 268,00 €, aber schon eher machbar)
Das raus-rein-Spiel traue ich mir ja noch zu
(incl. Injektorschacht geschrubbe)! Wenn ich aber an die Injektorcode-eingabe denke, bekomme ich jetzt schon schwitzige Hände. Stelle mir vor, dass ich mir bei der Bestellung eines OBDII Adapters (ELM oder OBDLink EX) zunächst unbrauchbaren China-schrott angle und/oder wenn ich das passende Kabel dann endlich habe, mit irgend einer Software (z.b. DDT4All oder Renolink) nicht durchblicke, oder die Eingabemaske nicht finde oder halt das ganze versemmle, weil irgendetwas plötzlich im Steuergerät nach der Übertragung gelöscht ist....
(Wie in einigen Forumsbeiträge beschrieben.)
Wäre vielleicht ein Diagnose Handheld eine Option?
(angeblich wäre das iCarsoft FR V3.0 das richtige?)
Hat das mal jemand damit hinbekommen?
Oder gibt es etwas anderes?
Über jede Hilfe, Anregung, Tipps bin ich sehr dankbar!
Viele Grüsse an alle! (Und an alle OBDII-Cracks!)
Renyar
20 Antworten
Nope! Doch nicht! Es soll wohl nicht sein!
Erst Menü 1: Injection gewählt
dann
10 - SC : Configuration scenarios
dann
1 - ENGINE MANAGEMENT
dann
2 - SC002 [Command] ENTER INJECTOR CODES
Erscheint plötzlich das:
ECU : 10742 K9K832_K9K836_X95_SID305_Vdiag45_RM6_Soft83
Screen : SC : Configuration scenarios -> ENGINE MANAGEMENT -> S002 [Command]
############################# Command parameters #############################
Prerequisite :
name : S002
codeMR : SC002
label : ENTER INJECTOR CODES
type : SC
scenario : scm:scen_ecri_calinj5#scen_ecri_calinj5_10706.xml
inputlist +
serviceID +
There is scenarium. I do not support them!!!
Press ENTER to exit or type [SHOW]:
***********************************************************************************
Klasse!!! Soweit ich im Internet gelesen habe scheitert es nun daran, dass bei Pyren die XML Dateien nicht eingelesen werden können.
Von Hand habe ich die vermutlich benötigte Datei rausgefischt!
unter
C:\Program Files (x86)\PyREN\EcuRenault\Scenarios
ist zu finden:
SCEN_ECRI_CALINJ5_10706.xml
*************************************************************************************
hat jemand eine Idee?
Danke!
Ich komme leider aus RLP, Vulkaneifel 🙁
Zitat:
@renyar schrieb am 16. März 2023 um 13:23:06 Uhr:
hat jemand eine Idee?
Danke!
vdiag version der injection auslesen
Ich habe bei Pyren leider den selben Fehler und kann meinen getauschten Injektor nicht Codieren. Weiss jemand wie man das Problem behebt?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, wie habt ihr das problem denn nun gelöst?
Ich habe das gleiche Problem mit dem codieren.
Ich hab es tatsächlich letzte Woche geschafft mit Pyren den Injektor zu codieren. Nach langer Suche bin ich auf diese Seite gestoßen :
https://github.com/cedricp/ddt4all/issues/590
Dort wird ein Russisch/Ukrainischer Link gepostet.
https://www.drive2.ru/l/561334222158037462
Kann man wunderbar mit Google übersetzer übersetzen und ist sehr gut beschrieben. Man sollte natürlich trotzdem sehr vorsichtig sein was man da tut.