Injektoren Tausch/ Abdichten
Grüße Euch,
Aufgrund eines defekten und mehrerer undichter möchte ich mich die Tage ans Werk machen.
Es handelt sich um einen A6, Avant 3.0 Biturbo mit 313 PS von 2013 mit 220Tkm.
Problem ist ein unsauberer Leerlauf und Geräusche beim Kaltstart.
Dazu habe ich ein paar Fragen.
Injektor und Dichtsatz habe ich übers Netz bestellt. Die Spannpratzen bekommt man wahrscheinlich nur direkt bei Audi? Sind die Schrauben dabei?
Welche Größe Vielzahn braucht man?
Mit welchem Drehmoment werden die Spannschrauben angezogen? Evtl noch zusätzlich ein bestimmter Drehwinkel ?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und Gruß
Marc
522 Antworten
Zitat:
@AuHoLo schrieb am 5. Februar 2023 um 15:13:32 Uhr:
Korrektur zum BGS Reinugungsset:
Ich war im festen Glauben, insbesondere wenn die BGS Anleitung erläutert einen Stopfen in jede Bohrung zu stecken, sodass die 6 Verschluss Stopfen den gleichen Kragen besitzen, doch es gibt zehntel Abweichungen zw. 7,36mm (rutscht durch) bis 7,94mm.Jetzt wird es aber leider doch brandgefährlich!!!!!!!
Bank 2
Zyl 4-6 passte der größe Stopfen!
Bank 1
Zyl 3 ist der Größte Stopfen in einer bestimmten Stellung richting Brennraum reingerutscht!!!!!! Also bitte seid übelst vorsichtig mit den Dingern. Habe bank 1 ohne Stopfen mit viel zwischen saugen erledigt. Lieber geringster zarter Rußstaub im Brennraum als ein metallische Verschluss Stopfen. Motor raus und Kopf ab als Wagnis ist schon n dickeres Brett.
Also bitte dreht den Stopfen in jedem Zyl 360grad und prüft, ob der hält, bevor ihr die Gewindestange raus zieht.
Zitat:
@AuHoLo schrieb am 5. Februar 2023 um 15:13:32 Uhr:
Zitat:
@AuHoLo schrieb am 4. Februar 2023 um 16:12:19 Uhr:
Hi @all,
so in unter 2h alle 6 raus.
4 mit Schlaghammer
2 von HandDer nagelnde stoßende Zyl 6 war die Dehschraube nur handfest, kein Wunder also.
Nur 2 Kupferdichtungen kamen mit Injektor raus.
4 blieben drin.
Mit dem kräftigen Kärcher auf Luftschlauchverjüngung war der Retter, ganz vorsichtig ansaugen und hinaus führen und bloß nicht abfallen lassen. Der Spalt beträgt beachtliche ca. 50mm.
Schlaghammer hab ich mit auf anraten hier statt den kleinen zu 30 einen großen zu 65 Amazon geholt, was durch das Gelenkstück fpr Zyl 1 echt Gold wert war.Achtung:
Reinigungsset BGS: wie fast befürchtet passen die Verschluss Stopfen nicht, echt gefährlich wenn man das Gewinde nicht ganz aufzieht und rumfuchtelt um aus dem Brennraum raus zu kommen oder gar den der Kolben UT ist und man das ding los lässt, denke da hat man dann mitm greifer trotzdem richtig n Thema.Frage:
Kann ich auf verschluss Stopfen verzichten wenn ich nach jedem Gang aussauge?
Ich wüsste nicht woran ich erkenne, welches der zig Sets die Stopfen passen würden.Habe alle Schächte endoskopiert, alle recht verrußt.
Servus,
leider ist mir das nun auch passiert, dass ein Stopfen in Zylinder zwei rein gefallen ist.
Wie hast du deinen Stopfen raus bekommen?
Lg
Wenn er gar nicht mehr zu sehen ist, dann muss der Motor soweit zerlegt werden, dass man in den Brennraum kommt - tut mir leid für dich :-/
Eventuell hast du Glück und der Kolben steht Nahe dem oberen Totpunkt, da müsste man dann aber den Verschluss Stopfen noch in der Bohrung sehen
Diese Stopfen sind Dreck hoch 10.
Ich dachte auch mal das einer rein gefallen ist.
Dieser hatte sich aber am mittleren Draht, also der Welle, aufgespießt und war in den Motorraum gefallen.
Das hat sich erst aufgelöst als ich den Unterbodenschutz demontiert habe und das Teil angerollt kam.
Ich habe nie wieder diesen Müll da eingesetzt.
Mir genügt schon das Risiko mit den Kupferdichtungen.
Ist er wirklich in den Brennraum gefallen, dann muss der Kopf runter.
Weiter kann er dann nicht mehr.
NUR NICHT STARTEN ODER AM MOTOR DREHEN SOLANGE DU NICHT SICHER BIST DAS ER DA NICHT DRINEN LIEGT !
Und das macht mal gut Arbeit und sollte nicht ein Leihe machen.
Zitat:
@Rodaz schrieb am 11. Februar 2023 um 20:04:14 Uhr:
Wenn er gar nicht mehr zu sehen ist, dann muss der Motor soweit zerlegt werden, dass man in den Brennraum kommt - tut mir leid für dich :-/
Eventuell hast du Glück und der Kolben steht Nahe dem oberen Totpunkt, da müsste man dann aber den Verschluss Stopfen noch in der Bohrung sehen
Moin Rodaz,
Wäre es eine Option, den Motor händisch(wie ist wohl auch die Frage) soweit zu drehen, dass der betroffene Zylinder im oberen Totpunkt steht?
Ähnliche Themen
NEIN !
Oben lesen. Du bekommst den Schrott da eh nie raus.
Endoskop holen und nachsehen ! Nicht drehen.
Also ich weiß ja nicht, welche Stopfen Ihr verwendet, aber meine ausm bgs Set haben 7x8 im Durchmesser. Die können nicht in den Brennraum fallen. Ich tippe eher darauf, dass das Teil im Kopf liegt, im Motorraum, oder Staubsauger.
Hilft nichts, Endoskop besorgen und nachsehen.
Bloß nicht einfach starten oder von Hand drehen
Hi,
ich hätte den Stopfen nicht mehr raus bekommen, ich habe den Stopfen wie beschrieben beim einsetzen in alle Stellungen gedreht und dabei beim 4. ZYL bemerkt, dass der Stopfen erschreckenderweise ggp den ersten 3 Zyl von Bank 2 durchrutschem würde und habe wie beschrieben keinen Stopfen mehr gesetzt, sondern sehr viel abgesaugt.
Das was Dir da jetzt passiert ist, so leid es mir tut und ich es kaum aussprechen mag, ist jetzt eine große Baustelle dadurch geworden.
Da die Stopfen nur um Haaresbreite durchrutschen, ist ein Angeln durch ein 7,x mm Loch in den Brennraum eher Lotto.
Glücksfall im Unglück wäre wenn der Kolben am oberen Totpunkt wäre und der Stopfen noch angelbar ist.
Aus Verzweiflung würde ich dann zumindest einen Magnet Telekop Stab probieren.
Ist der Kolben weiter unten, dann liegt der Stopfen unerreichber wegen V Stellung. Endokopie bringt dir dann nur noch Gewissheit, wie schei** die Situation ist.
Motor wie Vorredner sagen unter keinen Umstanden drehen, du möchtest den Stopfen ja nicht in deinem Kolbenboden und Kopf oder Ventile einarbeiten. Dann vervielfachen sich die Folgekosten als hättest du n kapitalen Motorschaden.
Richtig mies, sorry dass dich meine Warnung zu spät erreicht hat :-(
Zitat:
@-Spartacus- schrieb am 11. Februar 2023 um 16:25:01 Uhr:
Zitat:
@AuHoLo schrieb am 5. Februar 2023 um 15:13:32 Uhr:
Korrektur zum BGS Reinugungsset:
Ich war im festen Glauben, insbesondere wenn die BGS Anleitung erläutert einen Stopfen in jede Bohrung zu stecken, sodass die 6 Verschluss Stopfen den gleichen Kragen besitzen, doch es gibt zehntel Abweichungen zw. 7,36mm (rutscht durch) bis 7,94mm.Jetzt wird es aber leider doch brandgefährlich!!!!!!!
Bank 2
Zyl 4-6 passte der größe Stopfen!
Bank 1
Zyl 3 ist der Größte Stopfen in einer bestimmten Stellung richting Brennraum reingerutscht!!!!!! Also bitte seid übelst vorsichtig mit den Dingern. Habe bank 1 ohne Stopfen mit viel zwischen saugen erledigt. Lieber geringster zarter Rußstaub im Brennraum als ein metallische Verschluss Stopfen. Motor raus und Kopf ab als Wagnis ist schon n dickeres Brett.
Also bitte dreht den Stopfen in jedem Zyl 360grad und prüft, ob der hält, bevor ihr die Gewindestange raus zieht.
Ich hoffe du kannst es richten, ich wäre als Yountimer Schrauber bei diesem Motor an der Stelle dann raus und müsste mir Hilfe einkaufen.Drücke die Daumen, LG
Zitat:
@-Spartacus- schrieb am 11. Februar 2023 um 16:25:01 Uhr:
Zitat:
Servus,
leider ist mir das nun auch passiert, dass ein Stopfen in Zylinder zwei rein gefallen ist.
Wie hast du deinen Stopfen raus bekommen?Lg
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Kommentare 🙂 ich lese zwischen den Zeilen etwas Hoffnung
Also wenn ich in das Loch unten (sieh Bild) was durch stecke, dann berühre ich direkt eine Art Wand
Vermutlich ist es der Kolben, der ganz oben ist.
Meine Hoffnung ist es, das der Stopfen irgendwo links oder rechts rum liegt.
Ich habe mir so einen sehr dünnen Magneten bestellt (siehe Bild).
Ich hoffe das ich ihn so raus bekomme..echt scheisse, wenn nicht..
Lg
Besorg Dir lieber erstmal ein Endoskopkamera mit 5,5mm, die auch seitlich schauen kann und suche den Brennraum ab. Wenn dort nichts findest suche den Zylinderkopf mit der Kamera ab.
Wenn hier ebenfalls nichts findest, bau die Ventildeckelhaube runter.
Im Kopf sind unten so Taschen, da könnte der Stopfen auch liegen.
Erst wenn Du 100% sicher weißt wo der Stopfen liegt, kannst Dir über weitere Schritte Gedanken machen.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 12. Februar 2023 um 21:02:18 Uhr:
Besorg Dir lieber erstmal ein Endoskopkamera mit 5,5mm, die auch seitlich schauen kann und suche den Brennraum ab. Wenn dort nichts findest suche den Zylinderkopf mit der Kamera ab.
Wenn hier ebenfalls nichts findest, bau die Ventildeckelhaube runter.
Im Kopf sind unten so Taschen, da könnte der Stopfen auch liegen.
Erst wenn Du 100% sicher weißt wo der Stopfen liegt, kannst Dir über weitere Schritte Gedanken machen.
Okay danke 🙂
Zitat:
@OSon schrieb am 12. Februar 2023 um 21:13:17 Uhr:
https://amzn.eu/d/2MeMM68
Wieso gerade diese Kamera?
Die hat 6,2mm Durchmesser wäre das
auch passend @RalleRS2 ?
Falls nein, kannst du mir eine empfehlen?
Das Loch hat ca. 7mm. Welche Kamera Du nimmst hängt vom Budget und wie oft Du die sonst noch brauchen kannst ab.
Eigentlich tut es auch eine einfachere mit Dual Lens, um den Brennraum nach dem Stopfen abzusuchen. Auflösung und Beleuchtung sollte halt ausreichend sein.
Musst mal bei Amazon oder so schauen, was hier für Dich in Frage kommt.
Ich hab das Werkzeug alles da, auch einen pneumatischen Hammer.
Mich hat der Gleithammer immer so was von genervt 😁
Und mit der Sonde kann natürlich auch viele viele andere Sache untersuchen ohne
viel zu zerlegen.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 13. Februar 2023 um 21:41:14 Uhr:
Das Loch hat ca. 7mm. Welche Kamera Du nimmst hängt vom Budget und wie oft Du die sonst noch brauchen kannst ab.
Eigentlich tut es auch eine einfachere mit Dual Lens, um den Brennraum nach dem Stopfen abzusuchen. Auflösung und Beleuchtung sollte halt ausreichend sein.
Musst mal bei Amazon oder so schauen, was hier für Dich in Frage kommt.
Also würde die hier verlinkte Kamera mit 6,2mm passen?
Eigentlich brauche ich keine teuere Kamera.
Lg